Gamesta kommt. Das ist ein KI-gesteuerte Gilde, über die Investoren mit Tausenden von P2E-Spielern auf der ganzen Welt in Kontakt treten und diese unterstützen können.
Prognosen besagen, dass die Glücksspielindustrie in den nächsten fünf Jahren über 268 Milliarden US-Dollar wert sein wird. Play-to-Earn ist der am schnellsten wachsende Sektor in der Kryptowelt und stellt die Glücksspielindustrie auf den Kopf. Da derzeit nur 1 Prozent aller Spieler weltweit P2E-Spiele spielen, ist noch viel Luft nach oben.
Gamesta kommt in den GameFi-Bereich für Gilden und nutzt proprietäre KI- und maschinelle Lerntechnologien, um die Entscheidungsfindung bei der Ausbildung, der Verwaltung und der Unterstützung ausgewählter Talente aus Entwicklungsländern zu verbessern. Außerdem soll der Zugang zu Plattformen erleichtert werden, die ansonsten finanziell nicht erreichbar wären. Weitere Geschäftsfelder sind etwa der Erwerb von In-Game-Vermögenswerten (NFTs), die Entwicklung von Spielen, der Aufbau einer Community, Staking und Risikokapitalinvestitionen in neue Projekte.
Gamesta-Token: Startauktion vom 16. bis 19. Dezember 2021
Bei einer privaten Finanzierungsrunde konnte Gamesta über 6 Millionen US-Dollar aufbringen und will nun eine Token-Auktion zum Start (kurz: TLA) auf copperlaunch.com veranstalten.
Warum eine TLA? In letzter Zeit war es unglaublich schwierig, Zugang zu Whitelists zu bekommen und Token verschiedener Launchpads zu halten, um auf faire und transparente Weise an Finanzierungsrunden teilnehmen zu können. Der Wert des Projekts geht verloren, wenn der Token unter Wert verkauft wird. Risikokapitalgeber oder oder Leute, denen man einen "Gefallen" schuldet, erhalten Zugang zu den Frühphaseninvestitionen, bevor der Token stark steigt. Normale Investoren haben hier keine Chance.
Mit einer TLA kann jedoch jeder investieren, ob groß oder klein. Bots und Skripte sind in den 72 Stunden, in denen der Pool geöffnet ist, verboten. Damit kommt es zu einer natürlichen Preisfindung. Die Token kann man sofort handeln, so dass eine große Partei keinen Vorteil gegenüber kleineren Parteien hat.
Die TLA gibt jedem die Möglichkeit, Teil der dezentralen, autonomen Organisation Gamesta zu sein.
Nettes "Dankeschön": Tesla als Geschenk
Als Dankeschön und um die Begeisterung für den TLA zu steigern, bietet Gamesta alle Investoren die Möglichkeit, einige große Preise zu gewinnen. Darunter etwa ein brandneuer Tesla Model S oder 100.000 US-Dollar.
Die 30 größten Beiträge erhalten eine sogenannte Black Gamex Card und weitere 10 nehmen an einer Verlosung unter allen Investoren teil. Aber das Sahnehäubchen ist die Verlosung eines brandneuen Tesla Model S oder 100.000 US-Dollar. An dieser kann jeder teilnehmen, der 250 US-Dollar oder mehr staked.
Sie werden also nicht nur ein stolzer neuer GSG-Anleger sein, sondern haben auch die Chance, in einem neuen Tesla herumzufahren!
Hier sind die Vorteile der NFT Gamex Cards:
- Zugang zu "Insider-Informationen" über bevorstehende Verkäufe und Veranstaltungen, die von unserem Rechercheteam und unserem Partnernetz beschafft werden
- 15 Prozent höhere Staking-Belohnungen
- Zugang zu Beta-Testspielen
- Zugang zu Gamesta-VIP-Events in der realen Welt
- Zugang zu privaten Finanzierungsrunden in der Frühphase über unser Netzwerk aus Launchpads
- und Plattformen für sogenannte Initial Decentralized Exchange Offerings
- Früher Zugang zu unserer Gamesta Metaverse Galerie
Für mehr Informationen über den Wettbewerb, schauen Sie hier vorbei.
Über Gamesta
Gamesta Guild glaubt, dass der Wert eines jeden Spiels durch das Netzwerk der Spieler geschaffen wird, die es spielen. Jeder Spieler, unabhängig von seinem Vermögen, stellt in einem digitalen Spiel den gleichen Wert dar. Er investiert genauso seine Zeit und trägt zu einem sich ständig weiterentwickelnden Metaversum bei. Dank der Blockchain-Technologie können Spieleentwickler nun endlich die Treue dieser Spieler belohnen.
Außerdem revolutionieren NFTs im Spiel die Art und Weise, wie ein Spieler einen intrinsischen Wert aufbauen kann. Aber da der Wettbewerb so intensiv ist, können Spieler aus Schwellenländern manchmal die anfänglichen Kosten für den Kauf dieser Vermögenswerte nicht aufbringen.
Hier kommt Gamesta ins Spiel. Die auf Smart-Contracts basierende Gilde ermöglicht es Anlegern, Tausende von benachteiligten Spielern auf der ganzen Welt zu kontaktieren und zu unterstützen.
Machen wir GameFi gemeinsam groß.
Links zu sozialen Netzwerken
Twitter: https://twitter.com/gamestaguild
Telegram: https://t.me/gamestaguild
Instagram: https://www.instagram.com/gamestaguild/
Discord: https://discord.com/invite/gamestaguild
Firmenkontakt
E-Mail: james@gamesta.ai
Webseite: www.gamesta.ai
Whitepaper
https://docs.google.com/document/d/1moW2RF2AXPORPa2ecmwKxFC10Ant16LqqfAIB2ImFIc/edit