Sie haben Bitcoin in Ihrer Wallet. Vielleicht auch etwas Ethereum. Aber wann haben Sie diese das letzte Mal tatsächlich für etwas ausgegeben? Wahrscheinlich noch nie, oder? Das liegt daran, dass Sie in den meisten Geschäften immer noch schief angeguckt werden, wenn Sie sagen, dass Sie mit Kryptowährungen zahlen wollen. Ihre Krypto-Vermögen liegen also einfach nur rum, gewinnen vielleicht an Kurswert, sind aber im Grunde nutzlos, um etwas Reales zu kaufen.

SpacePay bringt endlich Ordnung in dieses Chaos. Das Krypto-Projekt hat ein Zahlungssystem entwickelt, das mit normalen Kartenautomaten funktioniert, nur 0,5 % Gebühren erhebt und Unternehmen vor den verrückten Preisschwankungen von Kryptowährungen schützt. Das Londoner Startup hat bisher über 1,1 Millionen US-Dollar eingenommen, wobei ihre SPY-Token im aktuellen Vorverkauf für 0,003181 US-Dollar gehandelt werden.

Wie SpacePay Bitcoin und Ethereum tatsächlich ausgabefähig macht

Die Sache mit den Krypto-Zahlungen ist die: Sie waren schon immer eine Qual. Ladenbesitzer wollen sich nicht mit neuen Geräten herumschlagen oder Stunden damit verbringen, ein kompliziertes System zu entwickeln, nur um Ihre Bitcoin zu akzeptieren.

SpacePay umgeht dies, indem es mit denselben Android-Kartenlesern arbeitet, die man überall sieht. Das Café am Ende der Straße braucht nichts Neues zu kaufen. Sie aktualisieren einfach ihre Software, und plötzlich kann ihr normaler Zahlungsautomat Krypto verarbeiten. Ziemlich clever, eigentlich.

Wenn Sie bezahlen möchten, zücken Sie Ihr Telefon, scannen einen QR-Code und schon sind Sie fertig. Das dauert ungefähr so lange wie das Antippen Ihrer Kreditkarte. Kein Herumfummeln mit Brieftaschenadressen, die aussehen, als hätte jemand seine Tastatur zertrümmert. Kein unbeholfenes Herumstehen, während die Transaktion zehn Minuten lang in der Schwebe hängt.

Das Beste daran ist, dass es mit so ziemlich jeder Krypto-Brieftasche funktioniert, die Sie bereits verwenden. SpacePay ist mit über 325 verschiedenen Optionen kompatibel. Egal, ob Sie Team MetaMask sind oder etwas ganz anderes bevorzugen, Sie sind abgesichert.

Das Problem lösen: „Was, wenn Bitcoin abstürzt?“

Jeder Geschäftsinhaber stellt sich die gleiche Frage: „Was passiert, wenn ich Bitcoin annehme und der Kurs gleich danach fällt?“ Gutes Argument. Niemand möchte ein Abendessen für 100 US-Dollar verkaufen und eine Stunde später mit Kryptowährungen im Wert von 80 US-Dollar dastehen.

SpacePay handhabt dies wunderbar. Wenn jemand mit Bitcoin oder Ethereum zahlt, erhält das Unternehmen sofort reguläres Geld auf sein Konto. Keine Kryptowährung – tatsächliche US-Dollar, Euro, was auch immer sie verwenden. Der Bitcoin-Kurs könnte fünf Minuten später von einer Klippe stürzen, und es wäre völlig egal.

Sie tun dies, indem sie den Wechselkurs in der Sekunde festschreiben, in der Sie mit der Zahlung beginnen. Wenn also Bitcoin beschließt, eine seiner berühmten Kernschmelzen zu haben, während Ihre Zahlung bearbeitet wird, übernimmt SpacePay den Verlust. Der Shop-Betreiber bekommt das Drama nicht mit.

Dies ist von großer Bedeutung, um Unternehmen ins Boot zu holen. Sie können Krypto-Kunden bedienen, ohne selbst Krypto-Händler zu werden. Ein kluger Schachzug von SpacePay.

Jetzt mehr über SpacePay erfahren

Die Gebührensituation, die tatsächlich Sinn ergibt

Kreditkartenunternehmen kassieren seit Jahrzehnten von jedem Verkauf einen großen Teil. Die meisten kleinen Unternehmen geben zwischen 2,5 % und 3,5 % pro Transaktion ab. Das ist brutal, wenn man schon überall sonst mit steigenden Kosten zu kämpfen hat.

SpacePay berechnet 0,5 %. Das war's. Eine Pizzeria, die jeden Monat 30.000 US-Dollar Umsatz macht? Sie zahlen im Moment wahrscheinlich etwa 900 US-Dollar an Kartengebühren. Mit SpacePay sinkt dieser Betrag auf 150 US-Dollar. Das sind 750 US-Dollar mehr, die jeden Monat in der Tasche bleiben.

Warum kann SpacePay so wenig verlangen? Weil sie alle Mittelsmänner ausschalten. Ihre typische Kartenzahlung wird zwischen fünf verschiedenen Unternehmen hin und her gereicht, bevor der Händler tatsächlich bezahlt wird. Jedes dieser Unternehmen nimmt seinen Anteil. SpacePay rationalisiert die ganze Sache mit Blockchain-Technologie.

Für kleine Unternehmen, die heutzutage um ihr Überleben kämpfen, könnte eine solche Einsparung bei den Gebühren den Unterschied zwischen der Weiterführung und der Schließung des Geschäfts ausmachen.

Warum Bitcoin- und Ethereum-Besitzer begeistert sind

Krypto-Besitzer haben jahrelang auf ihrem digitalen Geld gesessen, es wachsen sehen, aber nie wirklich genutzt. Klar, man könnte es verkaufen und mit dem Bargeld Dinge kaufen, aber dann verpasst man potenzielle Kursgewinne. Außerdem bedeutet Verkaufen den Umgang mit Steuern und Börsengebühren.

SpacePay ermöglicht es Ihnen, Ihr Bitcoin und Ethereum direkt auszugeben. Keine Umwandlung, keine zusätzlichen Schritte, kein Aufwand. Haben Sie eine Wallet voller ETH und möchten zu Mittag essen? Einfach scannen und bezahlen. Ihr Krypto wird dafür verwendet, wofür es gedacht war – Dinge zu kaufen.

Auch die Geschwindigkeit spielt eine Rolle. Reguläre Krypto-Zahlungen können ewig dauern, bis sie bestätigt sind. Manchmal steht man 20 Minuten da und wartet, bis die Blockchain ihren Dienst getan hat. Mit SpacePay geschieht alles in Sekunden. Schnell genug, dass es sich normal anfühlt.

Und da es mit praktisch jeder Wallet-App funktioniert, müssen Sie nichts Neues auf Ihr Handy herunterladen oder eine neue Benutzeroberfläche lernen. Nutzen Sie einfach das, womit Sie vertraut sind.

Mitmachen und Profitieren

Wenn Sie sich ansehen möchten, was sie aufbauen, läuft ihr Presale noch immer. Besuchen Sie die Webseite von SpacePay, verbinden Sie die Krypto-Wallet Ihrer Wahl, und Sie können einige SPY-Token erwerben.

Sie akzeptieren alle gängigen Währungen – ETH, BNB, USDT und den Rest. Sogar normale Bankkarten, falls Sie noch nicht tief in der Krypto-Welt stecken. Zum Preis von 0,003181 US-Dollar pro Token können Sie so viele erwerben, wie Sie möchten, und sehen, wohin das Ganze führt.

NEHMEN SIE JETZT AM SPACEPAY (SPY) PRESALE TEIL

Webseite | (X) Twitter | Telegram

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.