Bei einem Ethereum Wallet handelt es sich um eine digitale Geldbörse auf der Ethereum-Blockchain. Sie stellt eine der wichtigsten Verbindungen zwischen den realen und digitalen Finanzen dar. Mit ihr kann man Kryptowährungen wie Ether uvm. lagern, senden und empfangen. In diesem Vergleich stellen wir Ihnen die besten ETH Wallet vor und zeigen Ihnen, wie Sie eine Ethereum Wallet erstellen.

Hier sind die besten Ethereum Wallets im Jahr 2025:

  1. Best Wallet – Hier gibt es die höchste Sicherheit mit simpler Benutzerfreundlichkeit
  2. Zengo – Besonders, den dieses Wallet gibt es ohne private Schlüssel
  3. Margex Wallet – Eine Benutzeroberfläche die für Trader optimiert ist
  4. Elipal – Bietet hochsichere Hardware-Wallet, die Sie selbst sichern können
  5. Ledger – Er gilt als Marktführer bei Hardware-Wallets und überzeugt mit Innovation.
  6. Trezor – Breit anwendbar da es sich um Open-Source handelt
  7. ByBit Wallet – Ideal für Krypto-Enthusiasten die Airdrops erhalten wollen
  8. Binance Wallet – Nach Handelsvolumen die größte Börse weltweit
  9. OKX Wallet – Überzeugt mit starken Integrationen im DeFi-Bereich

Ethereum Wallet Vergleich

1. Best Wallet

Best Wallet

Bestwallet gilt aufgrund seiner hohen Sicherheitsstandards als einer der sichersten Ethereum Wallets. Mit biometrischen Sicherheitsvorkehrungen und 2-Faktor-Authentifizierung ist es bestens geeignet, um schnell einzusteigen. Es hat eine Vier-Phasen-Roadmap, mit der schon viele Funktionalitäten für operative Ethereum Wallets implementiert sind. Zudem werden neben den Ethereum-Chains auch 60 weitere Blockchains unterstützt. Die Benutzeroberfläche der Bestwallet App ist anfängerfreundlich und intuitiv gestaltet. Die wichtigsten Funktionen sind schnell auffindbar und einfach aufgebaut.

Die Bestwallet ist allerdings noch in einer frühen Phase, einige Funktionen wie DeFi-Integrationen kommen noch. Auch ist der Quellcode nicht öffentlich einsehbar. Das schafft zusätzliche Barrieren.

Vorteile:

  • Das Wallet bietet durch eine Reihe an verschlüsselten Sicherheitsfunktionen Maximale Sicherheit
  • Private Schlüssel werden durch innovative Anti-Betrugs-Mechanismen geschützt
  • Die Wallet ist schnell eingerichtet und bietet für Anfänger einen leichten Einstieg
  • Es werden neben Ethereum aktuell über 60 Blockchains unterstützt
  • Bei verlust der Schlüssel werden einfach Backup optionen angeboten um in das Wallet schnell wiederherstellen zu können
  • Bietet sowohl zwei-faktor authentifizierung als auch biometrische sicherheitsvorkehrungen an
  • Hat einen nativen token, der zusätzliche vorteile auf der plattform bringt

Nachteile:

  • Der Code istn nicht Open-Source und kann nicht öffentlich eingesehen werden
  • Befindet sich noch in einer frühen Finanzierungs- und Entwicklungsphase
  • Viele spannende Funktionen wie die Best-Card sind demnach noch nicht verfügbar

2. Zengo

Zengo

Bei Zengo handelt es sich um eine innovative schlüssellose Lösung für Wallet Verschlüsselungen. Dieses Ethereum-Wallet überzeugt mit einem neuen Sicherheitssystem, welches anstelle von privaten Schlüssel - Multi-Party-Computation Lösungen (MPC) nutzt. Dabei stehen bspw. Gesichtserkennung und Fingerabdruck zugänge zur Verfügung. Die Wallet Daten werden dann in der Cloud gespeichert. Entsprechend sind keine Passwörter oder Seed-Phrasen notwendig.

Die Schattenseite hierbei ist, dass der Zugang zum Wallet und auch seiner Coins von Zengo selbst abhängig ist. Sollten sie eines Tages beschließen den Betrieb einzustellen, könnte sich der Zugang zu den Coins als schwierig erweisen.

Vorteile:

  • Bietet ein innovatives Sicherheitssystem um Zugangsdaten zu speichern
  • Vergleichbar einfache Bedienung und ideal für Anfänger
  • Verfügt über ein Cloud-Backup um Wallet Daten zu sichern

Nachteile:

  • Bietet keine Hardware Wallet Integration
  • Zengo ist vergleichbar ein kleiner Wallet anbieter
  • Bietet wenige DeFi Verknüpfungen an

3. Margex Wallet

Mergex

Das Margex Wallet enthält eine Reihe von Funktionen, die speziell an Krypto-Trader gerichtet sind. Dazu zählen Margin-Trading und Hebelfunktionen, um mit Fremdkapital die Positionsgrößen zu erhöhen. Auch haben sie vergleichsweise niedrige Gebühren, die für einen aktiven Handel mit Ethereum und anderen Tokens optimiert sind. Margex verspricht minimale Verzögerungen bei Ein- und Auszahlungen und wirbt mit über 180.000 täglich abgewickelten Trades auf der Plattform.

Vorteile:

  • Ein Speziell zum traden entwickeltes Wallet
  • Enthält sowohl Margin- als auch Hebel Optionen
  • Verspricht schnelle Transaktion bei Ein- und Auszahlung

Nachteile:

  • Konzentriert sich auf Trading-Coins, Altcoins in frühen Phasen und NFT Projekte werden weniger angeboten
  • Als Online Verwahrung ist es weniger für die langfristige Aufbewahrung geeignet

4. Ellipal

Ellipal

Ellipal ist eine innovative vollständig offline nutzbare Hardware-Wallet. Sie ist vollständig auf Touch-Screens spezialisiert und hat einen Zugang zur häufig genutzten MetaMask Anwendung. Ellipal unterstützt über 10.000 Coins und Tokens über diverse Blockchains wie Ethereum, Binance und Solana. Auch hier gibt es einen Seed Phrase, welche den Nutzern einen direkten Zugang zu den Coins gibt.

Ein wichtiger Vorteil hierbei ist, dass keine Internetverbindung notwendig ist. Damit unterstreicht Ellipal die Sicherheitsbarrieren und kombiniert das Cold Wallet mit intuitiven Designs eines Touchpads. Zum Wallet wird ein Metall Gehäuse mitgeliefert, in dem die Seed Phase eingegeben werden kann.

Vorteile:

  • Das Wallet ist vollständig Offline nutzbar
  • Benötigt keine zusätzliche Software
  • Transaktionen können ohne USB oder Bluetooth per QR durchgeführt werden
  • Hat einen Touchscreen mit benutzerfreundlicher UX
  • Geeignet für langfristige Aufbewahrung

Nachteile:

  • Gehört zu den teuersten Hardware Wallet
  • Etwa 200 Euro Anschaffungskosten
  • Nicht für aktives traden geeignet
  • Keine DeFi Anbindungen

Jetzt zu ELLIPAL

5. Ledger – Marktführer bei Hardware-Wallets mit innovativen Features

Ledger

Hierbei handelt es sich um ein Hardware Wallet welches durch einzigartiges Design und eine Variation an Modellen überzeugt. Es werden die wichtigsten Tokens der Kryptoindsutiere unterstützt und bieten eine begleit App um Krypto zu kaufen, swappen und zu staken. Mit Ledger Recover kann man zudem seinen Zugang leicht wiederherstellen.

Vorteile:

  • Sie überzeugen mit hohen Sicherheitsstandards
  • Der private Schlüssel wird separat gespeichert
  • Tausende von Tokens werden unterstützt
  • Lässt sich durch Metamask in DeFi und NFT Plattformen integrieren
  • Updates werden regelmäßig für die Firmware durchgeführt

Nachteile:

  • Funktionalitäten für fortgeschrittene Krypto Anwender
  • Anfänger brauchen ein umfangreiches technologisches Verständnis
  • Das Wallet ist kostenpflichtig
  • Die Preise für HArdware belaufen sich abhängig vom Modell bei 70 bis 150 Euro

Jetzt zu LEDGER

6. Trezor

Trezor

Bei Trezor handelt es sich ebenfalls um ein Hardware Wallet, welches bereits mehr als 2 Millionen Kunden weltweit verzeichnet. Sie haben über 200 Open-Source-Mitarbeiter, die an der Entwicklung beteiligt sind. Es verspricht 100% Anonymität bei 100% Sicherheit. Es gibt unterschiedliche Modelle zu kaufen. Die Preise liegen dabei abhängig vom Modell zwischen 79 und 239 Euro.

Vorteile:

  • Ist Open-Source und hat somit maximale Transparenz
  • Jeder kann den Code einsehen und selbstständig überprüfen
  • Ist als Hardware-Cold-Wallet erhältlich, somit hat dieses Wallet hohe Sicherheitsstandards
  • Private Schlüssel werden offline gespeichert
  • Unterstützung von mehreren Kryptowährungen, darunter seit über 10 Jahren Bitcoin, Litecoin, Dash und viele andere
  • Bietet einen Passphrase Schutz um zusätzliche Sicherheitsoptionen bei Verwahrung seiner Schlüssel zu garantieren

Nachteile:

  • Das Wallet ist teurer als reine Software-Wallets auch hier muss man sich erst eine Hardware zulegen
  • Nach Nutzer Berichten ist die Menüführung und benutzerfreundlichkeit schwerer als bei Ledger
  • Kann für Anfänger komplex wirken und erschwert somit den Einstieg

Jetzt zu TREZOR

7. ByBit Wallet

Bybit

ByBit wurde 2018 gegründet und ist nach Handelsvolumen die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt. Sie ist eine zentralisierte Krypto Börse, die eine Bandbreite von Funktionen für Kryptowährungen nutzt und vor allem bei Tradern beliebt ist. Sie erinnert im Design stark an Krypto-Börsen wie Balance und ermöglicht die Anmeldung per Google, Apple oder auch Telegramm. Sie ist ideal für Krypto-Enthusiasten die von Start-Up Projekten in der frühen Finanzierungsphase profitieren wollen

Vorteile:

  • Bietet zahlreiche Krypto-Airdrops an, bei denen die Nutzer der Plattform kostenlose Kryptowährungen erhalten.
  • Das Wallet hat eine integrierte Handelsplattform auf der man Kryptowährungen erwerben und austauschen kann
  • Beliebt unter Tradern die mit hohen Volumen Kryptowährungen traden wollen
  • Bietet Zugang zu Sport und sogar Future Märkten um erweiterte Trading Funktionen wie das Hebeln von Kryptowährungen zu nutzen
  • Die Börse lockt mit vergleichbar günstigen Gebühren die beim Handel mit Kryptowährungen entstehen

Nachteile:

  • Das Wallet ist nicht für die langfristige Lagerung der digitalen Vermögenswerte geeignet, da es sich um eine Online Verwaltung handelt
  • Hat im Jahr 2025 einen großen Hack durch die nordkoreanische Lazarus Gruppe erfahren, wobei Ethereum Tokens in Milliardenhöhe entwendet wurden
  • Für Nutzer, die nicht aktiv im Trading sind, könnte die Plattform zunächst überfordert wirken.

Jetzt zu BYBIT

8. Binance Wallet

Binance Wallet

Dabei handelt es sich um die größte Börse nach Handelsvolumen. Laut Coinmarketcap durchläuft fast jeder zehnte Bitcoin diese Börse. Dadurch ist die Börse vor allem bei Anleger mit extrem hohen Volumen beliebt, die große Mengen bewegen wollen, ohne zu starken Einfluss auf den Preis erwarten zu müssen. Durch seine Liquidität hat sich Binance daher selbst in Krisenzeiten als stabil erwiesen.

Vorteile:

  • Eignet sich ideal um schnell in Kryptowährungen einzusteigen und diese zu erwerben
  • Bietete eine gewaltige bandbreite an DeFi Funktionalitäten wie Lending, Staking, Trading Bots und einen NFT Markt
  • Sowohl als Desktop als auch mobil unterwegs verfügbar
  • Hat einen nativen Token (BNB) mit dem man auf der Plattform diverse Vorteile erhält

Nachteile:

  • Die Börse ist nicht zentralisiert und somit den Krypto Verwahrungen zuzuordnen
  • Binance behält dabei die privaten Schlüssel und hat die Kontrolle über die Wallet-Funktionalitäten
  • Es gab Fälle, in denen die Börse mit Behörden kooperiert hat, um Wallets einzufrieren, daher mangelt es an Anonymität.
  • Binance hat in jedem operierende Land eine lokale Gesellschaft
  • Regulatorische Risiken haben in der Vergangenheit zur Einschränkung von Funktionalitäten gezwungen

Jetzt zu BINANCE WALLET

9. OKX Wallet – Starke Integration im DeFi-Bereich

OKX Wallet

Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine Krypto Börse, die sich als sicherer, transparenter und zuverlässiger als ihre Konkurrenten positionieren möchte. Sie haben bedeutende Partnerschaften mit dem Formula 1 Team von McLaren und dem britischen Fußballverein Manchester City. Die Plattform ist für den DeFi Bereich optimiert worden und bietet daher eine große Bandbreite an Verknüpfungen.

Vorteile:

  • Es bestehen direkte Verbindungen zu DApps
  • Durch die Multi-Asset-Unterstützung werden verschiedene Kryptowährungen und Tokens auf der Plattform unterstützt
  • Bei DeFi Transaktionen entstehen dabei vergleichbar geringe Transaktionsgebühren

Nachteile:

  • Die Wallet ist auch für Anfänger eher komplex
  • Durch die vielen DeFi Anwendungen können Einsteiger überfordert werden
  • Für Nutzer die DeFi Anwendungen nur selten nutzten ist dieses Wallet ungeeignet
  • Durch die Online Verwahrung bietet es weniger Sicherheit als ein Hardware Wallet
  • Ist aktuell in diversen Rechtsstreitigkeiten wie bspw. in Thailand verwickelt

Jetzt zu OKX WALLET

Was ist ein ETH-Wallet?

Was ist ein ETH-Wallet?

Das Ethereum Wallet ist eine digitale Geldbörse in Ethereum und andere ERC-20-Tokens, die auf der abgelegt werden können. Von hier aus kann man diese Tokens dann auf andere Wallets senden und von ihnen empfangen. Abhängig davon, ob die privaten Schlüssel beim Nutzer liegen oder über die Plattform verwaltet werden, spricht man von non-custodial oder custodial Wallets.

Dabei lassen sich verschiedene Arten von Wallets unterscheiden

  • Hardware-Wallets wie Ledger & Trezor bieten maximale Sicherheit, sind aber kostenpflichtig.
  • Software-Wallets wie Best Wallet & MetaMask sind flexibel und kostenlos, allerdings anfälliger für Hacks.
  • Online-Wallets wie Binance & OKX sind praktisch für den Handel, aber weniger sicher als Hardware-Wallets.

Wie funktioniert eine ETH-Wallet?

Das Ethereum Wallet besteht aus zwei ausschlaggebenden Bestandteilen die für eine Transaktion von nöten sind:

  1. Der private Schlüssel ist sowas wie ein geheimer Code, der Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Wallet gibt. Dieser sollte geheim bleiben.
  2. Die öffentliche Adresse ist eine eindeutige Adresse, die Sie mit anderen teilen, um ETH zu empfangen. Ähnlich wie eine IBAN.

Wird eine Transaktion ausgeführt, so wird die Anfrage an die Ethereum-Blockchain geschickt. Signiert wird das durch den privaten Schlüssel und die Blockchain validiert die Transaktion. Die Tokens kommen am Zielort an.

Ethereum Wallets erstellen für Anfänger – Best Wallet Anleitung

Um eine Ethereum Wallet erfolgreich einzurichten benötigt man nur folgende drei Schritte:

Schritt 1: Wallet auswählen & herunterladen

Besuchen Sie die offizielle Best Wallet Seite und laden Sie die App für Ihr Gerät herunter (Windows, macOS, Android oder iOS).

Wallet auswählen & herunterladen

Jetzt zu BEST WALLET

Schritt 2: Wallet einrichten & Backup erstellen

  • Öffnen Sie die App und klicken Sie auf "Neue Wallet erstellen".
  • Notieren Sie sich die Seed-Phrase (Wiederherstellungsphrase) sicher offline.
  • Bestätigen Sie die Wiederherstellungsphrase, um Ihr Wallet zu sichern.

Schritt 3: Ethereum empfangen oder senden

  • Gehen Sie zu Ihrer ETH-Adresse und kopieren Sie sie.
  • Teilen Sie die Adresse mit dem Absender oder senden Sie ETH an eine andere Wallet.
  • Bestätigen Sie die Transaktion – nach wenigen Sekunden erscheint Ihr Guthaben in der Blockchain.

Sicherheit von Ethereum Wallets

Um ein Ethereum Wallet sicher und langfristig vor Unbefugten Zugriffen zu sichern sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:

  • Bewahren Sie ihren privaten Schlüssel offline auf
  • Teilen Sie den Schlüssel mit niemand anderen
  • Kein seriöser Servicemitarbeiter wird sie danach fragen
  • Sichern Sie ihr Wallet mit der 2FA
  • Vermeiden Sie zur langfristigen Sicherung Online-Wallets

Ethereum Wallet Vergleich – Fazit

Welche Wallet nun die richtige für Sie ist, hängt ganz von Ihren persönlichen Bedürfnissen auf der Blockchain ab.

Wollen Sie unantastbare Sicherheit, sind Sie mit einem Hardware Wallet (Ledger, Trezor, Elipal) gut beraten.

Für einen leichten Einstieg mit mobiler Nutzung und Benutzerfreundlichkeit eigene sich Online Wallets (Exodus, Best Wallet, Zengo)

Ist Ihnen jedoch das aktive Trading und der Zugang zu DeFi wichtig sind Sie auf Börsen gut aufgehoben (Binance, ByBit, OKX Wallet)

Dabei sollte man stets die Vor- und Nachteile der jeweiligen Alternativen abwegen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine ETH-Wallet?

Dabei handelt es sich um eine digitale Geldbörse mit Zugang zur Ethereum Blockchain. Von hier aus können ETH und andere ETC-20 Tokens empfangen und versendet werden.

Wie erstellt man ein Ethereum-Wallet?

Dafür muss man sich nur eine App installieren oder im Browser anmelden. Mit dem Erhalt eines Seed-Phrases kann man dann von überall auf die digitalen Vermögenswerte zugreifen.

Welche Wallet ist das beste für Ethereum?

Das hängt von Ihrem Bedarf ab:

  • Wollen sie Sicherheit empfiehlt sich Ledger oder Trezor
  • Sehnen sie sich nach einem schnelle Einstieg gibt es Exodus oder Best Wallet
  • Für Handel & DeFi können sie Binance und OKX Wallet nutzen

Wie viele Ethereum Wallets gibt es?

Es gibt Hunderte von Ethereum Wallets, darunter Software-, Hardware- und Online-Wallets.

Welche Hardware-Wallet für Ethereum?

Die besten Hardware-Wallets für Ethereum sind Ledger Nano X, Trezor Model T und Elipal Titan.

Wie sicher sind Ethereum Wallets?

Die Sicherheit hängt von der Art der Wallet ab und wie der Nutzer mit Ihnen umgeht. Das sicherste Wallet kann mit Herausgabe des privaten Schlüssels leer geräumt werden. Wichtiger als die Technologie sind dabei die Sicherheitsvorkehrungen drum herum.

Welche Online Wallets unterstützen Ethereum?

Ethereum wird von den meisten Wallets unterstützt, die bekanntesten Beispiele sind Binance, OKX, Best Wallet und mehr.

Welche Ethereum-Wallet ist die beste?

Für maximale Sicherheit Ledger oder Trezor, für Einsteiger Exodus oder Best Wallet, für Trading Binance oder OKX Wallet.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.