Im letzten Monat ist Bitcoin aufgrund der positiven Marktstimmung um 37 % gestiegen. Die mögliche Genehmigung von Spot-ETFs durch die SEC hat dazu den größten Beitrag geleistet.
Die Spot-ETFs, die Blackrock und andere wichtige Vermögensverwalter beantragt haben, bieten die Möglichkeit, über ein traditionelles Finanzinstrument in Bitcoin zu investieren. Dadurch wird die Kryptowährung für Händler zugänglich, ohne dass sie diese tatsächlich besitzen müssen.
Wird auch nur ein Spot-ETF genehmigt, könnte das dem Bitcoin-Kurs, der derzeit um 36.000 US-Dollar schwankt, einen deutlichen Schub geben und ihn auf über 40.000 US-Dollar steigen lassen, wie mehrere Analysten behaupten. Dabei handelt es sich natürlich lediglich um Vorhersagen, denn die SEC hat noch keine Entscheidung getroffen.
Einigen Analysten zufolge wird die US-Behörde voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 eine Entscheidung treffen. Bitcoin ETF, ein neues Projekt mit dem nativen BTCETF-Token, das Burn- und Staking-Mechanismen implementiert, ist aus diesem Interesse an dem Sektor hervorgegangen. Der Vorverkauf der Kryptowährung brachte innerhalb weniger Tage nach dem Start 500.000 US-Dollar ein.
Besonderheiten von Bitcoin ETF
Es ist wichtig zu beachten, dass Bitcoin ETF in keiner Weise mit Bitcoin oder Spot-ETFs verbunden ist. Das Ziel des Projekts ist es, die Begeisterung für die mögliche Zulassung von Spot-ETFs auszunutzen. Der native BTCETF-Token wird nach fünf Meilensteinen geburnt, um das Angebot auf dem Markt schrittweise zu verringern.
Für das Burning der Token wurden 25 Prozent des Gesamtangebots von 2.100.000.000 BTCETF zugeteilt, also 525.000.000 BTCETF. Für jeden erreichten Meilenstein werden 5 Prozent verbrannt (105.000.000 BTCETF), wobei die Verkaufsteuer, die derzeit 5 Prozent beträgt, um 1 Prozent reduziert wird.
Die Phasen des Projekts sehen wie folgt aus:
- BTCETF-Handelsvolumen erreicht 100 Millionen US-Dollar.
- Der erste Bitcoin-ETF wird in den Vereinigten Staaten zugelassen.
- Der erste Bitcoin-ETF wird in den Vereinigten Staaten aufgelegt.
- Das verwaltete Vermögen (AUM) von Bitcoin-ETFs erreicht 1 Milliarde US-Dollar.
- Bitcoin-Kurs überschreitet 100.000 US-Dollar.
Mit dem letzten Meilenstein fällt die Verkaufsteuer auf 0 Prozent und das Burning steigt auf 25 Prozent.
Mit der fortschreitenden Verringerung des Angebots können sich Investoren entscheiden, den Token zu halten und auf ein Wachstum abzuwarten. 25 Prozent des gesamten BTCETF-Angebots sind für das Staking vorgesehen.
Tokenomics des Bitcoin ETF
Der Rest des Gesamtangebots wird zu 40 Prozent (840.000.000 BTCETF) für den Vorverkauf und zu 10 Prozent (210.000.000) für die Liquidität auf DEXs verwendet.
Das anfängliche Marktkapitalisierungsziel des Projekts liegt bei 12.390.000 US-Dollar.
Roadmap
Die Roadmap des Projekts wurde in vier verschiedene Phasen unterteilt:
- Vorverkauf: Das Ziel von Bitcoin ETF während des Vorverkaufs ist es, eine solide Community zu bilden, die in der Lage ist, den Token nach seiner Markteinführung zu unterstützen.
- Vor der Markteinführung: Vor der Markteinführung wird eine Marketingkampagne gestartet, um die Hauptmerkmale des Projekts und die Gründe, welche Vorteile es bringt, BTCETF-Token vor der Zulassung von Spot-ETFs zu kaufen und zu halten, hervorzuheben.
- Einführung von BTCETF: Die Notierung von BTCETF an DEXs wird am Ende des Vorverkaufs erwartet. Derzeit gibt es noch keine Informationen über die Notierung an CEXs.
- 25 Prozent Burning: Bei Erreichen eines der fünf oben beschriebenen Ziele werden 5 Prozent des Angebots verbrannt, bis zu einem Maximum von 25 Prozent.
Es gibt keine weiteren Informationen zu den Entwicklungen des Projekts. Das Bitcoin-ETF-Team könnte Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen, um dem Token einen Nutzen zu geben. Es gibt derzeit keine Informationen über das Team hinter Bitcoin ETF und entsprechend auch keine Informationen zur Sicherheit. Der BTCETF-Smart Contract wurde jedoch von Coinsult verifiziert.
Der Vorverkauf von BTCETF
Der BTCETF-Vorverkauf umfasst 10 Phasen, in denen der Wert des Tokens schrittweise ansteigt. Im Moment befindet sich der Vorverkauf in Phase 2 und BTCETF wird zu 0,0052 US-Dollar verkauft. Die nächste Phase beginnt, wenn der Token 810.323 US-Dollar erreicht.
Trader können BTCETF kaufen, indem sie MetaMask oder Wallet Connect Wallets mit der offiziellen Vorverkaufswebseite verbinden und ETH, USDT oder eine Kreditkarte zur Zahlung verwenden.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Investition in den BTCETF-Vorverkauf ein hohes Risiko mit sich bringt. Trotz der Begeisterung der Krypto-Community und des Drucks der Vermögensverwalter auf die SEC ist es nicht sicher, dass Bitcoin-Spot-ETFs zugelassen werden. Infolgedessen wird BTCETF möglicherweise kein Wachstum auf dem Markt verzeichnen.
Bitcoin-ETF-Preisprognosen
Da es sich um einen Token im Vorverkauf handelt, können Analysten keine konkreten Vorhersagen machen. Im Allgemeinen kann der Wert von BTCETF auf dem Markt durch die folgenden Faktoren bestimmt werden.
- Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs: Eine positive Entscheidung über einen oder mehrere Spot-ETFs könnte zu größerem Interesse und sogar zu einem Anstieg des BTCETF-Wertes führen.
- Token-Burning: Die Verringerung des Angebots und die größere Knappheit des Vermögenswerts könnten sich positiv auf den Wert von BTCETF auswirken.
- Staking: Kann den Verkaufsdruck von BTCETF bei Markteinführung verringern.
- Bitcoin: Der Wert der Kryptowährung kann den von BTCETF beeinflussen.
Neben diesen Faktoren ist es immer wichtig, die Volatilität des Kryptowährungsmarktes zu berücksichtigen. Für 2024 sagen einige Experten ein allgemeines Wachstum voraus, das die Einführung neuer Altcoins positiv beeinflussen könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.