Ein Sprecher der Handelsplattform räumt ein, dass zwar Mitarbeiterdaten durchgesickert sind, doch alle Nutzerdaten sollen sicher sein.
Technologie Nachrichten

Die Blockchain-Technologie basiert auf einem gemeinsamen, digitalen Datensatz (Ledger), in dem eine Transaktion unveränderlich ist, sobald sie durchgeführt und verifiziert wurde. Der Erfolg von Bitcoin und Blockchain hat dazu geführt, dass mehr als 1.500 neue Kryptowährungen entstanden sind, was den Irrglauben befeuert hat, dass die Blockchain-Technologie lediglich für Kryptowährungen eingesetzt werden kann. Allerdings kann die Blockchain in jeglichen Bereichen angewendet werden, in denen Daten per Transaktion übermittelt werden, egal ob es sich dabei um Wahlverfahren, Logistik, Informationsmanagement oder andere Dienstleistungen handelt. Die Krypto-Technologie wird zusätzlich genutzt, um Datenschutz, Sicherheit und Transaktionsgeschwindigkeit zu verbessern. Krypto- und Blockchain-Unternehmen nutzen deshalb vielfältige Methoden, um verschiedenste Anforderungen gerecht zu werden.
- Nachricht2157
- Nachricht
Das Digitale Pfund soll London in Europa wieder „wettbewerbsfähig“ machen, und verhindern, dass China den Briten das Wasser abgräbt.
4501 - Nachricht
IADB zahlte tokenisiertes Geld an einen Empfänger in der Dominikanischen Republik aus und verwendete dabei das Blockchain-Netzwerk LACChain.
6007 - Nachricht
Autograph richtet sich an große Namen aus Sport, Unterhaltung, Mode und Popkultur.
1799 - Nachricht
"Blut-Coin", "sauberer Coin" und vielleicht sogar "jungfräulicher Coin" werden möglicherweise zu gängigen Unterscheidungen für Bitcoins im Zusammenhang mit den Umweltproblemen.
4455 - Nachricht
Analysten von Ark Invest glauben offenbar an einen zukünftigen Bitcoin-Kurs von 600.000 US-Dollar. Bitcoin soll demnach die Marktkapitalisierung von Gold mit Leichtigkeit überholen.
3995 - Nachricht
Bis März 2022 soll die erste Phase des CBDC-Pilotprojekts der Bank von Japan beendet sein, so die Zentralbank.
1273 - Eilmeldung
Die geleakten Daten könnten besonders für Krypto-Nutzer gefährlich werden, indem Hacker durch Social Engineering Zugriff auf ihre Wallets bekommen.
7241 - Meinung
Der IOTA-Chef Dominik Schiener erklärt exklusiv bei Cointelegraph, weshalb Smart Contracts einen „grundlegenden Denkfehler“ haben.
10986 - Nachricht
Die chinesische Zentralbank bestätigt, dass die Rekordkurse von Bitcoin für ein erhöhtes Interesse am eigenen CBDC-Projekt sorgen.
3251 - Nachricht
IOTA und Cartesi schließen Partnerschaft für Smart Contracts im IoT-Bereich
3185 - Nachricht
Der Kryptomarkt kann nun auch am zweitgrößten Unternehmen der Welt vorbeiziehen und nimmt Apple ins Visier.
3867 - Nachricht
Die NFT-Investments will mit diesem Schritt ihre Unternehmensbewertung auf 35 Mio. US-Dollar steigern.
1885 - Nachricht
Die EZB wird entscheiden, ob es einen Test mit dem digitalen Euro geben wird, so Lagarde.
4587 - Nachricht
Die Tokenisierung von Handelswaren könnte die Handelskosten drastisch reduzieren, so ein Schweizer Startup. Dieses testet derzeit ein NFT-System.
2339