Die Kryptowährungsbörse Binance hat bekanntgegeben, dass sie den ersten Stapel an Handelsgebühren für Terra Classic-Token verbrannt hat. Dieser Burn ist eine Reaktion auf einen Community-Vorschlag vom September.
In einem Update am 3. Oktober verkündete Binance-CEO Changpeng Zhao, die Börse habe rund 1,8 Millionen US-Dollar an Terra Classic (LUNC)-Handelsgebühren für die Spot- und Margin-Paare LUNC/BUSD und LUNC/USDT verbrannt. Laut Binance wurden 1.863.213,47 Tether oder etwa 5,5 Milliarden LUNC verbrannt.
First LUNC burn, $1.8 million ish.
— CZ Binance (@cz_binance) October 3, 2022
https://t.co/b86RlCYqe3
Die Börse hat am 26. September angekündigt, dass die Burns jeden Montag stattfinden. Der nächste findet also am 10. Oktober statt. Die Handelsgebühren würden dabei an eine LUNC Burn-Adresse geschickt. Viele Leute aus der Terra-Community haben im Rahmen der Bemühungen um eine Wiederbelebung von LUNC solche Burns vorgeschlagen. Im September ist der Coin kurzzeitig um über 250 Prozent gestiegen.
In diesem Zusammenhang: Do Kwon postet Burn-Adresse für LUNA und warnt Anleger
Gegen den Mitbegründer von Terraform Labs Do Kwon, den viele Leute aus der Kryptowelt für seine Rolle beim Zusammenbruch von Terra zur Rechenschaft ziehen wollen, wurde von den südkoreanischen Behörden wegen angeblicher Verletzung der Kapitalmarktgesetze ein Haftbefehl ausgestellt. Interpol hat Kwon auf die sogenannte Red Notice-Liste gesetzt und die lokalen Strafverfolgungsbehörden dazu aufgerufen, den Terra-Mitbegründer festzunehmen. Bei Redaktionsschluss ist der Aufenthaltsort von Kwon unbekannt. Er wurde bisher in Singapur vermutet. Auf Twitter sagte er am 26 September, er mache "keine Anstalten, mich zu verstecken".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.