Fingerwisch statt Bankberater: Wer 2025 mit Krypto handelt, braucht mehr als nur irgendeine App. Zwischen blitzschnellen Trades und pixelgenauer Sicherheit stehen die besten Krypto Apps im Ring – bereit, sich vergleichen zu lassen.

Die besten Krypto Apps 2025 im Überblick 

Keine Lust auf Gebühren-Chaos oder Altcoin-Geisterstädte? Wer wissen will, welche Krypto App die beste ist, braucht Klartext. Zwischen Hype und echter Funktionalität zeigen wir, was zählt – und wo die beste Krypto-App Deutschland derzeit wirklich punktet. Hier kommt der Überblick:

Topliste: Die 10 besten Krypto Apps im Ranking 

  1. Best Wallet – Die perfekte App für Einsteiger, die Kontrolle und Übersicht ohne Verwirrung wollen.
  2. MEXC – Für Altcoin-Jäger und Token-Scouts, die neue Projekte vor dem Mainstream handeln möchten.
  3. OKX – High-End-Trading mit tiefem Funktionspaket und institutionellem Anspruch.
  4. ByBit – Ein starker Allrounder mit EU-Zugang, gutem Interface und ordentlicher Tiefe.
  5. BingX – Ideal für Langzeit-Halter und Copy-Trading-Fans mit Sicherheitsfokus.
  6. KuCoin – Viel Auswahl, viele Funktionen, aber mit regulatorischen Fragezeichen.
  7. Kraken – Verlässlich, stark reguliert und ideal für konservative Nutzer mit Sicherheitsbedürfnis.
  8. Bitpanda – Die österreichische App punktet mit einfacher Bedienung und europäischem Fokus.
  9.  Coinbase – Nutzerfreundlich und ideal für Anfänger, aber mit vergleichsweise hohen Gebühren.
  10. Crypto.com – Eine funktionsreiche App mit Cashback-Karten und Staking, aber teils komplexer Navigation.
Best Wallet

Weniger Scroll, mehr Kontrolle: Best Wallet schiebt den Krypto-Alltag nicht nur ins Smartphone, sondern macht daraus ein Erlebnis zwischen Fingerwisch und High-Security-Zugriff. Statt Feature-Wirrwarr gibt’s klare Navigation, ein sicheres Innenleben und Zugang zu frühen Token-Phasen, die anderswo hinter verschlossenen Türen bleiben. Für alle, die neu einsteigen, aber nicht planlos klicken wollen, serviert diese App Übersicht statt Überforderung – und das ohne dabei wie ein Finanztool aus dem vorletzten Jahrzehnt zu wirken.

Im Test setzt sich Best Wallet an die Spitze – als beste Krypto App 2025. Nicht nur für Profis, sondern besonders als beste Krypto App für Anfänger, die ohne Vorkenntnisse loslegen wollen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Vorteile:

  • Klar strukturierte Oberfläche ohne Datenchaos
  • Frühzugang zu Presales & exklusiven Projekten
  • Kein Verwirrspiel bei Funktionen – alles am richtigen Ort
  • Top geeignet für Krypto-Newbies

Nachteile:

  • Noch nicht auf iOS verfügbar
  • Community und Support eher zurückhaltend
MEXC

Wer den Kryptomarkt als Spielplatz für Innovation, Tempo und mutige Moves begreift, wird bei MEXC nicht enttäuscht. Die Plattform schmeißt einem nicht nur eine gigantische Auswahl von über 2.900 handelbaren Coins entgegen – sie tut es mit einem Selbstverständnis, das irgendwo zwischen High-Speed-Börse und Early-Adopter-Paradies liegt. 

Während andere Plattformen sich in Lizenz-Fragen verzetteln oder vorsichtshalber jede zweite Coin meiden, geht MEXC den entgegengesetzten Weg: Token früh listen, Funktionen stapeln, Geschwindigkeit pushen.

Besonders für Trader, die sich nicht auf die üblichen Top 20 Coins beschränken wollen, bietet MEXC eine fast schon anarchische Freiheit – inklusive Copy-Trading, Margin und gehebelten ETFs. Die App fühlt sich durchdacht an, auch wenn sie ein bisschen wirkt wie ein Turbo-Tool für Pros. 

Für absolute Anfänger kann das fast einschüchternd wirken – es fehlt manchmal an pädagogischer Führung. Trotzdem: Wer neugierig ist, was „Krypto“ abseits von Bitcoin und Ethereum bedeutet, findet hier ein echtes Eldorado.

Vorteile:

  • Extrem breite Auswahl an Altcoins und Newcomern
  • Hebelprodukte, Futures und Copy-Trading in einer App
  • 0 % Maker-Gebühren beim Spot-Handel
  • Blitzschnelles Listing neuer Projekte

Nachteile:

  • Keine regulierte Lizenz in der EU
  • Support kann bei Problemen ausbaufähig sein
OKX

Blitzschnell, präzise, geladen mit Tools, die sowohl Einsteiger als auch Heavy Trader zum Schwitzen bringen. Statt nur simpler Kauf-und-Verkauf-Funktion serviert die Plattform ein Arsenal: Derivate, Spot, NFT-Marktplatz, DeFi-Zugänge, Staking, Mining – und das alles in einer App, die aussieht, als wäre sie vom Formel-1-Team von McLaren designt worden. Kein Zufall, schließlich ist OKX auch Sponsor genau dieser Crew.

Die Handelsgebühren? Fair, skalierbar, abhängig vom Volumen – und selbst bei größeren Summen nicht gierig. Wer es gern mobil mag, wird sich über die reibungslos funktionierende App freuen, die selbst im NFT-Bereich nicht nachzieht, sondern vorausrennt. Besonders spannend: Mit frischer MiFID-II-Lizenz in der Tasche und klarem Kurs Richtung Regulierung zeigt OKX, dass sich wilder Krypto-Spirit und institutionelle Seriosität nicht ausschließen.

2025 gab es jedoch ein dickes Bußgeld wegen AML-Verstößen – wer hier also Milliarden parken will, sollte doppelt lesen. Trotzdem bleibt OKX ein Schwergewicht für Leute, die über „Hodl“ hinausdenken. 

Vorteile:

  • Riesige Funktionsvielfalt inkl. NFT & DeFi
  • Mobile App läuft flüssig & intuitiv
  • Starke internationale Regulierung im Aufbau
  • Niedrige und faire Gebührenstruktur

Nachteile:

  • Vergangenheit mit regulatorischen Problemen
  • Komplexe Features können Anfänger überfordern
ByBit

Bybit wirbelt seit 2018 die Krypto-Szene auf und hat sich mit über 40 Millionen Nutzern weltweit einen Namen gemacht. Die Plattform bietet eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten, darunter Spot-Handel, Derivate wie Futures und Optionen mit Hebelwirkungen bis zu 100x sowie einen NFT-Marktplatz. Besonders hervorzuheben ist das benutzerfreundliche Interface, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.

Ein weiteres Highlight ist das KI-gestützte Vorhersagemodell, das Händlern präzise Prognosen zu Preisbewegungen liefert und kontinuierlich in Echtzeit aktualisiert wird. Zudem ermöglicht die Copy-Trading-Funktion das Nachahmen erfolgreicher Handelsstrategien, was insbesondere für Neulinge von Vorteil ist.

Allerdings geriet Bybit im Februar 2025 in die Schlagzeilen, als ein Hackerangriff zum Diebstahl von 400.000 Ether führte. Trotz schneller Reaktion und Wiederauffüllung der Reserven bleibt dieses Ereignis ein Makel in der Sicherheitsbilanz. Zudem warnte die BaFin vor unerlaubten Finanzdienstleistungen in Deutschland.

Vorteile:

  • Umfangreiche Handelsoptionen inklusive Hebelprodukten​
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für alle Erfahrungsstufen​
  • Innovative KI-gestützte Tools für präzise Marktanalysen​
  • Vielfältige Zahlungsmethoden und Fiat-Gateway

Nachteile:

  • Sicherheitsbedenken nach dem Hackerangriff 2025​
  • Regulatorische Warnungen und Einschränkungen in bestimmten Ländern
BingX

Mit einer Präsenz in über 100 Ländern und mehr als 5 Millionen Nutzern weltweit bietet die Plattform eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten, darunter Spot-, Derivate- und Copy Trading.

Ein herausragendes Merkmal ist das Copy Trading, das es insbesondere Einsteigern ermöglicht, Strategien erfahrener Trader zu übernehmen. Zusätzlich bietet BingX Vermögensverwaltungsprodukte wie "Earn" für gesichertes Kapital mit hohen Renditen und "Grid Trading" zur automatischen Erfassung profitabler Gelegenheiten.

Die Plattform legt Wert auf Sicherheit und Transparenz, unterstützt Zwei-Faktor-Authentifizierung und bietet einen 100 %igen Reservennachweis, verifiziert durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars. Allerdings variieren die Gebühren je nach Coin oder Transaktion und tendieren tendenziell in den höheren Bereich.

Vorteile:

  • Umfangreiche Handelsmöglichkeiten inklusive Copy Trading​
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger und Profis​
  • Hohe Sicherheitsstandards mit 100 % Reservennachweis​
  • Vielfältige Vermögensverwaltungsprodukte für passive Einkünfte

Nachteile:

  • Gebühren können je nach Transaktion höher ausfallen
  • Regulatorische Aspekte sind nicht eindeutig geklärt

Unsere Testmethodik und Bewertungskriterien

Man kann ein Wallet antippen – oder sich durch 47 Tabs klicken, bis man weiß, was man da eigentlich installiert hat. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Keine plumpen 5-Sterne-Klicks, sondern strukturierte Vergleiche, tiefes Reinfuchsen, persönliche Aha-Momente. Um die beste App für Krypto zu identifizieren, haben wir nicht nur nach Funktionen geschaut – wir wollten wissen, wie sich die App anfühlt, wenn man sie wirklich nutzt.

Im Fokus standen u. a.:

  • Benutzerführung und Interface-Logik: Wird man durchgeleitet oder scheint alles zu kompliziert?
  • Kosten und Transparenz: Sind Gebühren leicht auffindbar oder im Kleingedruckten versteckt?
  • Angebotsbreite: Nur BTC und ETH – oder auch Altcoins etc.?
  • Sicherheitsarchitektur: Biometrie, 2FA, Cold Storage – und wie konsequent wird das durchgezogen?
  • Community & Support: Wie reagiert der Anbieter, wenn es mal Probleme gibt? Oder bleibt nur das FAQ-Archiv?

Persönlich achten wir auch auf scheinbar Nebensächliches: Wie schnell laden Charts? Wie nervig sind Push-Benachrichtigungen? Und vor allem: Wirkt das Ganze wie ein Produkt, dem man sein Kapital wirklich anvertrauen will?

Denn: Die beste Trading App für Krypto muss mehr können als nur Kurse anzeigen. Sie muss vertrauenswürdig sein, logisch aufgebaut und nicht nach einem Monat veraltet sein. Wer nach der besten Krypto App sucht, sollte nicht nur Rankings anschauen – sondern sich fragen: Fühlt sich diese App wie ein Werkzeug an oder wie ein Risiko?

Sicherheitsvergleich der Top 5 Krypto Apps

Sicherheitsfeatures im Detail

Sicherheitsvergleich der Top 5 Krypto Apps

Fingerabdruck allein reicht längst nicht mehr – wer heute in Krypto-Apps unterwegs ist, will wissen, ob der Schutz tiefer geht als ein einfacher Zahlencode. Wir haben die sechs Top-Anbieter aufgeschraubt und ihre Sicherheits-Mechanik untersucht – jenseits von Buzzwords und leeren Versprechen.

  1. Best Wallet arbeitet non-custodial: Die Private Keys bleiben beim Nutzer, nicht auf irgendwelchen Servern. Das ist stark, setzt aber Eigenverantwortung voraus. Wer den Zugriff verliert, hat keine Recovery-Option – volle Freiheit, volles Risiko. Biometrische Sperre und Spamfilter sind nette Extras, aber die Sicherheit hängt hier ganz allein an Ihnen.
  2. MEXC setzt auf klassische Kombinationen: 2FA, Cold Storage, Whitelist-Adressen. Keine Versicherung, keine Einlagensicherung – aber solide Technik und regelmäßige System-Audits.
  3. OKX fährt High-End: 95 % der Kundengelder werden offline gesichert, Multi-Signature-Protokolle greifen beim Zugriff, Proof-of-Reserves ist öffentlich einsehbar. Zusätzlich wird alles mehrfach verschlüsselt, getrackt und geprüft – fast schon wie bei einer Bank, nur schneller.
  4. Bybit bietet neben Cold-Wallet-Storage und Google 2FA auch Echtzeit-Risikokontrolle. Ein eigener Versicherungsfonds schützt im Fall von Marktvolatilität, sensibler KYC-Content wird stark verschlüsselt gespeichert.
  5. BingX glänzt mit Proof-of-Reserves (eins zu eins gedeckte Kundengelder), Google 2FA, Sicherheitslimits und keiner bekannten Sicherheitsverletzung bisher. Hier wurde eher präventiv gedacht – statt reaktiv.
  6. KuCoin fährt nach einem Hack 2020 nun mit doppelter Firewall: Cold Storage, multifaktorielle Logins, Risk-Control-System und öffentlich einsehbare Reserven. Die Plattform hat aus der Vergangenheit gelernt – und entsprechend nachgerüstet.

Regulierung und Lizenzierung der Anbieter

Wo Ihr Geld liegt, sollten klare Regeln gelten – zumindest in der Theorie. In der Praxis agieren viele Krypto-Plattformen mit Briefkastenfirmen, Offshore-Adressen und semi-regulierten Konstruktionen. Wir haben uns angesehen, welche der Top 6 Anbieter wirklich unter Aufsicht stehen – und wer lieber auf Sicht fliegt.

  1. Best Wallet? Kommt ohne alles – keine Lizenz, kein Amt, kein Formular. Die App ist non-custodial, was heißt: kein Zugriff auf Nutzergelder, keine Aufbewahrungspflicht – und damit auch keine klassische Regulierung. Klingt frei, bedeutet aber auch: null Schutz durch Behörden.
  2. MEXC bleibt regulatorisch auf Tauchstation. Keine Lizenz in der EU, keine Registrierung in den USA. Die deutsche BaFin und Hongkongs SFC haben bereits ausdrücklich gewarnt. Nutzer handeln hier technisch gesehen auf eigene Verantwortung – mit allen Risiken.
  3. OKX bewegt sich in Richtung Legalität: VASP-Lizenz in Dubai, Registrierung auf den Bahamas. In Europa gibt es allerdings noch keine vollwertige Lizenz nach MiCA. Dafür transparente Kommunikation – inklusive der Bereitschaft, Strafen für vergangene Verstöße zu zahlen.
  4. Bybit punktet mit solider Multi-Lizenzstruktur: registriert in Zypern, Australien, Kanada und Litauen. Kein Zugang für US-Bürger, aber weitgehend regelkonformes Auftreten in wichtigen Märkten.
  5. BingX spielt aktuell im Graubereich. Keine klare Lizenz in Europa oder den USA, aber gewisse Standards werden eingehalten. Proof-of-Reserves und KYC zeigen den Versuch, seriös zu wirken – allerdings ohne staatliche Rückendeckung.
  6. KuCoin? Schwierig. Registrierungen in Offshore-Zonen, aber mehrfach abgemahnt – unter anderem in Kanada, New York und UK. Nachträgliche KYC-Einführung zeigt: man versucht aufzuholen. Doch regulatorisch bleibt KuCoin (noch) ein Wackelkandidat.

Versicherungsschutz und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Versichert ist nicht gleich sicher – doch wer im Worst Case nicht leer ausgehen will, sollte wissen, wer was absichert.

  • Best Wallet bietet null Absicherung. Kein Fonds, kein Support bei Verlust – Eigenverantwortung pur.
  • MEXC verlässt sich auf Technik statt Absicherung. Cold Wallets, Whitelist-Adressen, 2FA – aber kein Versicherungsfonds.
  • OKX überzeugt mit geprüften Proof-of-Reserves und internen Risikopuffern. Absicherung ja, Transparenz ebenfalls.
  • Bybit hat einen aktiven Insurance Fund, Echtzeit-Risikoüberwachung und Schutz durch Multi-Signature- und TSS-Systeme.
  • BingX setzt auf 1:1 gedeckte Kundengelder (verifiziert) – aber ohne eigenen Versicherungsfonds. Dafür solide Mehrschichtensicherheit.
  • KuCoin hat nach dem 2020er-Hack aufgerüstet: Partnerbasierte Versicherungslösungen, Cold Storage und Echtzeitüberwachung sind heute Standard.

Was macht eine gute Krypto App aus?

Was macht eine gute Krypto App aus?

Nicht alles, was sich Krypto-App nennt, taugt auch für den Alltag. Zwischen flashy Interfaces und halbgaren Wallets trennt sich die Spreu vom Code – anhand dieser vier Kriterien:

Sicherheit, die wirklich schützt

2FA allein reicht nicht. Eine gute App bringt Cold-Storage, Verschlüsselung auf Bankniveau, Backup-Möglichkeiten und im Idealfall sogar einen Versicherungsfonds. Ohne Vertrauen kein Trade.

Übersicht statt Reizüberflutung 

Wenn der Bildschirm aussieht wie ein Börsenticker auf Speed, ist was falsch. Gute Krypto-Apps führen Nutzer klar durch den Prozess – ohne Pop-up-Terror, ohne Verwirrung. Struktur schlägt Spielerei.

Funktionstiefe ohne Überforderung

Staking, Trading, Earn, NFTs – ja bitte. Aber nicht alles auf einmal und ohne Erklärung. Eine starke App lässt sich erweitern, ohne direkt wie ein Broker-Interface zu wirken. Wer will, kann tief eintauchen. Wer nicht, bleibt an der Oberfläche.

Fairness bei Gebühren und Transparenz 

Versteckte Gebühren, unklare Wechselkurse? Sofort deinstallieren. Eine gute Krypto-App zeigt klar, was Sie zahlen – und wann. Keine Schattenkosten, keine Überraschung beim Auscashen.

Die beste Krypto App für verschiedene Nutzertypen

Nicht jede App passt zu jedem – wie Sie handeln, was Sie brauchen und wie tief Sie einsteigen möchten, entscheidet über die Wahl. Hier finden Sie die passende Empfehlung – abgestimmt auf Ihren Stil, nicht auf Standardprofile.

Beste Krypto App für Anfänger: Die optimale Wahl

Best Wallet logo

Best Wallet richtet sich an alle, die neu in der Krypto-Welt sind und keine Lust auf komplizierte Interfaces oder unnötige Stolperfallen haben. Die App funktioniert intuitiv, verlangt keine Verifizierung, gibt Ihnen volle Kontrolle über Ihre Coins – und spart sich überflüssige Fachbegriffe.

Beste Trading App für Krypto: Unsere Empfehlung

OKX logo

Wenn Sie nicht zuschauen, sondern mitmischen wollen, ist OKX die richtige Wahl. Hier trifft Tempo auf Präzision – Futures, Spot, Optionen, alles an einem Ort. Die Gebühren sind niedrig, das Feature-Set umfangreich, und Profis wie auch fortgeschrittene Einsteiger finden hier ein echtes Trading-Setup.

Beste Krypto-App in Deutschland: Das nutzen deutsche Anleger

ByBit logo

Bybit überzeugt viele deutsche Nutzer durch eine übersetzte App, EU-Registrierung, verständliche Bedienung und gute Verfügbarkeit gängiger Zahlungsmethoden. Auch wenn die Regulierung noch nicht überall durch ist: In Sachen Funktion, Performance und Support ist Bybit ein Favorit unter Anlegern hierzulande.

Für Langzeitinvestoren: Darauf sollten Sie achten

BingX logo

Wenn Sie nicht täglich traden, sondern langfristig investieren, zählt vor allem eins: Stabilität. BingX bietet genau das – inklusive Proof-of-Reserves, automatisierten Sparoptionen, Copy-Trading und starker Sicherheitsstruktur. Die Plattform eignet sich hervorragend für alle, die ihre Assets halten, beobachten und gezielt vermehren wollen – ohne ständigen Aktionismus.

Fazit: Die beste Krypto App 2025

Eine App für alle gibt es nicht – aber klare Favoriten schon. Wer neu einsteigt, fährt mit Best Wallet am sichersten. Trader mit Ambitionen landen bei OKX das stärkste Gesamtpaket. Für deutsche Nutzer bleibt Bybit der vielseitigste Allrounder mit EU-Fokus. Und wer langfristig plant, bekommt mit BingX Stabilität plus Renditechancen. Fazit: Die beste Krypto App 2025 hängt von Ihren Zielen ab – nicht vom Logo.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Krypto App ist die beste?

Das hängt vom Nutzertyp ab – OKX bietet das umfassendste Gesamtpaket.

Was ist die beste Krypto App für Anfänger?

Best Wallet – einfach, übersichtlich, ohne KYC.

Welche Krypto-App ist in Deutschland am beliebtesten?

Bybit überzeugt viele deutsche Anleger mit EU-Registrierung und deutscher Oberfläche.

Was ist die beste Trading App für Krypto?

OKX – viele Coins, starke Tools, faire Gebühren.

Wie sicher sind Krypto Apps generell?

Mit 2FA, Cold Wallets und KYC sind viele Apps sicher – prüfen Sie die Anbieter genau.

Welche Gebühren fallen typischerweise an?

Meist 0–0,2 % pro Trade, plus mögliche Netzwerk- oder Auszahlungsgebühren.

Kann ich meine Kryptowährungen zwischen Apps transferieren?

Ja – über Wallet-Adressen lassen sich Coins jederzeit verschieben.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.