Mit einem Raising Capital von bereits 425.000 US-Dollar in den ersten 24 Stunden nimmt der Krypto-Presale von Wall Street Pepe an Fahrt auf. Der neue Memecoin möchte sich von anderen Projekten abheben und richtet sich hier nach eigener Aussage ausdrücklich an private Anleger. Denn WEPE soll nicht der nächste Memecoin werden, mit welchem die Großinvestoren und Wale den einfachen Anlegern Geld abknüpfen. Vielmehr basiert alles auf einem gemeinschaftlich orientierten Krypto-Meme, das ein ganzheitliches Trading-Ökosystem begünstigen soll.
Wall Street Pepe: Memecoin mit Nutzen
Wall Street Pepe (WEPE) bringt also nach eigener Aussage das ikonische Pepe-Meme in die Trading-Welt. Dabei richtet sich WEPE gezielt an kleinere Trader, die häufig gegenüber großen Marktteilnehmern benachteiligt sind. Im Zentrum steht die Vision, Fairness und Wissen in einem oft ungleichen Markt zu schaffen. Denn Wale haben zweifelsohne einen Vorteil im Krypto-Trading.
WEPE nutzt die symbolische Figur „Wepe“. Dabei handelt es sich um einen fiktiven Marktstrategen, um Trader mit exklusiven Einblicken, Handelsstrategien und Alpha-Calls zu unterstützen. Während Großinvestoren oft von Insiderinformationen profitieren, bietet WEPE kleinen Anlegern die Möglichkeit, besser informierte Entscheidungen zu treffen und konkurrenzfähiger zu handeln.
Ein zentraler Aspekt von WEPE ist die Wepe Army. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen wird die kollektive Stärke der Gruppe gefördert. WEPE soll mehr als ein Memecoin sein. Vielmehr handelt es sich um eine Gemeinschaft, die gemeinsam erfolgreich am Kryptomarkt agieren möchte.
Imagine thinking whales run crypto when it’s clearly the frogs. Assembling the army. 🐸⚔️
— Wall Street Pepe (@WEPEToken) December 3, 2024
Join me: https://t.co/ZDBhKay9ss pic.twitter.com/lrwy2ETmN5
Die Wall Street Pepe Roadmap
Eine Roadmap bildet den strategischen Fahrplan für die Entwicklung eines Projekts und dient als zentrales Kommunikationsinstrument zwischen Team, Investoren und Community. Diese zeigt nicht nur die geplanten Meilensteine, sondern verdeutlicht auch die Vision von Wall Street Pepe.
Die erste Phase konzentriert sich auf einen exklusiven Presale. Hier erhalten frühe Unterstützer die Möglichkeit, sich WEPE zu sichern, bevor der breite Markt Zugang hat. Seit gestern hat der Presale begonnen und schon über 400.000 US-Dollar erlöst. Intensive Marketingstrategien und Social-Media-Kampagnen sollen ferner Aufmerksamkeit erzeugen.
Mit dem Launch wird WEPE für den Handel auf dezentralen Börsen freigegeben. Die Liquidität soll gesichert werden, um reibungslose Transaktionen zu ermöglichen. Gleichzeitig erhöhen strategische Partnerschaften die Reichweite und etablieren die Marke im Markt.
In der finalen Phase starten Trading-Tools und Belohnungsprogramme. Diese bieten praktische Handelsinformationen und fördern die aktive Beteiligung der Community.
WEPE Token: Verteilung & Nutzen
Das WEPE-Token ist derweil so konzipiert, dass er nachhaltiges Wachstum fördert und gleichzeitig die Community belohnt. Mit einer Gesamtmenge von 200 Milliarden Token wird eine gezielte Verteilung sichergestellt.
Ein wesentlicher Bestandteil ist der FROG Fund, der 20 % der Token zur Förderung früher Käufer bereitstellt. Diese Token können Anleger im Presale erwerben. Zusätzlich werden 12 % für Staking-Belohnungen genutzt, wodurch Halter von WEPE passives Einkommen erzielen können. Um Aufmerksamkeit zu generieren, sind 38 % für Marketingmaßnahmen vorgesehen. Die Trading Rewards, die 15 % umfassen, motivieren die besten Händler. Weitere 15 % sollen für Liquidität sorgen, um einen stabilen Handel zu ermöglichen.
Die Token-Utility von WEPE hebt das Projekt deutlich von typischen Meme-Coins ab. Dieses bietet exklusive Marktsignale und Strategien, die nur durch das Halten des Tokens zugänglich sind. Darüber hinaus ermöglicht die Teilnahme an der privaten Wepe Army Zugang zu einer aktiven Handels-Community. Zusätzliche Anreize wie wöchentliche Wettbewerbe und dynamische Staking-Belohnungen fördern langfristiges Engagement.
Jetzt WEPE kaufen und staken
Das Staking von WEPE bietet der Community eine weitere Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren und langfristige Unterstützung für das Projekt zu belohnen. Mit einem innovativen Belohnungssystem schafft WEPE einen zusätzlichen Anreiz für treue Halter, die von frühzeitigen Investitionen profitieren können.
Ein zentraler Aspekt ist das dynamische Belohnungsmodell. Je früher und umfangreicher die Token eingesetzt werden, desto höher fallen die entsprechenden Erträge aus. Die Verteilung erfolgt proportional, sodass alle Teilnehmer fair an den Erträgen des Pools beteiligt werden.
Frühe Unterstützer profitieren von besonders attraktiven APY-Raten, die in der Startphase noch bei 1320 % liegen. Die Verteilung der Belohnungen erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren zu einer festgelegten Rate pro ETH-Block.
Wer in WEPE investieren möchte, besucht einfach die Website, verbindet das Wallet und tauscht dann ETH oder USDT gegen WEPE. Sogar der Kauf via Kreditkarte ist möglich, bevor in drei Tagen erneut der Preis steigt.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.