Der neue Memecoin Dogecoin20 hat am Donnerstag seine Vorverkaufsphase gestartet und soll eine zweite und möglicherweise verbesserte Version des Dogecoin mit nachhaltiger Tokenomie und einem flexiblen Staking-Programm bieten.

Dogecoin ist wieder im Gespräch, nachdem Elon Musk seine Unterstützung für den Memecoin bekräftigt hat. In einer Rede vor Kunden und Investoren in Berlin verriet Musk, dass Tesla irgendwann Doge-Zahlungen für seine EVs akzeptieren werde. Als Reaktion darauf sprang der Dogecoin-Kurs am Mittwoch um 15 %  in die Höhe und sorgte für Begeisterung unter Memecoin-Investoren.

Das Projekt Dogecoin20 will eine nachhaltige Alternative zu DOGE bieten, die durch einen Anti-Inflations-Mechanismus und umweltfreundliche Staking-Belohnungen unterstützt wird, die in zusätzlichen DOGE20-Tokens ausgezahlt werden.

Der Vorverkauf wurde nun lanciert und hat bereits über 250.000 US-Dollar eingebracht. Interessierte Käufer können den Token über Bankkarte oder durch den Tausch von ETH- oder USDT-Token erwerben. Sie können sich auch für den Tausch in BNB-Token entscheiden. In diesem Fall können sie jedoch nicht die Vorteile des Staking-Programms nutzen.

Dogecoin20 bietet Stake-to-Earn an

Dogecoin20 ist ein ERC-20-Token und nutzt Smart Contracts auf Ethereum.

Frühe Käufer des Tokens können ab dem Vorverkauf selbst Stake-Belohnungen verdienen. Derzeit gibt es eine jährliche prozentuale Rendite von über 1900 %, die in zusätzlichen DOGE20-Token ausgezahlt werden.

Dieser Renditeprozentsatz sinkt jedoch, wenn eine immer größere Anzahl von Token in den Staking-Pool eingezahlt wird.

Der hohe Renditeprozentsatz soll Investoren einen Anreiz bieten, ihre DOGE20-Token über einen längeren Zeitraum zu halten und so den Verkaufsdruck auf die Kryptowährung nach ihrer Einführung zu verringern. Das soll auch das Risiko von Pump-and-Dumps reduzieren. Dieses Phänomen ist oft bei neuen Memecoins zu beobachten.

Insgesamt tragen die Investoren, die ihre Token staken, zur Stabilität, Sicherheit und zum Wachstum des Ökosystems bei und erzielen im Gegenzug ein passives Einkommen.

15 % des gesamten Dogecoin20-Volumens sind für die Staking-Belohnungen vorgesehen, die über einen Zeitraum von zwei Jahren verteilt werden. 12,5 % werden im ersten Jahr verteilt, um treue Community-Mitglieder zu belohnen, während die verbleibenden 2,5 % im zweiten Jahr für Staking-Belohnungen verwendet werden, allerdings zu einem reduzierten Satz.

Investoren können das Staking-Dashboard des Projekts besuchen, um Token zu staken und abzuheben, Belohnungen einzuholen und den aktuellen APY einzusehen.

Antiinflationärer Mechanismus, Community-zentrierte Tokenomie

Trotz der weltweiten Beliebtheit von Dogecoin ist einer der Hauptkritikpunkte, dass es einen unendlichen Vorrat an Token gibt, wodurch immer mehr Token auf den Markt kommen werden. Das kann zu einer Inflation führen und sich negativ auf Investitionen auswirken.

Dogecoin20 versucht, dieses Problem zu lösen. Nach dem Vorbild von Bitcoin gibt es einen festen Token-Vorrat. Es werden nie mehr als 140 Milliarden DOGE20-Token geschaffen.

Dem Whitepaper des Projekts zufolge wurde der gesamte Token-Vorrat auf eine gemeinschaftsorientierte Weise zugeteilt. 25 % des Token-Angebots werden im Vorverkauf selbst verkauft, so dass Investoren eine faire Chance haben, frühzeitig einzusteigen.

Weitere 25 % der Token werden für die Marketingstrategie des Projekts bereitgestellt, während 15 % des Angebots, wie bereits erwähnt, als Staking-Prämien verteilt. 10 % der Token werden als Liquidität an der dezentralen Börse für einen reibungslosen Handel bereitgestellt.

Die letzten 25 % des Token-Angebots werden in der Schatzkammer des Projekts aufbewahrt, um die langfristige Nachhaltigkeit und Entwicklung des Projekts zu unterstützen und finanzielle Ressourcen für zukünftige Betriebsanforderungen bereitzustellen.

Da Dogecoin20 ein ERC-20-Token ist, ist er auch mit allen Ethereum-basierten Wallets und Plattformen kompatibel, um Anfängern den Kauf, das Halten und den Handel der Token zu erleichtern.

Der Dogecoin20-Smart-Contract wird ebenfalls geprüft, um etwaige Sicherheitsrisiken zu erkennen. Der Audit-Bericht wird demnächst auf der Projekt-Webseite veröffentlicht.

Dogecoin20-Entwicklungsplan

Dogecoin20 hat seinen Entwicklungsplan öffentlich zugänglich gemacht.

Er befindet sich derzeit in der Vorverkaufsphase und bietet allen Investoren eine faire Kaufmöglichkeit. Das Team wird einen Teil des eingenommenen Betrags für die Entwicklung einer professionellen Marketingstrategie verwenden. Das Projekt bietet auch einen Anreiz für frühzeitiges Staking. Käufer in der Vorverkaufsphase können ihre Token bereits staken und ein passives Einkommen erzielen.

In der nächsten Phase wird DOGE20 auf der DEX Uniswap notiert, der größten dezentralen Börse der Welt. Das Team stellt auf Uniswap einen beträchtlichen Liquiditätspool und dabei 10 % des Token-Angebots für diesen Zweck bereit. In dieser Phase werden auch die Käufer im Vorverkauf ihre Token einfordern können.

In der letzten Phase wird der Dogecoin20 Staking Smart Contract langfristige passive Belohnungen über einen Zeitraum von zwei Jahren an die Investoren ausschütten. Die Belohnungen werden in zusätzlichen DOGE20-Token ausgezahlt.

Für weitere Informationen können Sie dem Dogecoin20-Projekt auf Telegram und X folgen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.