Wenn die Branche auf das Jahr 2024 zurückblickt, wird eines der Hauptthemen der Erfolg der Solana-Token sein. Mit ihren niedrigen Transaktionsgebühren sind sie der Traum eines jeden Traders, ganz zu schweigen davon, dass sie die erste Wahl für Memecoins im Jahr 2024 sind. Es war nicht einfach, aber wir haben es geschafft, eine Liste zu erstellen, die für jeden interessant ist, der in Solana-Token investieren möchte.
Unsere Analysten haben die Marktbedingungen, die Fundamentaldaten der Projekte, die Stärke der Community und vieles mehr untersucht, um diese Liste zu erstellen. Die folgenden drei Projekte führen die Liste der besten Solana Token an.
- Poodlana (POODL): Glamour trifft Investment
- Solana (SOL): Der schlimmste Alptraum von ETH?
- Bonk (BONK): Ein echter Gewinner im Jahr 2024
1. Poodlana: Wo Glamour auf Investment trifft
Memecoins auf Solana waren bisher meist nur ein Jux. Doch wie jede gute September-Ausgabe der Vogue gibt Poodlana den Ton für die (Altcoin-)Saison an. DOGE ist so out. Pudel sind das neue Memecoin-Maskottchen, und Poodlana ist die erste Coin überhaupt, die diese schönen Hunde einsetzt und gleichzeitig die Macht der Luxusmode nutzt.
Diese Positionierung ist beabsichtigt. Der Pudel ist die modischste Hunderasse im Fernen Osten und gehört in China, Japan und Korea zu den drei beliebtesten Hunderassen. Zudem ist der Luxuseinzelhandel in Asien größer als in den USA, was zeigt, wie wichtig Mode hier ist. Asien ist gleichzeitig Trendsetter für Memecoins: 80 % des Handels mit Memecoins findet im asiatisch-pazifischen Raum statt. Endlich haben wir einen Meme-Token, der den asiatischen Markt genau auf den Punkt getroffen hat.
Bis jetzt hat die asiatische Memecoin-Szene eindeutig ein Auge für Qualität – der Vorverkauf von Poodlana hat in den ersten 4 Stunden über 500.000 US-Dollar eingebracht. Dies dürfte auch an der vorbildlichen Tokenomik des Projekts liegen: Poodlana startete am 17. Juli, läuft 30 Tage und endet am 16. August – zu schick, um darauf zu warten. Das Listing an der DEX-Börse soll innerhalb von 60 Minuten nach Ende des Vorverkaufs erfolgen.
Besuche die Poodlana-Website und werde Teil der nächsten großen Mode- und Krypto-Bewegung.
2. Solana: Der schlimmste Alptraum von ETH?
Solana ist die Blockchain, welche die treibende Kraft des Jahres 2024 ist. Die Zahl der täglichen DEX-Transaktionen auf Solana ist in diesem Jahr sprunghaft angestiegen und hat Konkurrenten wie Ethereum , Binance Coin und Base (BASE) überholt. Mit schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und Gasgebühren, die nur einen Bruchteil der ETH-Gebühren ausmachen, gibt es keinen Grund, warum dieses Wachstum nicht anhalten sollte.
Solana hat mehr als doppelt so viele Coins auf den Markt gebracht wie Ethereum, darunter viele Memecoins – ein weiterer Bereich, der die Diskussion um 2024 dominiert hat. Da die Memecoins von Solana mittlerweile fast 20 % der Marktkapitalisierung aller Memecoins ausmachen, werden vor allem die Memecoins von Solana in den kommenden Monaten weiter wachsen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat Solana im Vergleich zum Vorjahr um fast 500 % zugelegt. Für diejenigen, die jetzt investieren, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Gewinne noch deutlich höher ausfallen werden. Das liegt an der hohen Marktkapitalisierung von Solana und daran, dass der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs von rund 160 US-Dollar und dem Allzeithoch von 260 US-Dollar nicht sehr groß ist. Wer heute einsteigt, könnte auf dem Höhepunkt der Rallye enttäuscht werden, wenn die Konkurrenten um +1000 % zugelegt haben und Solana allenfalls leicht über dem aktuellen Hoch notiert. Dennoch: Wenn man einen etablierten Solana-Titel mit angemessener Marktkapitalisierung sucht, wo kann man besser suchen als an der Quelle?
3. Bonk: Ein echter Gewinner im Jahr 2024
Nur wenige Coins können in diesem Jahr mit der Stärke von Bonk mithalten. Der Coin begann mit einem Airdrop Ende 2022 und blieb bis etwa ein Jahr später ruhig, als er innerhalb von sechs Monaten eine Reihe aufeinanderfolgender Anstiege auf neue Allzeithochs verzeichnete. Bonk, der dem Solana-Memecoin nun ständig den ersten Platz streitig macht, hat bis Redaktionsschluss für diejenigen, die früh eingestiegen sind, einen Gewinn von 25.000 % erzielt.
Der Coin könnte dank seines lebendigen Ökosystems mit einer NFT-Sammlung, einem Trade-Bot und vielem mehr langsam den Weg etablierterer Memecoins wie Shiba Inu (SHIB) einschlagen. Mit einer Marktkapitalisierung von fast 2 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts sind die Möglichkeiten, dreistellige oder sogar zweistellige Gewinne zu erzielen, jedoch begrenzt.
Wer auf der Suche nach einer etablierten Memecoin ist, wird bei Bonk fündig werden. Derzeit wird er nicht die Art von Gewinnen abwerfen, die ein Coin in der Anfangsphase abwerfen könnte. Aber für alle, die an Solana-Coins interessiert sind, ist er ein interessanter Kandidat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.