Die Kryptoplattform wäre offensichtlich im Visier der BaFin. Finance Foward berichtete letzte Woche, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eine Untersuchung gegen Uniswap eingeleitet hat. Der Auslöser für die Ermittlungen soll ein Tweet aus dem Twitter-Account von Uniswap gewesen sein. In dem auf Deutsch verfassten Tweet soll die Kryptoplattform ihre Kunden aufgefordert haben, ihre neue Brieftasche herunterzuladen.
Kryptowährungs-Nachrichten

Eine Kryptowährung wird als eine eine digitale Währung definiert, die mit kryptografischen Protokollen erstellt wird, die Transaktionen sicher und schwer zu fälschen machen. Das wichtigste Merkmal einer Kryptowährung ist, dass sie nicht von einer zentralen Stelle kontrolliert wird: Die dezentrale Natur von Blockchain macht Kryptowährungen theoretisch immun gegen die traditionellen Arten der Regierungskontrolle und -einmischung. Kryptowährungen erleichtern die Durchführung von Transaktionen, da Übertragungen durch die Verwendung öffentlicher und privater Schlüssel für Sicherheits- und Datenschutzzwecke vereinfacht werden. Diese Überweisungen können mit minimalen Bearbeitungsgebühren durchgeführt werden, so dass Benutzer die hohen Gebühren von herkömmlichen Finanzinstituten umgehen können. Die jüngsten Nachrichten über Kryptowährungen deuten jedoch darauf hin, dass ein digitales Kryptowährungsguthaben durch einen Computerabsturz, einen Hackangriff und andere unerwartete Ereignisse ausgelöscht werden kann. Grund dafür ist, dass Kryptowährungen keine zentrale Lagerstätte haben.
- Nachricht
- Pressemitteilung
- Nachricht
Krypto-Werbung in Belgien muss mit einigen Warnungen versehen werden, nachdem eine neue Regulierung festgelegt wurde. Massenkampagnen müssen im Vorfeld von der FSMA genehmigt werden.
- Nachricht
"Auszahlungen von OKX sind weiter möglich", so das OKX-Team in einer E-Mail an die Nutzer.
- Nachricht
Der Bitcoin-Kurs ist auf weit über 28.000 US-Dollar und damit in den letzten 7 Tagen um 16 Prozent gestiegen.
- Nachricht
Auch im Europaparlament schlägt die Bankenkrise in den USA hohe Wellen, wobei ein Abgeordneter ganz besonders die Kryptobranche ins Visier nimmt.
- Nachricht
Nach dem Zusammenbruch der Bank waren am 11. März nur noch 11.440 NFT-Trader aktiv, der niedrigste Wert seit November 2021.
- Nachricht
Senator Michael Bennet zieht einen wirren Vergleich zwischen der Marihuanabranche und der Kryptobranche, wobei er letzterer vorwirft, deutlich instabiler zu sein.
- Lokales
Die deutsche Finanzmarktaufsicht stuft NFTs aus regulatorischer Sicht als vielfältig nutzbar ein und sieht deshalb von einer generellen Klassifizierung ab.
- Breaking
Über ChipMixer sollen in den letzten fünf Jahren 152.000 BTC bzw. 2,88 Mrd. US-Dollar an illegalen Geldern gewaschen worden sein.
- Zusammenfassung
Hier finden Sie die wichtigsten Krypto- und Blockchain-Nachrichten letzter Woche in der praktischen Übersicht (06.03 – 12.03.2023).
- Nachricht
Circle gab bekannt, dass es einen neuen Bankpartner gebe und die Beziehung zu BNY Mellon vertieft werde.
- Nachricht
Der Coinbase-CEO Brian Armstrong erklärte, die Börse habe bereits darüber nachgedacht, Funktionen einzuführen, wodurch sie zu einer Art Neobank werden würde.
- Nachricht
Das Zahlungsnetzwerk SWIFT will mit einer verknüpfenden Lösung für mehr Interoperabilität unter den Zentralbank-Digitalwährungen sorgen und bekommt in ersten Tests positives Feedback.
- Breaking
Unter anderem wegen der Pleite der wichtigen „Krypto-Bank“ Silvergate muss Bitcoin nun erstmals wieder die 20.000 US-Dollar-Marke aufgeben.