Die Move-to-Earn (M2E) Plattform FightOut hat nach Beginn ihres Vorverkaufs innerhalb von nur einer Woche knapp 2,5 Mio. US-Dollar Investitionskapital eingenommen. Der Besitz des zugehörigen Governance-Tokens FGHT eröffnet Zugang zur Web3-Fitness-App und zu speziellen Fitnessstudios, die die Nutzer für einen gesunden und aktiven Lifestyle belohnen.

Anleger, die sich die Assets schon jetzt zum kleinen Preis sichern wollen, sollten zuschlagen, solange FightOut die FGHT-Tokens in Phase 1 des Vorverkaufs anbietet, denn aktuell liegt der Token-Kurs bei 0,016 US-Dollar.

50 Prozent Bonus nur noch für kurze Zeit

Wem der geringe Preis der FGHT-Tokens im Pre-Sale noch nicht genug ist, darf sich über einen Bonus von FightOut freuen, der davon abhängt, wie hoch und für wie lange die ursprüngliche Investition getätigt wird.

Der größtmögliche Bonus beträgt 50 % und setzt sich aus 25 % für die Höhe der Investitionssumme und weiteren 25 % für eine Festschreibungsdauer von 24 Monaten zusammen.

Sobald FightOut 5 Mio. US-Dollar Investitionskapital eingesammelt hat, endet das Bonus-Programm. Angesichts der Tatsache, dass in wenigen Tagen bereits 2 Mio. US-Dollar generiert wurden, könnte die Bonus-Aktion also schon Anfang Januar 2023 zu Ende sein.

Image_0Das FightOut Web3-Ökosystem revolutioniert Fitness

Das Krypto-Projekt FightOut belohnt seine Nutzer sowohl mit dem firmeneigenen Token als auch mit der internen App-Währung REPS, die für Bewegung, Schritte, Teilnahme an Workouts, Gewichtstraining und Körpergewichtstraining ausgeschüttet wird. Zudem können Nutzer dafür Belohnungen bekommen, dass sie der Community beim Wachsen helfen und bestimmte Ziele erreichen.

Außerdem baut FightOut eine Kette an Fitnessstudios in einigen der größten Metropolen der Welt auf, in denen die Mitglieder ihre Belohnungen vor Ort einlösen können.

Ein Alleinstellungsmerkmal von FightOut gegenüber anderen Move-to-Earn (M2E) Ökosystemen ist der seelengebundene Avatar, der den Nutzer innerhalb der App repräsentiert. Der Fitnesszustand des Nutzers wird durch diesen Avatar verbildlicht, wobei Statistiken erfasst werden, um den entsprechenden Fortschritt zu verdeutlichen.

Sobald der Avatar die nötige Stärke aufgebaut hat, kann dieser das Metaverse betreten und gegen andere Fighter antreten, um Turniere zu gewinnen und weitere Tokens zu verdienen. Dabei muss vor Beginn kein teurer Avatar gekauft werden, um die Plattform zu nutzen. Damit wird eine beträchtliche Eintrittsbarriere abgebaut, wie sie bei vielen anderen Move-to-Earn (M2E) Apps zu finden ist.

Die FightOut-App ermöglicht frei gestaltbares Training, wodurch sich Nutzer auf ihren favorisierten Bereich spezialisieren und Muskelgruppen nach ihren Wünschen trainieren können. Kurzvideos helfen bei der richtigen Ausführung und Technik der jeweiligen Übungen, damit die Nutzer ihre Muskeln optimal stärken können.

Image_1

Gesunder Lifestyle wird belohnt

FightOut hilft den Nutzern nicht nur, ihre Fitness-Ziele zu erreichen, sondern belohnt auch einen gesunden Lifestyle insgesamt. Dabei unterteilt das Ökosystem in Kategorien wie Cardio, Kraftausdauer und mentale Stärke.

Für jedes Attribut werden wöchentlich flexible Obergrenzen festgesetzt und in jedem Bereich bestimmte Belohnungen ausgeschrieben. Um maximale Belohnungen zu bekommen, müssen Nutzer also in allen Bereichen Fortschritte machen.

Die verdienten REPS können unter anderem für Abo-Pakete, FightOut-Merchandise, Online-Kurse mit Trainern und Mitgliedschaften in den FightOut-Studios eingelöst werden.

Profikämpfer als Markenbotschafter

Das FightOut-Entwicklerteam ist vollständig bekannt und von CoinSniper verifiziert. Als Markenbotschafter werden allen voran Kampfsportler wie Boxer oder MMA-Kämpfer ins Boot geholt, die den Bekanntheitsgrad der Plattform erhöhen sollen.

Die Profisportler sollen zudem dabei helfen, maßgeschneiderte Fitness-Programme für bestimmte Sportarten und Aktivitäten zu erstellen. Dieser Masterclass-Content ist als Ergänzung zur App gedacht und soll die Nutzer dazu anregen, den FightOut-Studios beizutreten.

Neben den Video-Workouts können Nutzer ihre festgelegten Fitness-Ziele auch über Übungen in den Studios und das Befolgen von Trainingsplänen der Athleten in den Studios erreichen.

Studios

Plattform-Nutzer, die nicht in der Nähe von einem der 20 bestehenden FightOut-Studios wohnen, können auch per App an den Kursen teilnehmen. Unsere Markenbotschafter und erstklassigen Coaches leiten regelmäßige Online-Kurse.

Langfristig will FightOut in allen großen Metropolregionen der Welt Fitnessstudios eröffnen.

In jedem Studio wird es eine Health-Bar geben, an der Smoothies, gesunde Gerichte, Snacks und Kaffee serviert werden. Darüber hinaus sollen Events veranstaltet werden, und gemeinsame Arbeitsräume dienen als Begegnungsstätte zum Kennenlernen.

FGHT-Tokens

FGHT ist ein ERC-20 Token mit einer insgesamten Angebotsmenge von 10 Mrd. Einheiten. 90 % davon werden im Pre-Sale an die Anleger der ersten Stunde vergeben, wobei 60 % zum Kauf stehen und 30 % als Boni ausgeschüttet werden.

Die Bonus-Tokens werden basierend auf der ursprünglichen Investition vergeben. Bis zu 25 % werden als Bonus für eine Investition von 50.000 US-Dollar gutgeschrieben, ab einer Investition von 500 US-Dollar werden mindestens 10 % angerechnet.

Der weitere Bonus hängt von der Festschreibungsdauer ab, die sich ein Nutzer aussucht. Für sechs Monaten Festschreibung winken 10 % Bonus und für 24 Monate gibt es die vollen 25 % Bonus.

Die verbleibenden 10 % der Angebotsmenge aller Tokens werden auf Kryptobörsen in den Handel gebracht.

Derzeit bietet FightOut die eigene Kryptowährung in Phase 1 des Vorverkaufs zu einem günstigen Preis von 0,016 US-Dollar an. In späteren Phasen wird dieser Preis allerdings steigen.

Frühe Investoren haben also die Möglichkeit, ein Asset zu kaufen, das im Wert steigt und verschiedene Belohnungen für das Absolvieren von Workouts und Challenges anbietet. Selbst in einem anhaltenden Krypto-Winter können Anleger so profitieren.

Webseite: Fightout.com

Social Media: Instagram | FacebookTwitterTelegramDiscordYouTubeMediumLinkedIn