Memecoins entwickelten sich in den vergangenen Tagen stark und waren das beste Marktsegment. Die Rede ist bereits von einem Memecoin-Superzyklus. Krypto-Analysten werden zunehmend bullischer und die Community treibt erste Memecoins mit FOMO an. 

Derweil versuchen auch neue Projekte, sich einen Platz im unterhaltsamen Marktsegment zu sichern. Die folgenden drei Krypto-Presales profitieren bereits früh von einer steigenden Nachfrage und setzen dabei auf denkbar unterschiedliche Ansätze. 

Welche Memecoins haben also im Oktober 2024 Potenzial? Was ist die Idee hinter PEPU, STARS und FLOCK

Pepe Unchained (PEPU)

Pepe Unchained ist ein neues Krypto-Projekt, das sich durch die Integration einer Layer-2-Lösung auf der Ethereum-Blockchain hervorheben möchte. Diese Technologie zielt darauf ab, Transaktionen effizienter und kostengünstiger durchzuführen als auf der Ethereum-Blockchain.

Durch die Kombination des beliebten Memecoin-Trends mit moderner L2-Technologie hat Pepe Unchained in kurzer Zeit große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Vorverkauf ist mit über 18 Millionen US-Dollar ein Erfolg. Pepe Unchained möchte in einem wachstumsstarken Marktsegment die erste Ethereum-Layer für Memecoins werden. 

PEPU

Das Projekt möchte dabei ein Memecoin-Ökosystem durch die Nutzung von Layer-2-Technologie aufbauen, das schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht. Mit einer eigenen DEX und einem Block-Explorer schafft Pepe Unchained ein umfassendes Angebot für Krypto-Enthusiasten. Auf der DEX können Nutzer PEPU und andere Token handeln, während der Block-Explorer Transparenz bei Transaktionen gewährleistet. Anders als viele Memecoins, die häufig ohne nennenswerten Nutzen auftreten, kombiniert Pepe Unchained technologische Innovation mit dem Spaß- und Kultfaktor.

Neben dem nativen Token PEPU plant das Projekt in Zukunft weitere dezentrale Anwendungen. Durch Zuschüsse für Entwickler soll ein ganzheitliches Ökosystem entstehen, das die Nachfrage nach PEPU antreibt. Das Team beschreibt Pepe Unchained auf der Website als die erste Layer-2-Plattform, die speziell für Memecoins entwickelt wurde. 

Frühzeitige Investoren profitieren von einem attraktiven Staking-Programm mit Belohnungen über einen Zeitraum von zwei Jahren und einer Rendite von aktuell über 120 % APY. Der PEPU-Token ist derzeit noch rund 24 Stunden für 0,00995 US-Dollar erhältlich. 

Crypto All-Stars (STARS)

Crypto All-Stars setzt derweil auf ein modernes Staking-Modell, um den Nutzern echten Mehrwert zu bieten. Das Projekt hat trotz des aktuell volatilen Kryptomarktes bereits über zwei Millionen US-Dollar im Vorverkauf gesammelt. Die zentrale Plattform, MemeVault, erlaubt es den Nutzern in Zukunft, verschiedene Memecoins auf mehreren Blockchains zu staken. Dabei müssen sich diese nicht mehr um die Verwaltung mehrerer Wallets oder Netzwerke kümmern.

STARS

Das Konzept von Crypto All-Stars basiert auf der Bündelung bekannter Memecoins wie Dogecoin, Shiba Inu, Floki und Co. Token diverser Blockchains wie Ethereum, Solana und Binance Smart Chain sollen über den MemeVault zugänglich werden. Nutzer können diese Token zentral staken und Belohnungen in Form des nativen STARS Tokens erhalten. Diese plattformübergreifende Lösung vereinfacht den Staking-Prozess erheblich und ermöglicht es den Nutzern, alles an einem Ort zu verwalten. Ein Schlüssel zum Erfolg des Projekts liegt im klar strukturierten Staking-Ansatz. Der MemeVault ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Token zu staken, ohne mehrere Plattformen oder Wallets verwalten zu müssen. Dadurch wird das Handling von Memecoins deutlich vereinfacht.

Die Roadmap von Crypto All-Stars umfasst mehrere Entwicklungsphasen. In der ersten Phase steht der Vorverkauf des STARS-Tokens im Vordergrund. Parallel dazu wird eine umfassende internationale Marketingkampagne gestartet, um die Plattform weltweit bekannt zu machen. In der zweiten Phase soll das MemeVault-Ökosystem offiziell eingeführt werden.

Für Investoren gibt es zudem ein attraktives Staking-Angebot, das aktuell noch über 700 % APY bietet. Denn nicht nur das Staking von Memecoins ist hier möglich, auch der STARS Token kann gestaket werden. Je mehr STARS die Anleger halten, desto höher die potenzielle Rendite. Denn STARS fungiert im neuen Ökosystem auch als Belohnungsmultiplikator. 

Flockerz (FLOCK)

Flockerz ist ein neuer Memecoin, der sich durch ein einzigartiges Vote-to-Earn-System auszeichnen möchte. Seit dem Start des Presales konnte das Projekt über 550.000 US-Dollar einnehmen. Dabei liegt der Fokus auf einer dezentralen Struktur, die die Gemeinschaft aktiv in Entscheidungsprozesse einbindet. Flockerz nutzt das Meme-Branding, um das Potenzial des Web3-Ökosystems zu erschließen.

FLOCK

Memecoins haben im Jahr 2024 weiterhin einen hohen Stellenwert. Projekte wie Flockerz setzen verstärkt auf Community-Partizipation, um das Wachstum und die Dezentralisierung zu fördern. Der zentrale Punkt bei Flockerz ist ein innovatives Vote-to-Earn-Prinzip, das die Community durch aktive Mitwirkung belohnt und ihr Einflussmöglichkeiten auf die Projektentwicklung bietet. Token-Inhaber können sich an Abstimmungen zu neuen Funktionen, Token-Verbrennungen und Marketingstrategien beteiligen. Die eigene DAO-Plattform „Flocktopia“ fungiert als Basis für diese Entscheidungen.

Die Governance-Struktur von Flockerz verfolgt einen demokratischen Ansatz: Die Stimmrechte eines Mitglieds richten sich nach der Menge an gehaltenen FLOCK-Tokens. Je mehr Tokens ein Nutzer besitzt, desto größer ist sein Einfluss. Dieses System soll nicht nur passiven Investoren eine Plattform bieten, sondern aktive Mitgestalter einbinden. Zusätzlich werden Nutzer, die regelmäßig an Abstimmungen teilnehmen, mit weiteren FLOCK-Tokens belohnt. Hier hebt sich FLOCK deutlich von anderen Memecoins ab, die von einem zentralen Team beherrscht werden. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.