Nachdem Kwon und Han Chong-joon in Montenegro eine Freilassung auf Kaution erwirken konnten, wurde diese nun vom Obersten Gerichtshof des Landes einkassiert.
Terra Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Der Terra-Chef und sein Geschäftspartner wollten in Montenegro eigentlich von der Untersuchungshaft in den Hausarrest verlegt werden, doch die Staatsanwaltschaft wehrt sich gegen diese Forderung.
- Nachricht
Der Terra-Chef kann gegen eine Zahlung von 400.000 Euro in Montenegro wohl zumindest die Untersuchungshaft verlassen, um bis zum Prozessbeginn in Hausarrest zu bleiben.
- Nachricht
Do Kwon und Han Chang-joon könnten bald gegen eine stattliche Kaution in Montenegro freigelassen und in Hausarrest überstellt werden.
- Nachricht
Unter den eingefrorenen Vermögenswerten befinden sich Immobilien, Luxuswagen, Aktien und Kryptowährungen.
- Nachricht
Da Kwon in Südkorea den Großteil der ihm vorgeworfenen Taten begangen haben soll, hält die dortige Staatsanwaltschaft eine Auslieferung zurück ins Heimatland des Terra-Chefs für am sinnvollsten.
- Nachricht
Mit einem Antrag auf Ablehnung der Sammelklage geschädigter Terra-Nutzer wirft das gescheiterte Krypto-Projekt Fragen über die Zuständigkeit der Gerichte auf.
- Nachricht
Das Bezirksgericht von Seoul sieht keine Rechtsgrundlage, um die Terra-Kryptowährung LUNA als Investitionsprodukt einzustufen.
- Nachricht
Die Verteidiger des südkoreanischen Staatsbürgers argumentieren, dass dieser mit seinen Kryptowährungen TerraUSD (UST) und LUNA keinerlei Anlagebetrug begangen hat.
- Nachricht
Während Do Kwon und Han Chang-jun in Montenegro angeklagt werden, ist ein drittes Mitglied der Terra-Führung in Südkorea weiterhin auf freiem Fuß.
- Nachricht
Die Staatsanwälte haben einen weiteren Beleg dafür gefunden, dass Terra-Chef Do Kwon den Zusammenbruch seiner Plattform hat kommen sehen.
- Nachricht
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat Binance gebeten, keine weiteren Transaktionen mehr von Krypto-Geldern mit Verbindung zu Kwon durchzuführen.
- Nachricht
Ein Baseball-Fan hat im Stadion der Washington Nationals ein auffälliges Werbebanner des vermeintlichen Krypto-Betrugsprojektes Terra entdeckt, was auf Krypto-Twitter schnell für Verwunderung gesorgt hat.
- Nachricht
Do Kwon muss zunächst wohl Haftzeit in Montenegro absitzen, ehe eine Auslieferung nach Südkorea oder in die USA genehmigt werden könnte.
- Nachricht
Die Behörden haben zuvor behauptet, Shin habe durch den illegalen Verkauf von LUNA-Token 105 Millionen US-Dollar eingenommen, bevor Terra zusammengebrochen ist.