Las Vegas, Nevada, 25. Juli 2023, Chainwire – Xandeum ist ein bahnbrechendes Blockchain-Startup, das sich darauf konzentriert, den Übergang zu dezentraler Kontrolle zu beschleunigen. Nun gibt es seinen mit Spannung erwarteten Start am 30. Juli 2023 um 11:00 Uhr PT bekannt.
Mittels Blockchain-Technologie will Xandeum die kollektive Selbstbestimmung stärken. Zu diesem Zweck hat das Startup eine skalierbare, Blockchain-basierte Speicherebene für Smart Contracts entwickelt, durch die das dezentrale Web eine neue Dimension erhält. Die Lösung namens External Global Grouped Storage (EGGS) ebnet den Weg für eine neue Ära von speicherfähigen Web3-Apps, sogenannten sedApps, auf Xandeum.
Xandeum hat sich bei der Suche nach Risikokapital vom traditionellen Modell entfernt und setzt auf die Kontrolle durch die Community. Dabei werden Node-Lizenzen direkt an die Nutzer verkauft. Beim großen Start wird ein Modell mit Kaufanreizen eingeführt, mit dem dieses revolutionäre Blockchain-Projekt von sich reden machen will.
"Bei Xandeum steht die Transformation der Blockchain-Welt im Vordergrund", so Bernie Blume, der Gründer von Xandeum. "Wir bringen nicht einfach nur eine weitere Blockchain heraus, sondern eine ganzheitliche Plattform, die fortschrittliche Blockchain-Technologie mit einer revolutionären Speicherlösung verbindet und den Weg für vollwertige, speicherfähige Web3-Apps frei macht."
Beim großen Start wird ein attraktives Kaufmodell eingeführt: Auf die erste Transaktion, bei der ein Knoten gekauft wird, gibt es eine großzügige Rückerstattung von 50 Prozent, bei der zweiten 49 Prozent, bei der dritten 48 Prozent. Das geht so weiter bis zur Transaktion Nummer 50, die dann immerhin noch eine Rückerstattung von 1 Prozent erhält.
Damit knüpft Xandeum an seine Erfolgsbilanz an. Unter dem früheren Namen Bitoku wurden bereits über 2.809 Nodes für insgesamt über 1,9 Millionen US-Dollar verkauft. Xandeum will den Markt nun auch seiner Community zugänglich machen und so die weitere Expansion und Innovation fördern.
"Unsere Community liebt es einfach, so früh schon diesen Weg beschreiten zu können, mindestens 4 bis 5 Monate vor dem ICO, um sich einen maximalen Vorteil dabei zu sichern", wie Blume erklärte.
Nach dem Start will Xandeum am 15. August ein Devnet mit Anreizen an den Start bringen. Darauf folgt ein Testnet im Herbst, ein ICO für den XAND-Token im November und eine Beta-Version des Mainnets, die für 2024 vorgesehen ist.
"Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise. Besuchen Sie unsere Webseite, erkunden Sie das Lightpaper und die RFC-Version unseres technischen Whitepapers, sehen Sie sich die Roadmap an und nehmen Sie an unserem großen Start teil", so Blume weiter.
Alle Nutzer werden eingeladen, an der Blockchain-Revolution auf xandeum.com teilzunehmen und sich auf den Grand Launch zu freuen. Xandeum.com will die Blockchain-Technologie auf eine neue Stufe heben.
Über Xandeum
Xandeum ist ein Blockchain-Startup, das die Blockchain-Technologie fördern will. Mit Projekten wie der Xandeum-Blockchain, der Integration der Sprache Move und dem Aufbau der EGGS-Speicherebene für Smart Contracts setzt Xandeum neue Standards für die dezentrale Kontrolle und kollektive Selbstbestimmung.
Für weitere Informationen: Offizielle Webseite | Discord | Twitter