Nachdem vorgestern eine millionenschwere Sicherheitslücke in dem auf der BNB Chain angesiedelten Ankr Protocol ausgenutzt wurde, hat das Krypto-Projekt am gestrigen 2. Dezember die weiteren Schritten bekanntgegeben.

So gibt das Entwicklerteam nun an, dass es zunächst untersucht, welche Liquidity Provider, die mit aBNBc oder aBNBb arbeiten, von dem Angriff betroffen sind. In diesem Kontext werden auch die Collateral-Pools für aBNBc wie Midas und Helio geprüft. Zudem will Ankr für 5 Mio. US-Dollar BNB kaufen, um die geschädigten Liquidity Provider zu entschädigen.

Einige Krypto-Nutzer haben nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke absichtlich noch mit aBNBc gehandelt, um etwaige Schadensersatzzahlungen zu ergattern, doch das Krypto-Projekt betont, dass lediglich „LPs entschädigt werden, die ohne Eigenverschulden einen Schaden erlitten haben“.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.