BTC Bull ist ein sehr neuer Memecoin, der speziell entwickelt wurde, um von den Preisbewegungen von Bitcoin zu profitieren. Da im aktuellen Bullrun vor allem Bitcoin gut anzieht und Altcoins schwächeln, könnte dieser Memecoin 2025 besonders stark explodieren. Im Gegensatz zu normalen Memecoins ist BTC Bull eng mit der Performance von Bitcoin verknüpft.​

Funktionsweise von BTC Bull

BTC Bull nutzt den Erfolg von Bitcoin, um seinen Inhabern zusätzliche Vorteile zu bieten. Das Projekt implementiert ein Belohnungssystem, bei dem Token-Inhaber kostenlose Bitcoin-Airdrops erhalten, sobald Bitcoin bestimmte Kursziele erreicht. Diese Airdrops erfolgen in festgelegten Intervallen, beispielsweise wenn Bitcoin die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreicht. Zusätzlich führt das Projekt regelmäßige Token-Burns durch, bei denen ein Teil des Token-Angebots dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wird, um den Wert der verbleibenden Tokens zu steigern. ​

Seit seiner Einführung des Presales von BTC Bull hat das Projekt bereits viel Kapital einsammeln können. Innerhalb weniger Tage nach dem Start der Presale-Phase wurden über 1 Million US-Dollar gesammelt. Aktuell hat der Presale 3 Millionen US-Dollar überschritten. Das Interesse ist somit groß und das Team erhält wichtige Gelder für die weitere Entwicklung des Projekts. Analysten sehen in BTC Bull großes Potenzial und prognostizieren mögliche 100x-Kursgewinne.

Potenzial als Memecoin während des Bitcoin-Bullruns

Während große Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu bereits eine große Community haben, bietet BTC Bull einige Use Cases, die es zu einem Top-Kandidaten für den nächsten Bitcoin-Bullrun machen könnten. Durch die indirekte Verbindung zu Bitcoin und das Reward-System, das mit den Kursbewegungen von BTC verknüpft ist, könnten Investoren, die an den anhaltenden Erfolg von Bitcoin glauben, BTC Bull als smarte Ergänzung in ihrem Portfolio sehen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in Memecoins generell mit hohen Risiken verbunden sind und die Märkte sehr volatil sind.

Mehr über BTCBULL erfahren

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.