Nach zwei Monaten und 24,6 Millionen US-Dollar an eingesammelten Mitteln neigt sich der iDEGEN-Presale dem Ende zu. In weniger als 24 Stunden wird die AI-Meme-Coin auf einer DEX gelauncht, gefolgt von einer BitMart-Listung am 4. März, wodurch dem IDGN-Token der Zugang zu einer Liquidität von 1 Milliarde US-Dollar eröffnet wird.
Als „das verrückteste soziale Experiment der Welt“ beschrieben, ist iDEGEN ein KI-Agent, der ausschließlich von Crypto-Twitter-Degens trainiert wurde – ohne jegliche Moderationsfilter. Mit bereits vier Social-Media-Sperren war das Projekt definitiv umstritten. Doch mit fast 27.000 Haltern und 2,6 Millionen Social-Impressions zeigt sich, dass Kontroversen für Engagement sorgen können.
Mit einer ehrgeizigen Roadmap für technische Upgrades und einer Positionierung innerhalb der 3-Milliarden-Dollar-Nische für AI-Meme-Coins – in der Konkurrenten wie ai16z und Fartcoin kürzlich Bewertungen von 2 Milliarden US-Dollar erreichten – scheint iDEGEN für einen spannenden ersten Handelstag bereit zu sein.
Der iDEGEN-Presale endet in weniger als 24 Stunden. Erfahre mehr auf der offiziellen Website hier.
Wie Degens eine KI trainierten – und lernten, sie zu lieben
Von Anfang an verfolgte das iDEGEN-Team einen mutigen Ansatz: Statt von Silicon-Valley-Experten sollte die erste AI-Agentin der Welt von einigen der unkonventionellsten Stimmen des Internets trainiert werden – den Crypto-Degens.
Die Ergebnisse waren erwartungsgemäß intensiv. iDEGENs stündliche Posts entwickelten sich von einfachen Gedanken zu immer provokativerem, ungefiltertem und teils politisch aufgeladenem Content. Ein aktuelles Video-Beispiel von iDEGENs X-Outputs findest du unten.
Das Team ist überzeugt, dass es genau diese Grenzüberschreitungen sind, die iDEGEN in einem der am schnellsten wachsenden Krypto-Sektoren hervorstechen lassen. Doch die Schärfe des Contents blieb nicht ohne Gegenwehr: Vier separate Sperrungen wurden aufgrund angeblich „gewalttätiger Sprache“ verhängt.
Allerdings scheinen diese Zensurmaßnahmen das Interesse nur noch weiter angeheizt zu haben – eine Sperrung führte sogar zu einer massiven Community-Reaktion und einem 24-Stunden-Funding-Schub von 1 Million US-Dollar. Das iDEGEN-Team sieht in dieser starken Community-Unterstützung einen entscheidenden Faktor dafür, dass das Projekt seit dem Start Ende November durchgehend auf X trendet.
Die Technologie hinter den 24,6 Millionen US-Dollar
Neben den Bemühungen, den auffälligsten Content zu kreieren, hat das Team hinter iDEGEN auch versucht, seine Konkurrenten durch regelmäßige und aggressive technologische Upgrades zu übertreffen.
Von bescheidenen Anfängen ausgehend, expandierte iDEGEN schnell, indem es mit aixbt interagierte, auf Telegram chattete und weltweit erstmals autonomes Video-Content auf RedNote (300+ Millionen Nutzer) veröffentlichte. Tatsächlich ist das iDEGEN-Team mittlerweile überzeugt, dass ihr Agent der fortschrittlichste unter allen AI-Meme-Coin-Projekten ist – mit der Möglichkeit, dass seine uneingeschränkte Natur zu noch ausgefeilteren Entwicklungen in der Zukunft führt.
Zuletzt hat iDEGEN einen zweiten, parallelen KI-Agenten gelauncht, der auf dem chinesischen DeepSeek-R1-Modell läuft, das als „Nvidia-Killer“ gehandelt wird. Die beiden Modelle treten in einem sozialen Wettkampf um technische Vorherrschaft gegeneinander an, wobei die Community den Sieger bestimmt.
Mit Project Stargate, das 500 Milliarden US-Dollar für die Stärkung der westlichen KI-Infrastruktur bereitstellt, und einer wachsenden digitalen Rivalität zwischen den USA und China, sieht das iDEGEN-Team dieses öffentliche Duell zwischen den beiden Agenten als eine passende und zeitgemäße Gelegenheit für gesteigerte Viralität – ein perfektes Sprungbrett für die bevorstehenden Listings.
Erwartungen für iDEGENs öffentlichen Marktstart
Jeder IDGN-Token ist derzeit für 0,038 US-Dollar erhältlich. Frühe Teilnehmer des Projekts berichteten von Gewinnen von bis zu 30.000 %, während erste Flash-Staking-Aktivitäten bis zu 10.000 % APY einbrachten.
Mit dem bevorstehenden DEX-Launch und der bereits bestätigten BitMart-Listung am 4. März blickt das iDEGEN-Team optimistisch in die Zukunft – sowohl für das Projekt als auch für das langfristige Preiswachstum des IDGN-Tokens.
Der iDEGEN-Presale endet in weniger als 24 Stunden. Erfahre mehr auf der offiziellen Website hier.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.