Um 21:00 Uhr (EST) tritt Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, gegen die Schach-Streamerin und kanadische Nationalspielerin Alexandra Botez an. Das Match wird live auf der Streamingplattform Twitch übertragen.
Anlass des Spiels sind eine Reihe von Schachspielen und Diskussionen über den Denksport zwischen den Mitgliedern des auf Ethereum spezialisierten Bankless Podcasts und des zugehörigen Newsletters. Nachdem Buterin an mehreren Matches teilgenommen hatte, folgte die Herausforderung von Botez:
@VitalikButerin I’m a chess streamer and a big fan of your work I heard from some people in the crypto space that you are pretty good at chess! It would be a huge honor to play if you ever need a break
— Alexandra Botez (@alexandravbotez) November 13, 2020
Die Fans des Schach-Promis warnen Vitalik mit einem Augenzwinkern vor dem sogenannten „Botez Gambit“, ein unfreiwilliges Manöver, bei dem die Nationalspielerin ihre Dame verliert. Allerdings sollte Buterin seine Gegnerin nicht unterschätzen, denn die Kanadierin ist hoch dekoriert. So hält sie derzeit den Titel der FIDE-Meisterin und ist fünfmalige kanadische Meisterin der Damen.
Nichtsdestotrotz gibt es einige Stimmen, die wiederum den 26-jährigen Buterin nicht ganz chancenlos sehen. So vermuten manche Twitter-Nutzer, dass in dem hochbegabtem Vitalik womöglich auch ein Schachgenie steckt:
Watch Vitalik just secretly have a 2500+ in him he's just never bothered to play enough rated matches https://t.co/PD34qfzaWb
— Colin Goltra (@Goltra) November 18, 2020
Und in der Tat hat Vitalik neben dem Aufbau der weltgrößten Smart Contract Plattform auch schon einen Beitrag zur Schachwelt geliefert, indem er eine Variante des Spiels erfunden hat. Im Jahr 2019 hat er das „1,58-dimensionale Schach“ erfunden.
Zudem gibt es für die Krypto-Community auch einen besonderen Weg, mitzufiebern, denn bei einigen Krypto-Wettanbietern können Interessierte auf den Ausgang setzen. Die Krypto-Wettanbieter Yieldwars und Omen Prediction Markets stellen gleich zwei verschiedene Wettarten für das Schachspiel zur Verfügung.
Bisher geht die Mehrheit der Wettenden davon aus, dass es für Buterin schwer werden wird. Auf Yieldwars wurden bisher insgesamt 500 US-Dollar gesetzt, die überwiegend auf Botez tippen, während bei Omen 650 US-Dollar in den Büchern stehen, die ebenfalls mehrheitlich die Schachmeisterin favorisieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.