Inmitten eines herausfordernden Krypto-Marktes entwickelt sich Polyverse zu einem der am meisten erwarteten GameFi-Starts des Jahres 2025. 

Mit einem bestätigten öffentlichen Verkauf ab dem 11. April und hochkarätigen Listings – darunter Uniswap (15. April), MEXC (17. April), BitMart (24. April), LBank (1. Mai) und AscendEX (8. Mai) – ist der Start von Polyverse strategisch so terminiert, dass er erfolgt, wenn die Marktstimmung vorsichtig ist, aber dennoch zahlreiche Chancen bestehen.

Unterstützt von der prominenten europäischen Krypto-Investmentfirma CP Venture leistet Polyverse Pionierarbeit für einen neuen Standard im Web3-Gaming. Von Tag eins an nutzt es eine Multi-Chain-Infrastruktur und verschmilzt nahtlos AAA-Qualität im Browser-Gameplay mit fortschrittlichen Blockchain-Mechaniken.  

Unter der visionären Führung des Branchenveteranen Vittorio Conti, ehemaliger Senior Environment Director bei Rockstar Games, liefert Polyverse erstklassiges Spieldesign in einem detailreichen Science-Fiction-Universum. Spieler kämpfen gegen existenzielle Bedrohungen wie Alien-Invasionen, rebellische KIs und nuklearen Fallout und erlangen durch Blockchain-basierte NFTs echten Besitz ihrer In-Game-Assets. 

Das Projekt hat rasch an Dynamik gewonnen, was sich in seiner ausverkauften Genesis NFT-Kollektion und der äußerst erfolgreichen Alpha-Gameplay-Phase zeigt.  

Die sorgfältig strukturierte, nachhaltige Tokenomics von Polyverse macht den bevorstehenden Start des Polyverse Tokens (PTC) für Gamer, Sammler und Investoren gleichermaßen besonders attraktiv. Das Ökosystem betont kontrollierte Token-Emissionen, umfangreiche Staking-Belohnungen und eine innovative, spielergesteuerte Wirtschaft, wodurch sich Polyverse deutlich von seinen Wettbewerbern abhebt.

Polyverse hat zudem strategische Partnerschaften mit einem robusten Netzwerk angesehener Launchpads geschlossen, darunter Zenix Pad, Huostarter, Spores, DAO Maker, WeLabs, Kommunitas und Nexus Labs. Jüngste Auszeichnungen – der Gewinn des Titels "Most Innovative Project" auf der AIBC Malta 2023 und "Best Blockchain Game" auf der AIBC Dubai 2024 – festigen die Glaubwürdigkeit von Polyverse weiter und demonstrieren die branchenweite Anerkennung.

Mit einem erfahrenen Entwicklungsteam, starker Investorenunterstützung und einer engagierten Community ist Polyverse einzigartig positioniert, um nicht nur erfolgreich zu starten, sondern auch in unsicheren Marktbedingungen zu florieren. 

Das Projekt ist bereit, das Blockchain-Gaming neu zu gestalten und in den kommenden Monaten und Jahren möglicherweise die Mainstream-Adaption und ein signifikantes Marktwachstum voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr über Polyverse

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.