EO, ein vier-Plattform-Ökosystem, hat zwei neue Lizenzen für die geplante Krypto-Fiat-Tauschbörse und eine neue Wallet erlangt. Das macht die Firma zum ersten Krypto-basierten Unternehmen, das eine Lizenz noch vor der eigentlichen Markteinführung eines Krypto-Produktes erhält. EO wird durch die Lizenz offiziell der Gebrauch von Fiat-Währungen auf der angekündigten Krypto-Börse, der Krypto-Wallet und Online-Handelsplattform genehmigt, was auch den Austausch von Fiat mit dem eigenen EO-Coin einschließt.

Regulierungen in der Krypto-Welt sind ein relativ neues Thema, bekommen aber dank diverser neuer Krypto-Projekte immer mehr Aufmerksamkeit. Viele Krypto-Börsen und Wallets bemühen sich um Lizenzen für ihre Dienstleistungen, allerdings operieren viele Betreiber - darunter auch einige der größten Namen - aktuell noch ohne jene offiziellen Genehmigungen, was ihnen nur aufgrund der Jugendlichkeit der Märkte möglich ist.

EO steht für ExpertOption und ist seit seinem Einstieg in die Online-Trading-Szene ein regulärer Broker, der neben anderen Produkten an der Entwicklung und Eröffnung einer Krypto-Börse und einer Krypto-Wallet sowohl für Fiat- als auch Krypto-Währungen arbeitet. Das Unternehmen hat dafür jetzt die Virtual Currency Exchange Service Licence (Nummer:FVR000193) für das geplante Börsengeschäft, sowie die Virtual Currency Wallet Service License (Nummer: FRK000161) für seine Wallets erhalten.

EO.Finance, der finanzielle Krypto-Fiat-Knotenpunkt, soll als Wallet zum Aufbewahren und Tauschen von Kryptos und Fiat dienen und ist für Juli 2018 angekündigt. Die Krypto-Börse EO.Trade, das größte Projekt seiner Art im aktuellen Ökosystem, soll im Dezember 2018 eröffnet werden und ist nun offiziell lizenziert, neben allen anderen EO-Produkten nun auch den direkten Wechsel von Fiat zu Krypto und vice versa abzuwickeln.

Das EO-Ökosystem mit seinen Plattformen wird das online-Trading und Blockchain-Projekte einander näher bringen, indem es den Austausch zwischen Krypto und Fiat vereinfacht. Über die Plattformen können auch Krypto-Neulingen Token mit ihrer jeweiligen Fiat-Lokalwährung kaufen und bei Bedarf ohne Komplikationen zurücktauschen.

Das System wird unter dem Namen ExpertOption ebenfalls Token-basierte Konten auf der Online-Handelsplattform anbieten, mit deren Hilfe der EO-Coin zum Krypto-Handel mit höheren Gewinnprozenten eingesetzt werden kann. Darüber hinaus verspricht der EO-Coin niedrigere Transaktionsgebühren auf EO.Finance und EO.Trade.

Der Vorverkauf des EO-Coin lief am 16. April an und endet am 29. Juni. Eine zweite Verkaufsrunde wird vom 16. Juli bis zum 31. August erwartet.


Firmenname: EO Group

Firmenwebseite: https://eo.trade/

Referenzen:

help@eo.trade

Telegram

Facebook

Reddit

Bitcointalk

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.