Pressemitteilung

Morgen endet die Verlosung von TradeSanta, bei der 3 glückliche Gewinner von der automatisierten Krypto-Handelsplattform gezogen werden und für ein Jahr ein kostenloses Maximum-Abo geschenkt bekommen. Das Maximum-Abo beinhaltet eine unbegrenzte Anzahl an Trading-Bots und handelbaren Währungspaaren, eine Vielzahl an verschiedenen Handelsstrategien, Kaufindikatoren, die auf wichtigen technischen Kennzahlen basieren, und fortgeschrittene Tools für professionelle Krypto-Trader wie zum Beispiel ein Trailing-Stop-Loss.

Mit dem einjährigen Maximum-Abo können Krypto-Anleger die Marktbewegungen aller Kryptowährungen traden, ohne dafür kostbare Zeit mit Freunden und Familie opfern zu müssen. Dies ermöglichen die automatisierten Trading-Roboter von TradeSanta, die die Kryptomärkte rund um die Uhr beobachten und von selbst Trades nach den Vorgaben der Anleger ausführen. Die Trading-Bots öffnen und schließen die Trades ganz nach den Anweisungen des Traders und brauchen keine weitere Beaufsichtigung.

Dies ist die letzte Chance für interessierte Anleger, bei der TradeSanta Verlosung mitzumachen! Dafür müssen sie sich lediglich auf TradeSanta registrieren, dem Twitter-Account der Plattform folgen und den Post zur Verlosung retweeten. Um auch wirklich in den Lostopf zu gelangen, müssen die Teilnehmer dann nur noch per Direktnachricht bei Twitter ihren TradeSanta-Benutzernamen an TradeSanta schicken und fertig. Schon bald wird TradeSanta dann die glücklichen Gewinner ziehen!

Über TradeSanta

TradeSanta ist eine automatische Trading-Software für Kryptowährungen, die sich sowohl an Anfänger als auch an Profi-Trader richtet. Mit der Software können Trader sich die Kursbewegungen der Kryptomärkte zu Nutze machen, ohne dass Krypto-Trading ein Vollzeitjob sein muss.

TradeSanta ist 2018 an den Start gegangen, wobei das erklärte Unternehmensziel ist, automatisiertes Trading für jedermann zugänglich zu machen. Das Alleinstellungsmerkmal der Plattform ist eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die gleichzeitig die nötige Tiefe bietet.

Die Plattform ermöglicht inzwischen für 6 große Kryptobörsen automatisiertes Trading, darunter Binance, Huobi, HitBTC und weitere. Ineressierte Trader können ihre gewünschten Handelsstrategien zunächst auch mit virtuellen Bots testen. Zudem bietet TradeSanta ein sogenanntes Trading-Terminal, das den Handel auf allen unterstützten Kryptobörsen in einer gemeinsamen Benutzeroberfläche ermöglicht.

TradeSanta strebt ständig nach Verbesserung, und führt deshalb regelmäßig neue Features ein und bindet weitere Kryptobörsen an.

Steig in die Telegram Chatgruppe von TradeSanta ein und tausche dich über Handelsstrategien aus.

Folge TradeSanta auf Twitter, um kein wichtiges Update der Kryptomärkte zu verpassen.

TradeSanta wird am 2. November die 3 glücklichen Gewinner der Verlosung ziehen. Verpasse nicht deine Chance auf ein Abo im Wert von 720 US-Dollar. Alle weiteren Infos zur TradeSanta Verlosung unter:

https://tradesanta.com/en/giveaway

Diese Veröffentlichung wird vom Kunden bereitgestellt. Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Cointelegraph DACH
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen