Der digitale Währungsmarkt wirkt Ende März stark angeschlagen. Doch wie stufen Experten BTC, ETH und SOL ein?
Altcoin Watch Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Der Kryptomarkt zeigt sich im Jahr 2025 fragil. Warum präferieren Anleger aktuell Bitcoin statt Altcoins?
- Nachricht
Ethereum konsolidiert aktuell unweit der 2.000 US-Dollar. Derweil sinkt das Angebot erneut stark - droht hier ein Schock?
- Nachricht
Ethereum war in den vergangenen Monaten kein gutes Investment. Doch könnte sich jetzt eine historische Einstiegschance für ETH bieten?
- Nachricht
Ethereum, Solana oder Chainlink konnten in den vergangenen Tagen stark zulegen. Doch steht eine Kursexplosion bei ETH, SOL oder LINK bevor?
- Nachricht
Kryptowährungen setzen ihre Schwäche in 2025 fort. Doch was könnte im März passieren? Bitcoin-Comeback oder nächster Krypto-Crash?
- Nachricht
XRP fällt heute zweistellig. Hier ist XRP einer der schwächsten Top 10 Coins. Analysten erwarten noch einen größeren Krypto-Crash.
- Nachricht
Kryptowährungen springen einfach nicht an. Der Markt korrigiert weiter und die jüngsten Impulse aus den USA genügen nicht.
- Nachricht
XRP zeigt dieser Tage weiter relative Stärke. Dennoch könnte laut führenden Analysen ein weiterer Crash bei Ripple drohen.
- Video
Im neuen Videobericht nimmt Cointelegraph die schleppende Kursentwicklung der Altcoins unter die Lupe und bespricht die möglichen Ursachen.
- Nachricht
Chainlink steigt in den letzten 24 Stunden zweistellig. Krypto-Wale bleiben aktiv - kommt die nächste Rallye für LINK?
- Pressemitteilung
Solaxy steht kurz vor dem nächsten Meilenstein - rund 25 Millionen US-Dollar wurden bereits in die erste Solana-Layer-2 investiert. Was steckt dahinter?
- Nachricht
XRP explodiert nach der Ankündigung einer Krypto-Reserve in den USA. Kommt jetzt der nächste Ripple-Bullenmarkt?
- Nachricht
Litecoin zeigt in 2025 relative Stärke. Doch kann LTC wirklich wieder auf 300 US-Dollar explodieren?
- Nachricht
Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, prognostiziert für 2025 eine selektive Altcoin-Saison, in der ETF-Zulassungen und starke Fundamentaldaten darüber entscheiden, welche Coins zu Gewinnern werden.