MEXC Global ist eine zentralisierte Börse mit über 6 Millionen Nutzern. Diese arbeitet nun mit Avalanche, der schnellsten Blockchain-Plattform, zusammen.
Im Rahmen der Partnerschaft mit Avalanche will MEXC seine Bemühungen vorantreiben, strategisch mit den vielversprechendsten Projekten im Blockchain-Bereich zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit wird ähnlich aussehen, wie die Integrationen von Polygon und Solana.
Das Projekt Avalanche kann die Ökofinanzierung und technische Unterstützung von MEXC nutzen. Die Ressourcen-Integration von MEXC geben Avalanche die Möglichkeit, sein Ökosystem auszuweiten, damit haben Nutzer die Möglichkeit, schnell und billig dezentralisierte Anwendungen zu entwickeln.
MEXC-Nutzer können hingegen das Avalanche-Netzwerk nutzen. Dieses bietet fast die schnellsten Transaktionen in der Blockchain-Branche und extrem niedrige Gebühren.
MEXC will Avalanche mit einem strategischen Investmentfonds unterstützen, um die Entwicklung und den Erfolg von DApps zu fördern, die auf seinem Ökosystem entwickelt werden.
MEXC Global investiert stets in große Allianzen, in die das Unternehmen wirklich glaubt. Hier ist das nicht anders, da MEXC einen Investmentfonds im Umfang von 20 Millionen US-Dollar für seine Zusammenarbeit mit Avalanche-Netzwerk auflegen will.
Avalanche: Eine offene, programmierbare Blockchain-Plattform
Avalanche ist eine Smart-Contract-Plattform, über die Nutzer Vermögenswerte aus der realen Welt auf einer offenen, programmierbaren Blockchain digitalisieren können. Das Projekt wird von Ava Labs betrieben, das von Computerwissenschaftlern von der Cornell University gegründet wurde.
Viele Leute in der Krypto-Community betrachten Avalanche als großen Durchbruch in dezentralisierten Systemen. Über 200 Projekte werden auf dem großen Netzwerk der Währung der Blockchain-Plattform entwickelt.
Obwohl sie auch anderen Basis-Blockchains, wie etwa der Binance Smart Chain und Solana, ähnelt, spricht Avalanche aufgrund seines einzigartigen Konsens-Systems und der unglaublich hohen Geschwindigkeit hervor. Die Blockchain jedoch eine bessere Kompatibilität mit Smart Contracts, die auf Ethereum laufen.
Außerdem hat Avalanche mehr Validatoren, die die Transaktionen auf seinem Netzwerk sichern, als jedes andere Proof-of-Stake-Protokoll. Die bessere Sicherheit, die hohe Skalierbarkeit und die niedrigen Gebühren geben Smart-Contract-DApps auf Avalanche einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Avalanche hat einen firmeneigenen Token namens AVAX der derzeit auch von MEXC Global in einem Tether -Paar unterstützt wird. Diese Zusammenarbeit von MEXC mit Avalanche zeigt, dass die Börse gerne Ressourcen in qualitativ hochwertige Projekte investieren möchte und diesen dann eine Leitlinie bieten will.
Damit soll die Reichweite der Blockchain-Branche erweitert werden, da MEXC seine Krypto-Angebote in die ganze Welt bringen möchte.
MEXC Global: Eine führende Krypto-Handelsplattform
MEXC Global ist eine Kryptowährungsbörse, die Krypto-Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Darunter etwa Margen- und Spot-Handel. Die zentralisierte Börse hat ein Team aufgebaut, das aus erfahrenen Profis besteht, die in weltbekannten Finanzunternehmen gearbeitet haben.
Die Plattform bietet den umfangreichsten Marktplatz, auf dem die Nutzer ihre Krypto-Bestände verwalten und handeln können, sich vor Risiken absichern und Strategien, um ihre Erträge zu maximieren, entwickeln können.
Die führende Börse, benannte sich von MXC in MEXC Global um, um ihr Ziel zu erreichen, eine Akzeptanz auf der ganzen Welt zu erreichen. Die Börse ist dafür bekannt, dass sie sich weltweit konform sein möchte. Damit konnte sie ihre erstklassigen Dienstleistungen in über 70 Länder bringen.
MEXC-Benutzer können hier nahtlos und unbegrenzt handeln. Die Transaktion-Technologie sorgt dafür, dass die Erträge bei jedem Trade maximiert werden. Die globale Plattform garantiert auch eine optimale Datenintegration, bessere Leistung und eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde.
Die Handelsplattform bietet ihren firmeneigenen Token namens MX an, der derzeit bei 1,12 US-Dollar liegt, wie aus Daten der bekannten Krypto-Ranking-Webseite CoinMarketCap hervorgeht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.