Seedify ist eine führende Inkubator- und Launchpad-Plattform, die sich auf die Förderung des Wachstums und der Akzeptanz von Blockchain-Gaming konzentriert. Zu diesem Zweck unterstützt sie Innovationen in einem schnell wachsenden und sich entwickelnden Technologiebereich und nimmt eine Pionierrolle ein.
Mit 40 erfolgreichen Projektstarts und branchenführendem Service und Fachwissen sowie mit der Unterstützung einer großen, stetig wachsenden Community von Token-Inhabern hat sich Seedify als Startplattform im Blockchain-Gaming-Sektor schlechthin etabliert.
Als Innovationsführer ist Seedify an der Spitze dieser spannenden Zukunft. Am 24. Januar stellte die Plattform Seedify NFT Space vor, ein bahnbrechendes neues Masterprodukt für nicht-fungible Token (NFT).
Seedify NFT Space
Der Seedify NFT Space wird einen innovativen Marktplatz für Spiele und Metaversen bieten. Die Plattform wird sich ausschließlich auf diese Vermögenswerte und ihre immer stärker vernetzten Anwendungsfälle, Multiversum-Integrationen und zahllose aufregende Anwendungen, die man sich noch gar nicht ausmalen kann, konzentrieren.
Seedify NFT Space löst die Probleme aktueller NFT-Marktplätze. Diese können Nutzungsgegenstände aus Metaverse- und In-Game-Asset-Sammlungen nicht adäquat unterbringen. Seedify NFT Space bietet niedrigere Gebühren und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiven, raumspezifischen Recherche-Tools für Vermögenswerte.
Neuer Token und Airdrop — SNFTS
Seedify NFT Space wird den Seedify-Token SFUND in immer mehr Fällen verwenden. Doch die Plattform bieten parallel dazu auch ihren einzigartigen Utility-Token SNFTS an.
Seedify wird die SNFTS-Token nicht zum Verkauf anbieten. Stattdessen werden die Token in einem Verhältnis von 20:1 (SNFTS zu SFUND) an die Inhaber von SFUND-Token sowie an OpenSea-Nutzer und Token-Inhaber ausgewählter NFT-Partnersammlungen verteilt. JRNY Club und Neo Tokyo, die von Alex Becker mitentwickelt wurden, sind bereits als Airdrop-Partner bekanntgegeben worden.
Strategische Schnappschüsse, die über einen Zeitraum von fünf Wochen gemacht werden, bestimmen die Anzahl der Token, die Besitzer erhalten Bei jedem Schnappschuss erhält man für 20 SNFTS-Token einen SFUND-Token.
SFUND-Besitzer genießen einige Vorteile, wie etwa das Recht, an den Initial Game Offerings teilzunehmen. SNFTS bietet hingegen Vorteile im Seedify NFT Space:
- Gebührenrabatte — SNFTS-Benutzer zahlen nur 1 Prozent Marktplatzgebühre. Normalerweise sind es bei der Verwendung anderer Token 2 Prozent.
- Bessere RNG-Chancen (Random Number Generator) für NFT-Drops — SNFTS sind wichtig für spezielle NFT-Drops. Die Menge an SNFTS in einer Wallet ist einer der zwei wichtigsten Aspekte, die die Chancen beim RNG-Prozesses erhöhen. Mehr SNFTS bedeuten größere Chancen auf höherwertige NFT-Belohnungen. Der andere wichtige Aspekt ist der Wert des gekauften NFT-Artikels: Größere Transaktionen erhöhen den Wert der RNG-Belohnung.
- Zusätzliche Finanzmittel für Kooperationen, Marketing, NFT-Drops und Expansionen.
Die Schnappschüsse und SNFTS-Token-Airdrops von Seedify für OpenSea-Nutzer und NFT-Wallets von bestimmten hochkarätigen Sammlungen werden eine weitläufige und vielfältige Einführung dieser neuen Plattform fördern.
SNFTS-Airdrop — Voraussetzungen und Regeln für die Teilnahme
Es gibt drei Möglichkeiten, an SNFTS-Token-Airdrops teilzunehmen:
- SFUND Schnappschüsse — Airdrop-Schnappschüsse werden bei SFUND-Stakern und Farmern fünf Wochen lang durchgeführt. Staker und Farmer erhalten für jeden Schnappschuss einen SFUND pro 20 SNFTS.
- OpenSea-Schnappschüsse — Seedify möchte die neue Plattform der wachsenden NFT-Community näher bringen und wird auch Schnappschüsse von den Wallets der OpenSea-Nutzer machen. Abhängig von der Aktivität ihrer Wallets erhalten die NFT-Besitzer SNFTS-Airdrops. Damit werden neue Community-Mitglieder mit einer Massenkampagne willkommen geheißen.
- Partner NFT-Schnappschüsse — Wer NFTs von bestimmten hochkarätigen Sammlungen in seiner Wallet hat, kann ebenfalls SNFTS-Airdrops erhalten. JRNY Club- und Neo Tokyo NFT-Besitzer werden bereits bei den Schnappschüssen berücksichtigt.
Zeitplan für Schnappschüsse
Zwei Schnappschüsse wurden bereits am 31. Januar und 7. Februar gemacht. Da noch weitere Schnappschüsse geplant sind, erhält man pro SFUND weiterhin bis zu 20 SNFTS pro Woche liefern:
- 14. Februar
- 21. Februar
- 28. Februar
Erfahren Sie mehr über Seedify NFT Space und den SNFTS-Token hier.
Über Seedify
Seedify ist ein auf Blockchain-Gaming fokussierter Inkubator und ein Launchpad-Ökosystem, das Innovatoren und Projektentwickler mit einem Zugang zu Finanzmitteln, dem Aufbau von Communities und Partnerschaften sowie einen umfassenden Support-System unterstützt. Das Ziel ist es, die Zukunft von Gaming und Blockchain voranzutreiben.
Mehr Informationen zu Seedify finden Sie hier:
- Webseite
- Staking und Farming-Plattform
- Telegram-Chat
- Telegram-Ankündigungen
- Medium
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.