Pressemitteilung
Own this piece of crypto history

Collect this article as NFT

Die LBank Exchange bzw. Ledger Bank Exchange, die 2015 gegründet und auf den Amerikanischen Jungferninseln eingetragen wurde, ist inzwischen eine der führenden Handelsplattformen auf dem Markt. Die Kryptobörse verfügt über Zulassungen von der amerikanischen National Futures Association und dem Australian Transaction Reports and Analysis Centre und ist als Money Service Business (MSB) in Kanada anerkannt. Die Lbank Exchange bietet ihren Kunden den sicheren, professionellen und benutzerfreundlichen Handel von Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Dogecoin (DOGE), Litecoin (LTC) und anderen. Auch Krypto-Derviate, Grid-Trading und DeFi-Mining sind auf der Plattform für Nutzer auf der ganzen Welt verfügbar.

Globaler Anspruch

Genau wie die Blockchain-Technologie keine Landesgrenzen kennt, versteht sich die LBank Exchange nicht nur als Handelsplattform, sondern als internationaler Marktplatz. Dementsprechend hat sich die LBank Exchange Zulassungen in einer Vielzahl von Regionen gesichert, durch die sie nun schon 5,6 Mio. Nutzern aus mehr als 50 Ländern den sicheren und vertrauenswürdigen Handel mit Kryptowährungen ermöglicht. Das Handelsvolumen der Kryptobörse rangiert laut CoinGecko bereits jetzt unter den 20 größten Handelsplattformen der Welt.

Kryptobörse Auf der eigentlichen Kryptobörse der LBank Exchange werden allen voran Kryptowährungen gehandelt und direkte Trades von Nutzer-zu-Nutzer gemacht. Die Plattform will dabei sowohl höchste Qualität als auch eine hohe Bandbreite bieten, weshalb mittlerweile mehr als 200 verschiedene Kryptowährungen verfügbar sind. Dabei unterscheidet die LBank Exchange in fünf grundlegende Sektionen, diese sind: Tether (USDT), ETH, BTC, ETFs und Meme-Coins. In diesen sind wiederum viele der beliebtesten Krypto-Projekte zu finden, darunter aus dem Dezentralisierten Finanzwesen (DeFi), den Non-Fungible Tokens (NFTs), Datenschutz-Kryptos, Stablecoins und ZooToken. Krypto-Nutzer können alle ihre Lieblingswährungen rund-um-die-Uhr auf der LBank Exchange traden.

Die LBank Exchange arbeitet mit den zuverlässigsten und besten Customer-to-Customer Händlern auf der ganzen Welt zusammen, die schnelle Transaktionen und Auszahlungen garantieren.

Krypto-Derivate

Die LBank Exchange bietet eine Reihe innovativer Krypto-Derivate an, darunter ETFs (Indexfonds), Futures und Optionen.

Grid-Trading

Zudem wartet die LBank Exchange mit einem intelligenten Trading-Service namens „Grid Strategy“ auf, der breitgefächerte Investitionen in Kryptowährungen ermöglicht. Beim Grind-Trading werden verschiedene Handelsstrategien zusammengefasst, gewichtet und an die jeweiligen Risikopräferenzen der Nutzer angepasst. Die einzigartige „Grid Strategy“ der LBank Exchange ist für alle registrierten Nutzer kostenlos verfügbar und macht Quantitatives-Trading kinderleicht.

DeFi-Mining

Darüber hinaus gibt es bei der LBank Exchange mit dem „Shell-Mining“ noch einen weiteren attraktiven Service, der passives Einkommen generiert, ohne dass Nutzer hierfür ihre Krypto-Gelder „festschreiben“ müssen. Auch in anderen DeFi-Projekten können Einnahmen über Mining erzielt werden, wobei die Lbank Exchange allen voran solche Projekte auswählt, bei denen die Krypto-Nutzer ihre Gelder flexibel und zu jeder Zeit ausbuchen können. Allerdings stehen auch ausgewählte Projekte mit Fixed-Mining zur Verfügung, durch die eine feste Rendite eingefahren werden kann.

LBank Exchange – Erste Wahl für neue Projekte

Die LBank Exchange war eine der ersten Plattformen überhaupt, die inzwischen etablierte Projekte wie Zcash und VeChain in ihre Notierung aufgenommen hat. Nun traut sie sich als erste an das aufstrebende Projekt Gitcoin heran, das einen ähnlichen Meilenstein setzen könnte. Die Kryptobörse sucht ständig nach spannenden neuen Projekten, damit ihre Nutzer immer an der Pulsader des Innovation sind, und nie den „richtigen Moment“ verpassen, um aus den Entwicklungen des Markts Kapital zu schlagen.

Die LBank Exchange ist wortwörtlich einzigartig, sie strebt an, nicht nur eine unter vielen zu sein, sondern will der leuchtende Stern am Himmel der mannigfaltigen Kryptobranche sein.

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Blockchain.com erhält regulatorische Genehmigung von Singapur

Luke Huigsloot
2022-10-13T16:30:00+02:00

Blockchain.com schließt Partnerschaft mit Visa: Krypto-Debitkarte geplant

Luke Huigsloot
2022-10-27T16:00:00+02:00

Transaktionsumsätze von Coinbase brechen im Q3 um 44 Prozent ein

Luke Huigsloot
2022-11-05T18:00:00+01:00

BlockFi schränkt Plattformaktivitäten ein, auch Auszahlungen ausgesetzt

Luke Huigsloot
2022-11-11T11:00:00+01:00

Cardano bringt 2023 neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt

Judith BannermanQuist
2022-11-22T14:30:00+01:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

Auf Twitter folgen