Nach Angaben von Coin360 ist der Preis für Ethereum Classic (ETC) in dieser Woche wegen mehreren positiven Nachrichten um 40% gestiegen. 

In den letzten sieben Tagen stieg der ETC-Kurs von rund 5,50 US-Dollar auf rund 7,30 US-Dollar. Gemessen an ihrer Marktkapitalisierung liegt die Kryptowährung nun zwischen Chainlink (LINK) und DASH auf Platz 16.

Ethereum Classic 7-Tage-Kursdiagramm

Ethereum Classic 7-Tage-Kursdiagramm. Quelle: Coin360

Hier sind einige Nachrichten, die die Händler zumindest vorläufig optimistisch gestimmt haben.

Atlantis Fork für nächsten Monat angesetzt

Die sogenannte Atlantis Fork von Ethereum Classic ist für nächsten Monat geplant. Das Datum wurde auf den 13. September geschätzt, da sich Mitglieder und Entwickler darauf geeinigt haben, dass die Hard Fork bei Block 8.772.000 stattfinden soll. 

Wie Cointelegraph berichtete, soll die Atlantis Fork die Sicherheit verbessern und dabei die Anliegen der Community berücksichtigen. 

Es wird auch als ein No-Rush-Update angesehen, das die Kompatibilität von ETC mit Ethereum gewährleistet und die Zusammenarbeit mit Geschwister-Blockchains erleichtert. Das Team beabsichtigt auch, die Funktionalität und Stabilität von ETC zu verbessern, was besonders wichtig ist, da das Netzwerk im Januar letzten Jahres einen 51%-Angriff erlitt. 

North Block Capital tritt dem ETC Labs Studio-Programm bei

Gestern hat sich die in London ansässige Token-Investment-Gruppe North Block Capital dem Studio-Programm der Blockchain-Entwicklerorganisation Ethereum Classic Labs (ETC Labs) angeschlossen.

ETC Labs teilte die Neuigkeiten am 22. August in ihrem offiziellen Blog mit. Zusammen werden die Unternehmen Berichten zufolge verschiedene umfassende Token-Verkaufsinitiativen für Kunden und Partner von North Block Capital entwickeln.

ETC Labs kündigte am 8. August das neue Studio-Programm an. Die Organisation strebt anscheinend an, durch diese Initiative neue Projekte und Crowdsales auf der Grundlage der ETC-Blockchain zu unterstützen. ETC Labs gab auch bekannt, dass es sowohl technisches als auch Marketing-Know-how bieten wird. 

Terry Culver, CEO von Ethereum Classic Labs, merkte an, dass das Entwicklungsteam der ETC-Kerngruppe North Block Capital unterstützen wird und er das Unternehmen als führend bei Blockchain-Initiativen ansieht. Er sagte:

„North Block Capital kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die innovative Projekte und die Weiterentwicklung von Blockchain-Unternehmen vorangetrieben hat [...] Wir freuen uns, mit ihnen zu arbeiten, ihre Projekte mit unseren Kernentwicklerteam unterstützen zu können und an vorderster Front Blockchain-Unternehmen und die zugrundeliegende Technologie weiterentwickeln zu können. Es passt hervorragend zu ETC Labs und das Studio-Programm können wir schnell auf die technischen Anforderungen ihrer Projekte eingehen.“

Expansion nach Asien

Darüber hinaus sollen ETC Labs North Block Capital bei der Durchführung von Token-Vertriebs- und Marketinginitiativen auf dem asiatischen Markt unterstützen. Wie bereits von Cointelegraph berichtet, hat der Vorstandsvorsitzende von Blockstack PBC und Mitbegründer Muneeb Al kürzlich den Einstieg in den asiatischen Markt kommentiert. Er sagte, dass asiatische Länder wohl bedeutendste Tiefe sowohl von Krypto-Nutzern als auch -Entwicklern haben

ETC-Gipfel im Oktober

Der jährliche Ethereum Classic ETC Summit findet vom 3. bis 4. Oktober in Vancouver, Kanada, statt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kryptowährungen im Vorfeld eines Branchenereignisses oder einer Branchenkonferenz einen Preisanstieg verzeichnen. Dies trifft auch auf den ETC-Kurs zu, da er in den vergangenen Jahren des Öfteren kurz vor solchen Veranstaltungen einen Anstieg erlebt hatte. 

Die Konferenz wird eine Reihe von Themen behandeln, darunter Entwicklung, Internet der Dinge (IoT), chain-übergreifende Interoperabilität, Marktdynamik, intelligente Verträge, soziale Probleme im Zusammenhang mit Blockchains und mehr.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.