In einem bullischen Gesamtmarkt bleiben Memecoins im November 2024 überaus beliebt. Das aktuelle Momentum deutet weiteres Potenzial für die letzten Wochen im laufenden Jahr an. So könnten Memecoins auch im Dezember 2024 noch stark laufen. Dennoch stellt sich in einem vielseitigen Markt natürlich die Frage, welche Projekte die beste Wahl sind. 

Folgen möglicherweise bald PEPU und FLOCK auf PEPE und PNUT? Denn die letztgenannten Top 100 Memecoins entwickelten sich zuletzt stark, während Pepe Unchained und Flockerz als kleinere Krypto-Presales Aufholpotenzial besitzen könnten.  

Pepe & Peanut the Squirrel explodieren

Während sich Bitcoin heute nach den jüngsten Gewinnmitnahmen bei rund 88.000 US-Dollar stabilisiert, waren die besten Kryptowährungen in den vergangenen Tagen erneut Memecoins. Werfen wir einen Blick auf die Top 100 sind die fünf Top-Performer in der letzten Woche allesamt Coins aus dem unterhaltsamen Marktsegment. 

Das Ranking führt eindeutig Peanut the Squirrel an, mit einem Kursplus von rund 1500 % in den letzten sieben Tagen. Damit wird PNUT auf einen Schlag mit 1,75 Milliarden US-Dollar bewertet. Dies geht mit einem Sprung auf Marktrang 56 einher. 

Derweil konnte mit PEPE auch ein führender Meme Coin neues Momentum aufbauen. PEPE steigt um rund 88 Prozent in den letzten sieben Tagen und hat sich damit erstmals einen Platz in der Top 15 erobert. Mittlerweile kommt der grüne Frosch-Coin auf einen Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar. Dennoch könnte charttechnisch weiteres Aufholpotenzial bestehen. 

Neue Memecoins für den Dezember

Neue Memecoins haben oftmals eine höhere Upside, da sie eben noch geringer bewertet werden. Allerdings geht dies mit steigenden Risiken einher, da nie sicher ist, ob die jeweiligen Projekte einen viralen Hype erleben. Bei den folgenden Projekten deutet der Presale bereits Potenzial an. 

Pepe Unchained (PEPU)

Pepe Unchained positioniert sich hier als innovativer Meme-Coin, der durch seine technologische Grundlagen aus der Masse heraussticht. Der laufende Presale hat bisher rund 30 Millionen US-Dollar eingesammelt, was auf ein starkes Interesse in der Community hinweist. Das Projekt verfolgt jedoch mehr als nur das typische Meme-Coin-Narrativ: Es will ein nachhaltiges Ökosystem schaffen, das durch eine speziell entwickelte Layer-2-Technologie technologischen Mehrwert bietet.

pepe Unchained

Diese Layer-2-Lösung soll also Transaktionen schneller und kosteneffizienter gestalten. Zusätzlich plant Pepe Unchained eine dezentrale Börse und einen Block-Explorer. Letzterer soll für Transparenz sorgen, indem alle Transaktionen öffentlich einsehbar sind. Die Vision des Projekts geht jedoch noch weiter: Eine geplante Cross-Chain-Bridge wird den einfachen Transfer von Tokens zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen. Ergänzt wird das Konzept durch innovative Analysetools, die Marktaktivitäten transparent darstellen. Zudem sollen Entwickler durch ein Förderprogramm motiviert werden, neue Projekte innerhalb des Ökosystems zu entwickeln. Diese strategischen Maßnahmen sollen das PEPU-Netzwerk langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig machen.

Für Investoren bietet Pepe Unchained weitere Anreize. Das Staking-Feature lockt mit jährlichen Renditen von aktuell rund 90 Prozent, was die Token für langfristige Halter besonders interessant macht. Mit dem nahenden Ende des Presales haben Anleger nur noch begrenzte Zeit, von diesen Vorteilen zu profitieren. Denn in weniger als einem Monat endet der Vorverkauf der ersten Meme-Layer-2-Lösung. 

Mehr über Pepe Unchained erfahren

Flockerz (FLOCK)

Flockerz hat sich im November 2024 als neuer Meme-Coin etabliert, der durch seinen innovativen und dezentralen Ansatz Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit der Einführung der DAO „Flocktopia“ legt das Projekt besonderen Wert auf die Einbindung der Community. Diese dezentrale Struktur hebt Flockerz von vielen Konkurrenzprojekten ab, die oft zentralisiert agieren. Token-Inhaber können aktiv an Entscheidungen teilnehmen und die Entwicklung des Projekts mitgestalten.

flockerz

Ein zentrales Element von Flockerz ist das „Vote-to-Earn“-Modell, das Community-Engagement belohnt. Nutzer, die an Abstimmungen teilnehmen, erhalten FLOCK Tokens als Belohnung. Dies schafft nicht nur Anreize für aktive Beteiligung, sondern verstärkt auch das demokratische Prinzip hinter der DAO. Insgesamt sind 25 Prozent der Tokens für Staking-Belohnungen vorgesehen, während weitere 25 Prozent das „Vote-to-Earn“-System unterstützen. Dieser Fokus auf die Community stärkt die langfristige Bindung der Nutzer und differenziert Flockerz deutlich von anderen Meme-Coins.

Aktuell bietet der Presale Anlegern eine Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen einzusteigen, bevor der Preis weiter steigt. Nach dem Kauf von FLOCK Tokens können Nutzer unmittelbar das Staking nutzen, das eine Rendite von rund 1050 Prozent APY bietet.

Durch seine klare Vision und den dezentralen Ansatz kombiniert Flockerz erfolgreich die Dynamik viraler Memes mit einer ernsthaften Community-Strategie. Wer einen dezentralen Memecoin spannend findet, könnte hier bei Flockerz fündig werden. Doch bereits morgen wird der Preis für FLOCK erneut steigen. 

Mehr über Flockerz erfahren

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.