Solidus AI Tech leistet mit seinem AITECH PAD Pionierarbeit für Startups in den Bereichen Krypto, Blockchain und Web3 und bietet zu diesem Zweck eine KI-gesteuerte Infrastruktur für eine schnelle Automatisierung und Skalierung an.

Willkommen bei AITECH PAD Launchpad, einer Brücke, die die AITECH-Community mit den besten Startups verbindet und ihren Mitgliedern besondere Vorteile und eine einzigartige Beteiligung ermöglicht.

Was ist AITECH PAD Launchpad?

Ihr Tor zu Seed-, Privat- und öffentlichen Verkäufen.

Bei AITECH Pad können Sie nicht nur in IDOs investieren, sondern haben auch die Möglichkeit, in einer früheren Phase zu einer besseren Bewertung einzusteigen.

AITECH Pad dient als robuste Launchpad-Plattform und strategischer Inkubator, über den Web3-Unternehmen ihre Visionen in die Realität umsetzen und ihr Token-Ökosystem aufbauen können. Der Schwerpunkt liegt auf KI-Projekten, die die hochmodernen HPC-Leistungs- und Infrastrukturdienste nutzen können. Dennoch ist AITECH Pad nicht nur auf KI-Projekte beschränkt, sondern bietet auch Platz für hochwertige Projekte, die nicht unbedingt die angebotenen Dienste benötigen.

Konzept

Startups werden vom AITECH PAD-Team umfassend bewertet bevor sie in die engere Wahl kommen. Die Bewertung umfasst verschiedene Kritierien wie Marktrelevanz, Durchführbarkeit des Konzepts, Kompetenz des Teams und mehr. Kommt ein Projekt in die engere Wahl, beginnt es eine Crowdfunding-, Inkubations- oder Beschleunigungsphase, die vom Solidus AI Tech-Team betreut wird und in einer Markteinführung gipfelt.

Crowdfunding (IDO/ Öffentlich, Privat, Seed)

AITECH Pad bietet Crowdfunding-Möglichkeiten für Projekte an, die Mittel für ihre TGE-Veranstaltung und Entwicklung suchen. Der Finanzierungsbetrag, der von AITECH Pad aufgebracht wird, ist flexibel und auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Projekts zugeschnitten. Das Crowdfunding-Paket umfasst eine ganzheitliche Marketingstrategie, die die Sichtbarkeit des Projekts innerhalb der AITECH-Community erhöht. Ziel dabei ist es ebenfalls, das Interesse verschiedener Communities zu wecken und so das Projekt insgesamt zu stärken.

Inkubation

Das Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 bis 18 Monaten und umfasst drei Phasen: Vorarbeit, Start und Begleitung nach dem Start. In der Anfangsphase verfeinert die Mentorengruppe die Strategien des Projekts, die Tokenomie, arbeitet die Produkte aus und bewertet die potenziellen Entwicklungspläne. Während der Markteinführung verlagert sich der Schwerpunkt auf Marketing und Engagement, während sich in der Phase nach der Markteinführung auf eine beratende Unterstützung konzentriert wird, um sicherzustellen, dass die Projekte auf dem Markt erfolgreich sind.

Beschleunigung

Dieses dynamische Programm ist für erfahrene Teams gedacht, die eine gezielte Anleitung suchen, und wird innerhalb von 3 bis 4 Monaten abgeschlossen. Es bietet Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen, bei der Beschleunigung von Marketingmaßnahmen und beim Aufbau von Kontakten zu verschiedenen Projekten.

Wenn Sie ein Projekt vertreten und weitere Einzelheiten zu den oben genannten Angeboten erfahren möchten, schreiben Sie gerne eine E-Mail an admin@aitech.io.

Dynamik der IDO

Wenn die Projekte für das IDO bereit sind, bekommen sie vom AITECH PAD Unterstützung und wird der AITECH-Community vorgestellt. Sobald die Einzelheiten, wie etwa die Token-Zuteilung und der Preis, geklärt sind, beginnt der Countdown für den Start.

Zwei IDO-Runden

  • Runde 1: Exklusiv für Top-Staker: Silber-, Gold-, Platin-, Diamant- und ausgewählte Bronzemitglieder, die Interesse anmelden.
  • Runde 2: Offen für alle, auch für diejenigen, die kein Interesse an der IDO-Runde angemeldet haben.

Wenn die IDO-Runde ihre maximale Kapazität vorzeitig erreicht, wird sie sofort beendet und alle nachfolgenden Runden werden übersprungen.

Die Rolle von AITECH

AITECH spielt eine wichtige Rolle bei der Einbindung der Community in die Ausarbeitung von Projekten. Es gibt einen Belohnungsmechanismus für die Loyalität der Community. Durch das Staking einer gewissen Anzahl von AITECH-Token erhalten die Mitglieder exklusive Vergünstigungen bei Startups im Frühstadium.

Investoren – wie man sich beteiligt:

  • Besuchen Sie die Webseite www.aitechpad.io.
  • Durchlaufen Sie den Onboarding-Prozess mit Identitätsprüfung und Verifizierung des Profils.
  • Staken Sie AITECH, um mindestens den Base Tier Status zu erreichen.

Qualifizierte Nutzer erhalten vorrangige Rechte für alle IDOs. Sie müssen jedoch ihre Teilnahmeabsicht anmelden, indem sie sich einen Tag vor der IDO registrieren.

Staking und Ranking

Die Teilnahmeberechtigung wird durch Punkte bestimmt, die sich aus der Höhe und Dauer des Staking errechnet. Es gibt sechs Ränge: Basis, Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant.

Punktesystem:

1 AITECH = 1 Punkt

Alle verfügbaren Pools auf stake.aitech.io werden geboostet.

  • 30 Tage = kein Boost
  • 90 Tage = 1,3x Punkte
  • 180 Tage = 1,5x Punkte
  • 365 Tage Staking= 2x Punkte

Alle Pools, die auf der Staking-Plattform verfügbar sind, werden entsprechend der oben genannten Multiplikatoren geboostet.

Welche Stufen gibt es?

Jede Stufe, von Bronze bis Diamant, bietet unterschiedliche Vorteile, wobei die Diamant-Stufe eine Reihe von Belohnungen bietet, darunter Token- und NFT-Airdrops, höhere Stimmrechte und kostenlosen Zugang zur Diamond Tier Telegram Group von Solidus AI Tech.

AITECH Pad bietet 6 Stufen

  • Base Tier: 2000+ Punkte
  • Bronze Tier: 4.000+ Punkte
  • Silver Tier: 40.000+ Punkte
  • Gold Stufe: 100.000+ Punkte
  • Platin Stufe: 200.000+ Punkte
  • Diamant Stufe: 400.000+ Punkte

Rückzahlungen

Um der Marktdynamik gerecht zu werden, bietet AITECH PAD eine flexible Rückerstattungsoption. Jedes Projekt legt dabei seine eigenen Bedingungen fest. In der Regel geschieht das in einem Rahmen von 0-14 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums können die Nutzer wählen, ob sie teilnehmen oder eine Rückerzahlung beantragen wollen.

Um teilnehmen zu können und Vorteile zu erhalten müssen mindestens 2000 AITECH gestakt werden.

Offizielle Links

Solidus Ai Tech ist digital auf vielen Plattformen präsent:

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.