2023 scheint ein großes Jahr für den Kryptomarkt zu werden. Zentralisierte Kryptobörsen wie Binance und Coinbase sehen sich nun mit Klagen der US-Börsenaufsicht (SEC) wegen des angeblichen Verkaufs von nicht lizenzierten Wertpapieren konfrontiert, was Investoren dazu veranlasst, über 1,2 Millionen Bitcoin von den Plattformen abzuziehen. Da täglich immer mehr Krypto-Vermögen abgezogen werden, suchen die Anleger nun nach einer besseren Alternative, um ihr Geld zu investieren.
Zwar gibt es dezentralisierte Alternativen, doch diese sind für neue Anleger oft zu komplex und bieten Branchenexperten nur begrenzte Möglichkeiten. Tradecurve möchte dieses Problem deshalb mit einer Hybridbörse lösen. Durch die Kombination der besten Eigenschaften zentraler und dezentraler Börsen will Tradecurve zu einer der drei besten Kryptobörsen werden, und Sicherheit, schnelle Transaktionen und Anonymität garantieren.
Die Mission von Tradecurve
Tradecurve ist bestrebt, die Eintrittsbarrieren in den Handelsmarkt zu beseitigen und gleichzeitig eine Plattform mit hoher Liquidität, Anonymität und schneller Abwicklung anzubieten.
Das Tradecurve-Team siehteine Reihe von Problemen mit dem derzeitigen Angebot an Kryptobörsen. Erstens, verlangen viele Börsen derzeit extrem hohe Provisionen. Diese fressen schnell die Gewinnspannen der Trader auf und können den Handel für Einsteiger unrentabel machen. Um dieses Problem zu lösen, ermöglicht die Plattform von Tradecurve den Handel zu extrem niedrigen Gebühren, um die Rendite der Anleger zu maximieren.
Zweitens, verliert die Krypto-Community allmählich das Vertrauen in viele der führenden Kryptobörsen auf dem Markt. Dies begann allen voran nach dem Zusammenbruch der FTX, bei dem Millionen von Anlegergeldern verloren gingen. Jetzt, da sich Coinbase und Binance in einem Rechtsstreit mit der SEC befinden, sind die Anleger erneut besorgt darüber, wie mit ihren Vermögenswerten umgegangen werden könnte. Als dezentralisierte Kryptobörse will Tradecurve dieses Problem lösen, indem es den Anlegern jederzeit die volle Kontrolle über ihr Vermögen gibt.
Drittens, sind die dezentralen Börsen in Bezug auf die Anzahl der angebotenen Vermögenswerte äußerst begrenzt. Die meisten bieten nur Kryptowährungen an, erst einige wenige führen jetzt NFTs ein. Mit Tradecurve können Anleger über ein einziges Konto sogar mit traditionellen Vermögenswerten wie Aktien und Rohstoffen handeln und so alle Anlegerbedürfnisse aus einer Hand befriedigen.
Das Tradecurve-Ökosystem
Obwohl die Tradecurve-Börse auch so schon eine wichtige Rolle im Krypto-Ökosystem spielen wird, wurden nun noch drei weitere Funktionen implementiert, um Anlegern ein abgerundetes Handelserlebnis zu bieten.
Das erste Feature ist die Metaverse-Trading-Academy von Tradecurve. Es ist kein Geheimnis, dass das Erlernen des Tradings anfangs ein harter Kampf sein kann. Die Akademie von Tradecurve soll Anleger auf ihrem Trading-Weg unterstützen, indem sie ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Die Tradecurve Academy deckt alles ab, von den Grundlagen (z. B. wie man einen Trade platziert) bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien, und hilft Anlegern aller Erfahrungsniveaus.
Das zweite Feature wird ein KI-Trading Abo-Service sein. Mit diesem Service können Anleger einen KI-Handelsroboter mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz abonnieren. Er ist ideal für Anleger, die nur wenig Zeit für Marktanalyse haben, denn er spart ihnen Stunden und bietet dennoch positive Renditen.
Das dritte Feature ist ein Copy-Trading-Abo. Diese Funktion wird sowohl erfahrenen als auch neuen Anlegern zugute kommen. Die Anleger können hier Marktveteranen dafür bezahlen, dass sie ihre Trades kopieren. Auf diese Weise können Veteranen ein Einkommen für ihr Wissen generieren, während neue Anleger die Möglichkeit erhalten, von den führenden Experten des Marktes zu lernen.
Der Tradecurve-Presale
Tradecurve befindet sich derzeit in der vierten Phase seines Vorverkaufs, wobei bereits über 35 % der Angebotsmenge verkauft wurden. Der native Token von Tradecurve, TCRV, bietet seinen Inhabern mehrere Vorteile, darunter Rabatte auf Abonnementgebühren und die Möglichkeit zum Staking.
Die Token haben derzeit einen Preis von 0,018 US-Dollar, obwohl Experten prognostizieren, dass der Wert des TCRV noch um das 50-Fache ansteigen wird, bevor der Tradecurve-Vorverkauf endet, wobei sogar weitere Preissprünge erwartet werden, sobald die Tradecurve-Kryptowährung ganz regulär am Markt verfügbar ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.