Während der Kryptomarkt aktuell einen regelrechten Boom erlebt, neigt sich der Shiba Shootout-Presale dem Ende zu. Mittlerweile haben Anleger und Spekulanten bereits mehr als 1,26 Millionen US-Dollar in den Token investiert. Der Preis pro Token beläuft sich dabei auf 0,021 US-Dollar, wird aber in drei Tagen erneut ansteigen, sofern der Token bis dahin nicht ausverkauft sein sollte.

Um am Presale teilzunehmen, können Nutzer die offizielle Shiba Shootout-Website besuchen, ihre Krypto-Wallet verbinden und anschließend mit ETH, BNB oder USDT in Shiba Shootout investieren. Alternativ ist es auch möglich, per Kreditkarte Shiba Shootout zu kaufen. 

Im Gegensatz zu vielen anderen Meme-Coins setzt Shiba Shootout auf verschiedene Funktionen Ein Feature ist das "Posse Rewards"-Programm, eine Empfehlungsinitiative, bei der Spieler Freunde einladen können, der Shiba-Community beizutreten, um Bonus-Token zu verdienen. Das Ziel ist klar: Die Community soll von innen wachsen und sich belohnen können.

Ein weiteres Feature sind die "Campfire Stories", bei denen sich Mitglieder der Community versammeln, um ihre Krypto-Abenteuer und Meme-Coins-Erfahrungen in einem entspannten Erzählformat zu teilen. Diese einzigartige Wendung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert ein Umfeld, in dem Mitglieder Einsichten und Anekdoten austauschen können.

Zudem bietet Shiba Shootout "Token Governance Roundups", bei denen Token-Inhaber die Möglichkeit haben, an wichtigen Entscheidungen des Projekts teilzunehmen. Dies ahmt die Town-Hall-Meetings des Alten Westens nach und lässt jeden "Bürger" eine Stimme bei der Gestaltung der Zukunft von Shiba Shootout haben.

Shiba Shootout Cactus Staking erklärt

Darüber hinaus können Nutzer mit Staking ihre SHIBASHOOT-Token anlegen und so ein passives Einkommen erzielen. "Cactus Staking" ermöglicht es den Nutzern, ihre Token in einer digitalen Wüste zu pflanzen, wobei die Rewards im Laufe der Zeit wachsen, symbolisiert durch einen gedeihenden Kaktus.

Für noch risikofreudigere Investoren gibt es zudem die "Lucky Lasso Lottery". Teilnehmer können ihre Shiba Showdown-Token nutzen, um an Lotterien teilzunehmen, bei denen sie Preise gewinnen können. Ein Teil der Lotterie-Einnahmen geht dabei an wohltätige Zwecke. Zusätzlich können mit "Savings Saddlebags" die Token der Nutzer zu einem bestimmten Prozentsatz gesperrt werden.

Was zeichnet das Spiel von Shiba Shootout aus?

Zudem bietet Shiba Shootout ein Play-to-Earn-Game an. Die Charaktere des Spiels, wie Marshal Shiba und die berüchtigten Shiba Sharpshooters, erwecken diese Western-Welt zum Leben und machen die virtuelle Stadt Shiba Gulch zu einem Treffpunkt für Herausforderungen, Memes und natürlich Krypto-Enthusiasten.

Die Stadt ist belebt mit Salons, freundlichem Geplänkel und virtuellen Cowboyhüten, die die Bühne für denkwürdige Wettkämpfe und den Austausch cleverer Memes bereiten. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Marktplatz in das Schlachtfeld für diese epischen Duelle, wodurch eine Atmosphäre voller Aufregung und Gemeinschaftsgeist entsteht.

Diese immersive Landschaft ist mehr als nur ein Setting; sie ist das pulsierende Herz von Shiba Shootout. Hier können Teilnehmer an "Meme-Offs" und klassischen Western-Duellen teilnehmen, wobei Marshal Shiba die Führung übernimmt.

Die Community der Shiba Sharpshooters bringt ein Element von Spaß und harter Konkurrenz mit, indem sie die Spieler unterstützt, während diese Herausforderungen bestehen, um ihren Anspruch an der Krypto-Grenze des Wilden Westens geltend zu machen.

Mehr über Shiba Shootout erfahren

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.