Der Handel mit Kryptowährungen erfreut sich wachsender Beliebtheit, da immer mehr Menschen das Potenzial von Kryptowährungen erkennen. Diese Entwicklung wird durch eine breite Auswahl an Krypto-Börsen unterstützt, die Zugang zu einem vielseitigen Markt bieten. Doch hier müssen sich Anleger auch im November 2024 für einen konkreten Anbieter entscheiden. 

In diesem Umfeld spielen Gebühren eine entscheidende Rolle, da sie die Rentabilität von Trades erheblich beeinflussen können. Niedrige oder gar keine Gebühren ermöglichen es Händlern, ihre Gewinne zu maximieren, was besonders für Kleinanleger von Vorteil ist. 

Wer Kryptowährungen ohne Gebühren handeln möchte, macht sich also auch 2024 auf die Suche nach einer geeigneten Krypto-Börse. 

Mit einer kürzlich vereinbarten Kooperation zwischen eToro und DLT Finance bietet der etablierte Broker nun auch Spot-Trading für seine Kunden in Deutschland an. Entsprechend der eigenen Pressemitteilung werden „die in Deutschland ansässigen eToro Kunden in der Lage sein, Krypto-Assets mit DLT Finance zu handeln, während sie weiterhin gleichzeitig die gleiche eToro-Benutzererfahrung genießen können.“

eToro bietet Spot-Trading für Kryptowährungen an

eToro bietet Kunden in Deutschland also künftig die Möglichkeit zum direkten Spot-Trading von Kryptowährungen. In Zusammenarbeit mit DLT Finance, einer Marke der DLT Securities GmbH, wird eToro (Europe) Limited deutschen Nutzern Zugang zum Kauf und Verkauf von Krypto-Assets ermöglichen. Bei diesen Transaktionen fungiert DLT Finance als Gegenpartei, während die Tangany GmbH weiterhin als Verwahrungsdienstleister für die gehaltenen Krypto-Vermögenswerte bleibt. 

Krypto eToro

Beide Partner stehen unter der Aufsicht der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese Neuerung erlaubt eToro-Kunden eine Alternative zu den bislang verfügbaren Krypto-CFDs und erweitert damit die Handelsoptionen. Zugleich profitieren die Kunden von der Sicherheit und Regulierung der Kooperationspartner. 

Das Krypto-Trading bietet grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten: den Kauf echter Token oder den Handel von Derivaten, die auf dem Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung basieren. Mit eToros jüngster Kooperation in Deutschland wird beides auf der Plattform möglich. Durch die Partnerschaft mit DLT Finance können Kunden nun reale Krypto-Assets erwerben, während Derivate wie CFDs natürlich weiterhin ebenfalls angeboten werden. 

Diese Kombination gibt Anlegern größtmögliche Flexibilität, ihre Strategie nach ihren Präferenzen und Marktentwicklungen auszurichten. Je nach individuellen Zielen kann so der direkte Token-Kauf mit spekulativen Derivaten verbunden werden – alles über eine zentrale Plattform von eToro. 

eToro: Multi-Asset-Broker setzt zunehmend auf Krypto 

etoro broker

eToro ist ein etablierter und renommierter Broker mit einer langen Historie im Finanzsektor. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat sich eToro als führende Social-Trading-Plattform positioniert, auf der die Kunden die Handelsstrategien erfahrener Investoren verfolgen und kopieren können. Darüber hinaus ist eToro ein Multi-Asset-Broker. Die Plattform bietet Zugang zu einer breiten Auswahl von Anlageklassen, darunter Aktien, ETFs, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Ferner zeichnet sich eToro durch wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen aus. Mit diversen Tochterunternehmen weltweit genießt eToro eine hervorragende Reputation in der Finanzbranche. Zusätzlich legt eToro großen Wert auf die Weiterbildung seiner Nutzer und bietet mit der eToro Academy umfangreiche Ressourcen an, um Anlegern dabei zu helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Trading zu erweitern. Diese Kombination aus innovativen Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und einem starken Fokus auf Community und Bildung macht eToro zu einer beliebten Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen.

Kryptowährungen handeln bei eToro

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.