Cudo Ventures, ein führender Anbieter von Cloud Computing- und Monetarisierungssoftware, gab heute den Eintritt der auf Wachstumsinvestitionen ausgerichteten Venture-Plattformvon Outlier Ventures als Lead Advisor und Investor bekannt, um das weitere Wachstum und die Expansion des Unternehmens zu unterstützen.

Cudo ist der führende Anbieter im schnell wachsenden und sich entwickelnden Markt für die nächste Generation des Cloud Computings und konzentriert sich auf eine neue Art davon. Das Unternehmen betreibt eine Technologieplattform, die Hardwarebesitzer mit freien Kapazitäten mit Unternehmen verbindet, welche zusätzliche Rechenleistung benötigen, um Workloads wie Video Rendering, Machine Learning Deployment und Seismische Bildverarbeitung zu bewältigen. Die Lösung von Cudo Compute bietet Kunden eine Reihe von Vorteilen, welche zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Gleichzeitig wird Besitzern von Hardware wie Rechenzentren, PC-Gamern, Laptopbesitzer und Dienstleistern, die eine höhere Auslastung anstreben, eine neue Einnahmequelle ermöglicht.

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich Cudo Ventures, Inhaber der Marken Cudo Compute, Cudo Gamer und Cudo Donate, eine starke Position auf dem Weltmarkt erobert und bereits über 75.000 Hardwareanbieter in einem Beta-Programm gewonnen. Das Unternehmen steigt nun mit einer Lead-Investition von Outlier Ventures in den Cloud-Computing-Markt ein. Basierend auf Blockchain-Technologie und unter Verwendung eines ähnlichen Sharing Economy-Modells wie Uber verbindet Cudo Compute Hardwarebesitzer mit Käufern von Cloud Computing-Diensten.

Matt Hawkins, CEO von Cudo Ventures, sagte: "Wir freuen uns sehr, mit Outlier Ventures zusammenzuarbeiten, in ihr Convergence Stack-Ökosystem einzutreten und auf dem großen und schnell wachsenden Markt einer neuen Generation des Cloud Computings zusammenzuarbeiten. Wir sehen viele Möglichkeiten, die sich mit dem Aufstieg des maschinellen Lernens und der KI-, IoT- und medizinischen Forschung eröffnen. Die Chance für Cudo Compute liegt nicht nur darin, unseren Kunden eine deutlich verbesserte Cloud-Rechenleistung bereitzustellen. Auch Hardware-Eigentümer können mit unserer Lösung eine Echtzeit-Einnahmequelle finden, vom PC-Gamer bis zum Rechenzentrum. In Zukunft wird Distributed Cloud Computing eingesetzt, um die Kosten für Cloud Computing-Workloads und -Speicher für Unternehmen zu senken. Was die Umwelt betrifft, so macht Cudo Compute die Notwendigkeit des Baus neuer Rechenzentren durch die Nutzung bereits existierender Rechenleistung von Verbrauchern und Unternehmen überflüssig, welche bis zu 80% der Zeit brachliegt".

Matt Law, Managing Director bei Outlier Ventures, kommentierte: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Management von Cudo Ventures, um das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens zu beschleunigen. Cudo Ventures hat innovative und differenzierte Technologien entwickelt, um sowohl Hardwarebesitzer als auch Kunden, die Hardware benötigen, zu bedienen und wird von einem kreativen und unternehmerischen Managementteam geleitet. Wir glauben, dass es einen erheblichen Spielraum gibt, um das Geschäft auf globaler Basis voranzutreiben, da immer mehr Unternehmen den Wert von Distributed Cloud Computing verstehen."

Outlier Ventures ist eine führende Investitionsplattform, die gemeinsam mit Unternehmen an der Entwicklung von Web 3.0 mit dezentralen Technologien arbeitet. Sie beraten und investieren in konvergenzbezogene Start-ups. Convergence sieht Blockchains und andere Dezentralisierungswerkzeuge wie Smart Contracts, Orakel und Token als eine neue dezentrale Infrastruktur, welche es ermöglicht, Technologien wie KI, IoT, 3D-Druck, Robotik und Mixed Reality zusammenzuführen.

Über Cudo Ventures

Cudo Ventures ist der führende Anbieter von Hardware-Monetarisierungssoftware und bietet innovative Technologie, um das Sharing Economy-Modell auf Hardware und Computer zu übertragen. Wir stellen unseren Kunden Technologieplattformen zur Verfügung, die den Umsatz steigern, Margen erhöhen und es Hardware-Eigentümern ermöglichen, durch die Bereitstellung von Rechenleistung für das Netzwerk ein passives Einkommen zu erzielen. Unsere Vision ist es, die größte globale verteilte Computerplattform aufzubauen und damit die Art und Weise zu verändern, wie wir Milliarden von Dollar in technischen Anlagen verwenden, die nach wie vor nicht ausgelastet sind.

Cudo Ventures wurde 2017 in Bournemouth, Großbritannien, von Matt Hawkins gegründet und bedient heute Kunden auf der ganzen Welt aus über 140 Ländern. Mit führenden Beratern und Partnerschaften von Chris Deering, ehemaliger Präsident von Sony PlayStation, und Jörg Roskowetz, Direktor bei AMD, wird Cudo Ventures sein ambitioniertes Wachstum fortsetzen.

Über Outlier Ventures

Outlier Ventures ist eine Venture-Plattform, welche die Entwicklung und das Wachstum neuer Technologien unterstützt. Dazu beraten und investieren wir in talentierte Teams und unterstützen Unternehmen, die Werte für eine offene Datenwirtschaft schaffen. Outlier wurde 2013 gegründet und war Europas erstes Venture-Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie. Als frühe Investoren in diesem Bereich haben wir das Zusammenkommen von Schlüsseltechnologien wie KI und IoT mit Blockchains vorausgesehen - wofür wir 2016 den Begriff "Konvergenz" geprägt haben.

Outlier arbeitet mit Start-ups und Wachstumsunternehmen sowie mit größeren Unternehmen zusammen, die sich der Vision einer offenen und dezentralen Dateninfrastruktur verschrieben haben. Das Team besteht aus 30 Mitarbeitern und ist weltweit präsent, darunter in London, Toronto, Chicago und Amsterdam. Mit Spezialisten aus den Bereichen Tokenökonomie, Forschung, Recht, Marketing und Technologie bieten wir Gründern und Partnern ein starkes Unterstützungsangebot.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.