Dan Weiskopf, der Portfolio-Manager von Toroso Investments, ist der Meinung, dass der große Technologiekonzern Apple einen Teil des eigenen Firmenvermögens in Bitcoin investieren sollte.

Der Investmentexperte schlägt damit in dieselbe Kerbe wie Micro CEO Michael Saylor und der ehemalige Goldman Sachs Hedgefonds-Manager Raoul Pal, die beide zuletzt prognostiziert hatten, dass Apple früher oder später massiv in Bitcoin investieren wird.

Dementsprechend hat Saylor den Beitrag von Weiskopf verlinkt und schreibt in einem Kommentar, dass der Technologiekonzern dadurch mehr als 100 Mrd. US-Dollar an Shareholder Value dazugewinnen könnte.

Mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Bio. US-Dollar ist Apple (AAPL) schon jetzt das wertvollste Unternehmen, das laut dem jüngsten Geschäftsbericht vom 29. Oktober 192 Mrd. US-Dollar an Bargeldreserven besitzt.

Weiskopf argumentiert, dass eine Bitcoin-Investition zwischen 10 Mrd. – 20 Mrd. US-Dollar langfristig für das Unternehmen rentabler wäre als der „teure und risikobehaftete“ Rückkauf von Aktien, den Apple momentan betreibt. Darüber hinaus wäre die Kryptowährung eine gute Absicherung gegen Inflation.

„Ich verstehe, dass einige institutionelle Anteilseigner Probleme mit dem Kauf von Bitcoin hätten, aber wir müssen einen objektiven Vergleich zum Aktienrückkauf ziehen“, so der Investmentexperte. Und weiter:

„Ob man Bitcoin als Absicherung gegen Inflation, als Spekulationsmittel oder als alternative Anlageklasse sieht, sie ist eine technische Innovation, die Apple auf einzigartige Weise nutzen kann.“

Da der Technologiekonzern sowohl eine bedeutend größer Reichweite als auch Marktkapitalisierung als die Kryptowährung hat, könnte Apple Bitcoin den Weg zur Massentauglichkeit ebnen, was wiederum einen Synergieeffekt schaffen würde, von dem beide Seiten profitieren.

„Das Management von Apple hat die einzigartige Gelegenheit, neue Wege beschreiten zu können. Die treue Fanbase, das technische Know-how und die finanzielle Stärke des Unternehmens machen das Risiko relativ klein, wodurch es die innovativste Technologie des Internets für sich nutzen könnte.“

Fußnote: Der Kurs von Bitcoin müsste um 545 % steigen, also knapp 100.000 US-Dollar pro BTC erreichen, um mit der Marktkapitalisierung von Apple gleichzuziehen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.