Die Blockchain-Technologie ist die Grundlage eines neuen Energienetzwerks zur drahtlosen Stromübertragung, das Mikrowellen gleichermaßen zu Stromquelle und Digitalwährung macht.

 

Der Umstieg auf eine klimaneutrale Zukunft bedeutet einen Paradigmenwechsel. Im Zuge dessen schickt Voice Life sich an, sichere, saubere und unbegrenzte Energie für eine Vielzahl von verschiedenen Elektronikgeräten bereitzustellen. Durch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz, strukturierten Algorithmen und Blockchain-Technologie in das Design von Elektrogeräten lassen sich elektromagnetische Wellen aus dem Frequenzbereich im X-Band umso effizienter als drahtloser Strom übertragen.

Voice Life hat zudem einen neuen Weg gefunden, um jeden an dieser revolutionären Technologie der Energieversorgung teilhaben zu lassen. Dieser Weg sind die sogenannten Fractional Non-Fungible Tokens (F-NFTs). Durch die F-NFTs ist das geistige Eigentum hinter der neuen Energietechnologie von Voice Life auf der Blockchain verbrieft, und kann so im Ökosystem der BNB Chain geteilt und gehandelt werden.

F-NFT

Die Voice Life F-NFTs arbeiten mit der Tokenisierung von geistigem Eigentum, so kann ein immateriellen Vermögenswert auf völlig neue Art und Weise abgeschöpft werden. Daraus entsteht sowohl passives Einkommen für die Anleger dieser F-NFTs als auch direkter Umsatz für Voice Life. Das wahrlich einzigartige Finanzprodukt bietet den F-NFT-Anlegern gleichermaßen Diversifizierung, Sicherheit, Stabilität und Liquidität.

Ab dem 28. März 2022 werden 350 F-NFTs auf dem Binance NFT Marketplace zum Kauf bereitstehen. Um diesen zu unterstützen, wird Voice Life auf der diesjährigen Binance Blockchain Week in Dubai, der größten Krypto-Konferenz des Jahres, zugegen sein. Mit dem öffentlichen Verkauf der F-NFTs wird das geistige Eigentum von Voice Life in drei Runden von insgesamt 4.350 F-NFTs veräußert. In der ersten Runde werden lediglich 350 F-NFTs für das weltweite Publikum zur Verfügung stehen, wobei hier zunächst ein vergünstigter Preis von 3.500 US-Dollar pro F-NFT gilt. In der zweiten Runde steigt der Preis auf 4.000 US-Dollar pro F-NFT und abschließend in der dritten Runde auf 5.000 US-Dollar pro F-NFT.

F-NFT

Warum sollte ich einen F-NFT von Voice Life besitzen?

Das geistige Eigentum von Voice Life ist durch die Vergabe von mehreren Patenten in den USA validiert und zertifiziert.

  • F-NFT-Anleger besitzen Anteile am geistigen Eigentum von Voice Life und können somit von der Monetarisierung der entsprechenden amerikanischen Patente profitieren.

  • Zudem bekommen F-NFT-Anleger einen Anteil an allen zukünftigen internationalen Patenten, die aus den bestehenden US-Patenten hervorgehen.

  • F-NFT-Anleger erhalten bis zu 20 Jahre lang passives Einkommen aus den Lizenzgebühren.

  • F-NFT-Anleger erhalten passives Einkommen aus jeder verkauften Lizenz. 

  • F-NFT-Anleger bekommen Zugang zur firmeneigenen F-NFT-Plattform von Voice Life, über die sie die nötige Liquidität für den Handel, Verkauf und Profit aus dem Wachstum und der Monetarisierung des neuartigen Voice Life Finanzprodukts bereitgestellt bekommen.

Wie funktioniert das?

Ein NFT ist ein einzigartiger Datensatz, der auf einer Blockchain verbrieft ist. Durch seine Einzigartigkeit kann ein NFT weder nachgemacht noch ersetzt werden, und dient somit als sicherer Nachweis eines Besitzrechts.

Bisher wurden NFTs zumeist zur Repräsentation digitaler Kunst, von Fanartikeln und Sammelkarten im Sport und besonderen Tweets genutzt. Voice Life hat dieses Konzept nun weitergedacht und F-NFTs erfunden, die fraktioniertes Besitzrecht an der revolutionären drahtlosen Stromübertragungstechnologie des Unternehmens verbriefen.

Darüber hinaus haben die F-NFTs auch Sicherheitsvorteile, darunter einzigartige holographische Besitzzertifikate und Eigentumsmerkmale. Um die F-NFTs handelbar zu machen, entwickelt die Firma zudem eine eigene Plattform für Entwickler, Unternehmen und alle anderen interessierten Anleger.

Wer sind wir und wie erreichen Sie uns?

Das 2015 gegründete Voice Life ist ein sich in der Entwicklung befindendes Technologieunternehmen, das an einem skalierbaren Blockchain-Netzwerk und einem zugehörigen Empfänger für drahtlose Stromübertragung arbeitet. Hiermit wird der Weg für die Elektrogeräte der Zukunft geebnet, die schnurlosen Zugriff auf sichere, saubere, stetige und unbegrenzte Energie haben. Den nächsten Schritt auf dieser Reise will das Unternehmen nun gemeinsam mit der Community machen.

Unsere Kanäle in den Sozialen Medien:

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.