Solaxy, die erste Layer-2-Lösung für das Solana-Netzwerk, hat einen weiteren Meilenstein erreicht. In der laufenden Presale-Phase hat das Projekt 42 Millionen US-Dollar eingesammelt, und der Countdown läuft: Noch 16 Tage bis zum Ende des Vorverkaufs am 16. Juni 2025. Der Preis für den SOLX-Token liegt aktuell bei 0,00174 USD, aber dieser Preis wird alle zwei Tage steigen. Es ist die letzte Gelegenheit für Investoren, zu einem niedrigen Preis einzutreten, bevor der Token an den Börsen gehandelt wird.
Solaxy und die Herausforderungen von Ethereum Layer-2-Lösungen
Die Diskussion um Layer-2-Lösungen in der Krypto-Welt ist nicht neu. Besonders Ethereum hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf Layer-2-Technologien verlassen, um seine Skalierbarkeitsprobleme zu lösen. Doch dieser Ansatz steht zunehmend in der Kritik. Max Rebol, CEO von Harbour Industrial Capital, einem auf Polkadot fokussierten VC-Fonds, äußert Bedenken, dass Ethereum‘s Layer-2-Modell „von Anfang an zum Scheitern verurteilt“ sei. Laut Rebol fragmentiert die Abhängigkeit von externen Layer-2-Lösungen das Ethereum-Ökosystem anstatt es zu stärken. Er argumentiert, dass diese Lösungen das Netzwerk eher spalten und den Entwicklern und Nutzern zusätzliche Komplexität bereiten, statt echte Verbesserungen zu liefern.
Der Solaxy DEX und das Igniter Launchpad
Solaxy geht einen weiteren innovativen Schritt, indem es einen eigenen DEX (dezentralisierte Börse) einführt. Dieser DEX dient als Handelszentrum für alle Token, die über Igniter, Solaxy’s No-Code-Token-Launchpad, gestartet werden. Igniter ermöglicht es jedem, in wenigen Minuten einen Token zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Einmal fertiggestellt, fließt der Token direkt in den DEX, wo er sofort gehandelt werden kann, was schnelle Liquidität für neue Projekte bietet.
Dieser nahtlose Übergang von der Token-Erstellung zum Handel macht den Solaxy DEX zu einem zentralen Bestandteil des gesamten Ökosystems. Er wird als „Kreislaufsystem“ für jedes Projekt fungieren, das auf Solaxy aufgebaut wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.