Die Regierung von Argentinien hat zugestimmt, in Blockchain Projekte mit zu investieren, die von Binance Labs und der lateinamerikanischen Kryptobörse LatamEx unterstützt werden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Cointelegraph am Mittwoch, 6. März, geteilt wurde.

Binance Labs, der Investitions- und Sozialarm der großen Kryptowährungsbörse Binance hat kürzlich die argentinische Hauptstadt Buenos Aires als lateinamerikanische Drehscheibe für die nächste Saison des Binance Labs Inkubationsprogramms gewählt.

Aufgrund dieser Entscheidung hat das Ministerium für Produktion und Arbeit des Landes eine Vereinbarung mit Binance unterzeichnet und sich verpflichtet, umgerechnet über 44.000 Euro in jedes Projekt zu investieren. Laut der Pressemitteilung wird die argentinische Regierung über einen Zeitraum von vier Jahren jährlich bis zu 10 Blockchain-Projekte finanzieren.

Die Investitionen werden über Founders Lab, einen argentinischen Blockchain-Beschleuniger, getätigt.

Buenos Aires ist einer der sechs Standorte des Investitionsprogramms von Binance Labs, das am 25. März beginnt. Weitere regionale Niederlassungen befinden sich in San Francisco, Berlin, Lagos, Singapur und Hongkong.

Anfang des Monats hat auch die offizielle staatliche Transportkarte namens SUBE in Argentinien, das von über sieben Millionen Menschen an 37 Orten genutzt wird, damit begonnen, Bitcoin zu akzeptieren.

Letzten Monat hat Argentinien auch einen Exportvertrag für landwirtschaftliche Chemikalien im Wert von umgerechnet 6.275 Euro mit Paraguay abgeschlossen. Dabei wurde die Zahlung in BTC akzeptiert.

Im Januar, hat die kalifornische Universität Berkeley in den USA ein 12-wöchiges Beschleunigerprogramm für Blockchain-Start-ups in der Frühphase gestartet, das teilweise vom Risikokapitalfonds Berkeley X-Lab Fund finanziert wird.

IBM und die Columbia Universität betreiben auch zwei Blockchain-Beschleunigerprogramme, die darauf ausgerichtet sind, Start-ups im Kryptobereich zu unterstützen. Die Programme bilden das Columbia-IBM Center for Blockchain und Datentransparenz, ein gemeinsames Innovationszentrum, das vom Technologieriesen und der Ivy-League-Einrichtung im Sommer 2018 gegründet wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.