SEOUL, SOUTH KOREA - HYCON gibt seine lang erwartete Notierung an der digitalen Vermögenswert-Handelsbörse OKEx aus Hongkong auf dem Blockchain-Partners-Gipfel bekannt.
HYCON-Einlagen werden am 23. Juli um 18 Uhr Hongkonger Zeit eröffnet und der Handel beginnt am 24. Juli um 16 Uhr Hongkonger Zeit.
HYCON sicherte sich einen Platz an der Börse OKEx, die mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen konstant unter den Top-3-Weltbörsen rangiert, dank der überwältigenden Unterstützung der Community bei einer kürzlich durchgeführten Abstimmung über eine Börsennotierung.
HYCON, kurz für Hyper-Connected, ist eine ASIC-resistente, PoW-basierte Blockchain, die an der Implementierung einer DAG-basierten Struktur zur Verbesserung der On-Chain-Geschwindigkeit und des Transaktionsdurchsatzes arbeitet. Gleichzeitig will sie als erstes Projekt den SPECTRE-Konsensalgorithmus zur Konsensfindung nutzen. Nach einem erfolgreichen Main-Net-Start am 1. Juni 2018 ist die Hash-Rate des Netzwerks innerhalb des ersten Betriebsmonats schnell auf über 12 Millionen Hashes pro Sekunde angewachsen. Mining-Pools erhöhen weiterhin die Hash-Leistung und stärken die Robustheit des Netzwerks, wenn der Handel beginnt.
HYCON wurde von der Blockchain-Firma der ersten Generation Glosfer entwickelt und ist ein Open-Source-Projekt, deren Code auf GitHub öffentlich zugänglich ist. Das südkoreanische Unternehmen hat bedeutende Fortschritte in der Blockchain-Industrie des Landes gemacht. Der Glosfer-CEO Taewon Kim sagte: "Die heutige Notierungsbestätigung ist eine weiterer Erfolg für das gesamte Unternehmen und das Entwicklungsteam - wir haken die Ziele auf unserer Roadmap eines nach dem anderen ab! Ich möchte mich ganz besonders bei allen unseren frühen Unterstützern sowie unseren neuen Anhängern für Ihr anhaltendes Interesse an unserem spannenden Projekt bedanken!"
Seien Sie sich bei den neuesten Entwicklungen immer auf dem neuesten Stand und folgen Sie HYCON auf Telegramm, Youtube und Twitter.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.