In der Krypto-Welt werden Memecoins immer wichtiger. Blockchains, auf denen viele Memecoins gehandelt werden, sind aktuell so gefragt wie noch nie. Plattformen wie Pump.fun auf der Solana-Blockchain haben es Nutzern jetzt sogar ermöglicht, eigene Memecoins zu erstellen und zu handeln. Nun erweitert Pepe Unchained sein Ökosystem durch ein spannendes neues Projekt: Pump Pad.
Pump.fun: Erfolgsgeschichte auf Solana
Pump.fun ist eine benutzerfreundliche Plattform auf der Solana-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, eigene Memecoins zu erstellen und zu handeln. Mit einem Bonding-Curve-Modell bietet die Plattform sofortige Liquidität und niedrige Transaktionsgebühren. Seit ihrem Start im Januar 2024 hat Pump.fun über 1 Million Token-Launches ermöglicht und einen Umsatz von über 100 Millionen US-Dollar erzielt. Nun bringt Pepe Unchained ein ähnliches Produkt auf den Markt.
Pump Pad: Ein neues Launchpad für Memecoins
Pump Pad ist ein neues Launchpad von Pepe Unchained, das Nutzern die Erstellung und den Handel von Memecoins ermöglicht. Ähnlich wie Pump.fun bietet es eine benutzerfreundliche Oberfläche und zielt darauf ab, den Prozess der Token-Erstellung zu vereinfachen.
Mit Pump Pad schafft Pepe Unchained nicht nur eine Plattform für die Token-Erstellung, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Blockchain stärker zu nutzen. Dies könnte langfristig den Wert des Pepe Unchained Tokens erhöhen, indem es die Nachfrage nach Transaktionen auf der Blockchain steigert. Gleichzeitig wird die Plattform Memecoin-Trader anziehen, die auf der Suche nach einfachen Wegen zur Erstellung eigener Token sind.
Pepe Unchained ist ein Meme-Coin, der auf einer Layer-2-Lösung der Ethereum-Blockchain basiert. Das Projekt verfolgt das Ziel, ein umfassendes Meme-Coin-Ökosystem aufzubauen, das weit über den reinen Handel mit Tokens hinausgeht. Aktuell können Investoren noch im Vorverkauf in den Pepe Unchained Token investieren.
Zur Webseite von Pepe Unchained
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.