Bitcoin springt erstmals in der Geschichte über 100.000 US-Dollar und Memecoins laufen in 2024 stark. Während mittlerweile eine Rekordzahl an Memecoins in der Top 100 verortet werden kann, setzen Anleger auch immer weiter auf neue Coins. Denn Krypto-Presales und Memecoins im Anfangsstadium haben einen Vorteil – die niedrige Bewertung. Diese gewährt bei korrelierend steigenden Risiken eine hohe Upside.
Doch könnten PEPU, WEPE und STARS im Dezember 2024 explodieren?
Pepe Unchained (PEPU)
Pepe Unchained (PEPU) kombiniert traditionelle Konzepte mit moderner Blockchain-Technologie und macht im Presale auf sich aufmerksam. Kernstück des Projekts ist eine eigens entwickelte Layer-2-Blockchain, die für effiziente, skalierbare und kostengünstige Transaktionen sorgt. Mit einem Vorverkaufsergebnis von über 70 Millionen US-Dollar seit dem Sommer 2024 markiert PEPU einen neuen Meilenstein im Marktsegment der Memecoins. Tägliche Zuflüsse von zuletzt über 2 Millionen US-Dollar unterstreichen das anhaltende Interesse, während der öffentliche Handelsstart schon nächste Woche erfolgen dürfte.
Die Layer-2-Infrastruktur bietet erhebliche Vorteile wie schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren, wodurch eine optimierte Handelsumgebung entsteht. Neben einer dezentralen Börse und einem Block-Explorer stellt Pepe Unchained auch eine innovative Bridge bereit, die eine reibungslose Interaktion zwischen Ethereum und der Layer-2-Lösung ermöglicht. Mit dem Programm „Pepe Frens with Benefits“ werden Entwickler aktiv gefördert, was die Entstehung neuer dezentraler Anwendungen vorantreibt.
Die Tokenomics von PEPU sind ebenfalls auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. 40 Prozent der insgesamt 8 Milliarden PEPU-Token sind für den Presale reserviert, während 30 Prozent Staking-Belohnungen sichern. Marketing, Liquidität und technische Weiterentwicklungen erhalten ebenfalls erhebliche Anteile. Eine Community von über 80.000 Mitgliedern bildet die Basis für den jüngsten Erfolg.
Mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten wie ETH, USDT oder Kreditkarte ist der Zugang für Anleger besonders einfach gestaltet. Angesichts des bald endenden Presales ist jedoch etwas Eile geboten. Dennoch dürfte PEPU auch nach dem Börsen-Listing einen Blick wert sein.
Mehr über Pepe Unchained erfahren
Wall Street Pepe (WEPE)
Wall Street Pepe (WEPE) hat im Presale innerhalb von nur 48 Stunden eine Summe von 700.000 US-Dollar eingesammelt, was das Potenzial dieses Projekts unterstreicht. Im Gegensatz zu klassischen Memecoins verfolgt WEPE das Ziel, die Position privater Anleger zu stärken und ein gemeinschaftliches Ökosystem zu schaffen. Die Initiative richtet sich vor allem an kleinere Marktteilnehmer, die endlich zu Erfolg im Krypto-Trading befähigt werden sollen.
Ein zentrales Element von WEPE ist der fiktive Charakter „Wepe“, der als virtueller Marktstratege dient. Dieser bietet Anlegern durch exklusive Handelsstrategien, Marktanalysen und Alpha-Calls eine Grundlage für informierte Entscheidungen. Die Verbindung von humorvollen Meme-Elementen mit praktischen Tools macht WEPE besonders. Denn hier entsteht nach eigener Aussage ein Memecoin mit Utility.
Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen wird eine kollaborative Plattform geschaffen, die das Engagement und die Reichweite des Projekts stärkt. Diese Community-orientierte Ausrichtung wird durch die Roadmap gestützt, die nach dem Presale eine Listung auf dezentralen Börsen, umfangreiche Marketingkampagnen und strategische Partnerschaften vorsieht.
Auch die Tokenomics hinter Wall Street Pepe wirkt durchdacht und vielversprechend. Der sogenannte FROG Fund erhält 20 Prozent der Token, um frühe Investoren zu belohnen, während 12 Prozent für Staking-Belohnungen reserviert sind. Mit einer attraktiven Staking-Rendite von über 700 Prozent APY in der Anfangsphase bietet WEPE Anreize für langfristige Investitionen. Wer früh investiert, kann ferner von attraktiven Buchgewinnen profitieren, bevor der Preis alle paar Tage angehoben wird.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Crypto All-Stars (STARS)
Crypto All-Stars hat im Presale über 8,5 Millionen US-Dollar eingesammelt und kombiniert Meme-Coin-Investments mit innovativen Staking-Möglichkeiten. Das Herzstück des Projekts ist der STARS-Token. Mit einer Laufzeit von zwei verbleibenden Wochen ist jedoch etwas Eile geboten, wenn Anleger noch vor dem Börsenlisting einsteigen wollen.
Doch was ist eigentlich Crypto All-Stars? Hier dreht sich alles um das Staking von Memecoins. Ein zentrales Element ist der MemeVault – eine spezialisierte Staking-Plattform, die durch einfache und effiziente Prozesse besticht. Durch den ERC-1155-Standard können mehrere Token parallel verwaltet werden. Bereits elf Meme-Coins wie Shiba Inu, Floki und Bonk sind vollständig kompatibel. Unterstützt werden zudem große Blockchains wie Ethereum, Binance Smart Chain und Solana.
Die strategisch ausgerichtete Tokenverteilung fördert Wachstum und Stabilität: 25 Prozent der Token gehen an das MemeVault-Ökosystem, 20 Prozent unterstützen das Marketing, ein weiterer Anteil wird für Liquiditätspools und Belohnungen im Presale verwendet.
Mit einer dualen Funktionalität bietet der STARS Token sowohl klassische Staking-Erträge als auch Gewinne aus eigenem Token-Staking. Die Rendite von bis zu 250 Prozent APY beim STARS Staking macht die Plattform besonders lukrativ für frühe Anleger. Der Erwerb ist über ETH, USDT, BNB und Meme-Coins möglich, Tokens können direkt nach dem Presale gestaket werden.
Mehr über Crypto All-Stars erfahren
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.