Die dezentralisierte autonome Organisationsmanagement-Plattform Idavoll Network hat die Einführung ihrer Infrastrukturlösung Alpen v0.1 auf dem Polygon Netzwerk bekanntgegeben. Alpen ist ein benutzerfreundliches Toolkit zur Lancierung, Anpassung und den Betrieb von DAOs. Dabei können Entwickler und Communitys diese genau so einrichten, wie sie es wüschen.
Mit dieser Lösung können DAOs ihren Community-Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich aktiv in den Governance-Prozess einzubringen. Jeder kann Vorschläge für Entscheidungen im Unternehmen machen, etwa in den Bereichen Vermögensverwaltung, Investitionen, technische Entwicklung, Marketingstrategie, Rekrutierung und mehr. Dabei bietet Alpen v0.1 gaslose Vorschläge, die im InterPlanetary File System gespeichert werden.
Eine DAO soll dafür sorgen, dass die Organisation ohne zentrale Autorität funktioniert. Das wird durch ein Abstimmungssystem möglich, das auf einem Smart Contract basiert, der auf einer Blockchain läuft. Die Mitglieder der DAO können Vorschläge unterbreiten und über ein in den Smart Contract eingebettetes Abstimmungssystem abstimmen, das entweder nach dem Prinzip der Stimmgewichtung oder einem traditionellen System (eine Stimme für eine Person) läuft.
Bei Alpen v0.1 ist jeder Vorschlag ein ERC-721 Smart Contract, der auf IPFS gespeichert wird und für den keine Gasgebühren anfallen. Um einen Vorschlag zu machen, muss der Benutzer eine Blocknummer auswählen, um die Abstimmung zu starten, und dann den Block auswählen, auf dem die Abstimmung enden soll. Das Smart Contracts überprüft dann die Bestände aller Nutzer, die für den Block des Abstimmungsbeginns und den Block des Abstimmungsschlusses gestimmt haben, und wandelt ihre Token anschließend in Stimmrechte um.
Die Tatsache, dass alle Entscheidungen in einer DAO kollektiv getroffen werden, erhöht die Chance darauf, dass die besten Entscheidungen getroffen werden, da die richtigen Fachleute im Allgemeinen gemeinsam bessere Entscheidungen treffen. Auf Alpen werden alle Module für die Nutzer im Voraus vorbereitet. Das vereinfacht die Erstellung von Vorschlägen für ein breiteres Publikum erheblich.
So können mehr Leute ihre Vorschläge für DAO-Projekte einbringen. Das ebnet den Weg für ein dezentrales Management und eine bessere Entscheidungsfindung in Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Alpen unterstützt verschiedene Abstimmungsarten und kann so den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden.
Alpen wird von Idavoll Network entwickelt, einer dezentralen Organisationsplattform, die Infrastruktur und Dienstleistungen für die DAO-Governance anbietet. Das ist die erste DAO-Plattform, die auf Polkadot basiert, und mit dem Start von Alpen v0.1 auf Polygon, ist das Projekt nun auf Expansionskurs, um andere Blockchain-Netzwerke und -Protokolle zu integrieren.
Im gesamten DAO-Sektor findet heutzutage eine solche Expansion statt. Alina Aseeva, CEO und Mitbegründerin von Idavoll Network und Alpen, erklärte dazu:
"Das Fortschrittstempo ist heute unglaublich hoch und gewinnt jeden Tag mehr Schwung. Wir sind der festen Überzeugung, dass DAOs im Kryptosektor und darüber hinaus bald die neue Norm für die Verwaltung von Organisationen sein werden. Und wenn es um die Einführung und Entwicklung neuer Technologien geht, kann man die Bedeutung der Unterstützung durch die Community nicht stark genug hervorheben. Mit Alpen können Community-Mitglieder DAOs dabei helfen, Plattformen zu bauen, bei denen sie stolz darauf sein können, ein Teil davon zu sein."
Über Idavoll
Idavoll Network ist eine On-Chain-DAO-Governance-Lösung, die Mitte 2020 gegründet wurde. Das Netzwerk hilft dezentralen Organisationen, ihre Strukturen zu verwalten, Vorschläge zu machen und darüber abzustimmen, Token zu prägen und Vermögenswerte zu kontrollieren. Das Projekt befasst sich auch mit den dringendsten Problemen von Blockchain-Netzwerken, wie der mangelnden Interoperabilität und der limitierten Skalierbarkeit. Die Community des Projekts wächst mit der Plattform. Wer sein eigenes DAO-Projekt starten möchte, kann sich darauf verlassen, hier Gleichgesinnte zu finden.
Über Alpen
Alpen ist eine von der Community gesteuerte Plattform für die Gründung und den Betrieb von DAOs. Sie gehört der Community und wird von ihr betrieben. Ihr Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Interessengruppen, Mitwirkenden und Projektentwicklern auf eine dezentralisierte Weise zu verbessern. Mit Alpen heben Sie Ihre DAO auf die nächste Stufe: Lancieren Sie dezentralisierte Organisationen und nutzen Sie die nahtlose und intuitive Verwaltung. Mit Alpen können sie auch im ständigen Austausch mit der Community bleiben.
Referenz:
Webseite: https://dao.idavoll.network/
Twitter: https://twitter.com/idavolln?s=21
Medium: https://link.medium.com/PNOnSvIiLjb
Telegram: https://t.me/idavollnetwork