Decoin bietet Inhabern von Kryptowährungen eine Gewinnbeteiligung für die Nutzung seiner DTEP-Handelsplattform.
Von Revenue-Sharing bis zur Krypto-Kreditkarte: Wie Decoin den Blockchain-Sektor durcheinanderwirbelt.
Kryptowährungen wurden gegen Ende 2017 zum Mainstream-Phänomen. Populäre Publikationen griffen das Thema auf, Investoren verschiedener Bevölkerungsgruppen begannen mit dem Investieren und die Massenadaption von Kryptowährungen in naher Zukunft wurde plötzlich plausibel.
Hier kommt Decoin ins Spiel - ein Blockchain-Startup, das den aktuellen Status Quo um Zusatznutzen wie Revenue-Sharing bis hin zu Krypto-Kreditkarten erweitert.
Das ist Decoin
Decoin entwickelt eine Handels- und Börsenplattform, die Krypto-Anleger and den Einnahmen beteiligt. An der DTEP-Börse registrierte Token-Inhaber können dabei bis zu 20% der von der Börse erzielten Einnahmen erhalten.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein eigenes Bündel an Krypto-Kreditkarten an - fünf, um genau zu sein - die direkt mit dem Decoin-Wallet verbunden sind und einheimischen Münzinhabern die Flexibilität bieten, ihre digitale Währung auszugeben, wann sie wollen und wo immer sie gerade sind.
Nachdem Decoin bereits sein Initial Coin Offerings (ICO)-Ziel erreicht hat, befindet sich das Unternehmen auf Erfolgskurs, auch den Krypto-Kreditkartenmarkt durcheinanderzuwirbeln. "Das Erreichen der Soft-Cap von 4.000.000 $ ist ein aufregender Moment", sagt Shay Perry, CEO von Decoin. "Wir freuen uns über die Unterstützung der Community und werden bald weitere Entwicklungen des Projekts bekannt geben."
Decoin macht große Fortschritte
Decoin stellt die Sicherheit der Benutzer an die erste Stelle seiner Prioritätenliste und speichert 97% der Gelder offline im eigenen Cold-Storage, während die restlichen 3% versichert sind. Außerdem wird in ca. 4-6 Monaten die DTEP-Börse des Unternehmens starten. Aktuell erwartet das Unternehmen die Lizenzierung durch die RMO von Singapur. Dieser wichtige Meilenstein in der Roadmap des Unternehmens wird es DTEP ermöglichen, weltweit und vollständig lizenziert zu operieren.
Parallel zu der Einführung von Decoins Krypto-Kreditkarten hat das Unternehmen sein Blockchain-Ökosystem aktualisiert und seine Technologie fertigentwickelt. Das bedeutet, dass 100% der Token und Wallets für die Aktivierung und Einführung des Initial Coin Offerings (ICO) am 26. Oktober 2018 vorbereitet sind. Die Coins werden dann den privaten Wallets der Anleger zugeteilt.
"Es gibt Fonds aus der ganzen Welt, die daran interessiert sind, in unser Projekt zu investieren", sagt Perry. "Und wir sind sehr glücklich, auf unserem langen Weg, bereits diesen kleinen Erfolg zu verzeichnen."
Die globale Wirtschaft bewegt sich langsam in Richtung eines vollständig digitalen Rahmens. Die innovative Krypto-Kreditkartenlösung von Decoin sowie die gut ausgebaute "Revenue-Sharing-Börse" und das professionelle Team können für Endkunden interessant sein.
Wenn Decoin seinen derzeitigen erfolgreichen und sehr produktiven Weg fortsetzt, könnte das Unternehmen sowohl auf dem Krypto-Kreditkarten- als auch auf dem Börsen- und Handelsplattform-Markt führend werden.
Erfahren Sie hier mehr über das ICO-Projekt und die dazugehörigen Informationen.
Folgen Sie uns in diesen sozialen Netzwerken:
Telegram
Bitcointalk ANN
WhitePaper
Firmenname: RT 2008 Ltd.
Unternehmens-Webseite: https://www.decoin.io
Kontaktperson: Ofir sahar
E-Mail: team@decoin.io
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.