Mit der neuen X Card bringt Ellipal eine Cold-Wallet auf den Markt, die kompromisslose Sicherheit mit Alltagstauglichkeit vereinen soll. Die Kreditkarten-große Lösung setzt vollständig auf Offline-Funktionalität und bietet damit einen neuen Standard bei Self-Custody von Kryptowährungen. Anders als viele Konkurrenzprodukte bindet die X Card Nutzer nicht an eine zentrale App oder Cloud-Dienste – sämtliche sensiblen Daten verbleiben durchgehend offline. Damit hebt sich die X Card positiv von vielen Wettbewerbern ab. 

X Card

Zentrale Facette der neuen Krypto-Wallet ist ein CC EAL6+ zertifizierter Sicherheitschip, der auch im Bankensektor zum Einsatz kommt. Private Keys verlassen diesen Chip nie, was die Angriffsmöglichkeiten von außen drastisch reduziert. 

Die Karte benötigt keine Stromzufuhr, keine regelmäßigen Updates und ist auf eine Lebensdauer von 30 Jahren ausgelegt. Ein integrierter Sicherheitsmechanismus sorgt zudem für vollständige Datenlöschung bei mehrfach fehlerhafter PIN-Eingabe – ein effektiver Schutz gegen physische Kompromittierung.

Einfach, sicher und vielseitig einsetzbar

Die Bedienung der neuen Cold-Wallet X Card erfolgt per NFC – Nutzer können Transaktionen kontaktlos signieren, genehmigen und verwalten. Zudem erlaubt das System das Klonen von bis zu zehn Karten auf Basis derselben Seed Phrase. So lassen sich Backups oder der Zugang für vertrauenswürdige Partner unkompliziert einrichten. Für Einsteiger steht ein optionales Setup ohne Seed Phrase zur Verfügung, das auf vereinfachte Nutzung zielt. Damit überzeugt Ellipal mit hohem Benutzungskomfort, der gerade bei einer Cold Wallet so wichtig erscheint. 

Ellipal X Card

Die Verwaltung der Assets erfolgt über die intuitive Ellipal-App, wobei die Keys stets offline bleiben. Die App selbst ermöglicht den Zugang zu Funktionen wie Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über Drittanbieter wie Simplex oder MoonPay, den direkten Tausch von Token sowie das Staking ausgewählter Coins. Auch DeFi-Anwendungen können über WalletConnect und MetaMask angebunden werden. Daraus resultiert eine multifunktionale Krypto-Wallet für Anleger. 

Das Fazit – X Card setzt auf hochwertige & sichere Vielfalt 

Die X Card unterstützt mehr als 40 Blockchains und über 10.000 verschiedene Token – darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Avalanche, XRP und viele weitere. Damit deckt das Wallet sowohl etablierte Assets als auch neue Ökosysteme wie Base oder Sui ab. 

Ellipal 10000

Mit der X Card präsentiert Ellipal ergo eine technologisch durchdachte Lösung, die sich nicht nur an erfahrene Anleger richtet, sondern auch Neulingen eine sichere Einstiegsmöglichkeit in das Self-Custody bietet. 

Die Kombination aus Offline-Betrieb, banktauglicher Sicherheit und breiter Asset-Unterstützung dürfte dem Cold-Wallet-Markt neue Impulse geben. Bis Ende Juni ist das Produkt zum Einführungspreis erhältlich.

Mehr über X Card von Ellipal erfahren

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.