Binance-CEO Richard Teng sagte kürzlich gegenüber Cointelegraph, dass die Kryptowährungsbranche die Ära der "Early Adopters" hinter sich gelassen habe und nun in die Epoche der "Early Majority" eingetreten sei.

Teng antwortete so auf eine Anfrage von Cointelegraph bezüglich der Ankündigung des Unternehmens vom 8. Juni, dass es 200 Millionen registrierte Nutzer weltweit erreicht hat. Das ist mit Abstand die größte Nutzerzahl im Vergleich mit allen anderen Kryptowährungsbörsen.

"Wir fühlen uns zutiefst geehrt und demütig, 200 Millionen registrierte Nutzer zu haben", schrieb Teng in einem Kommentar per E-Mail. Er fügte hinzu: "Diese Errungenschaft ist ein Zeugnis für das Vertrauen, das die Krypto-Community und die Akteure der Branche weiterhin in das Binance-Ökosystem haben."

Der CEO führte das "schnelle Wachstum" des Unternehmens auf die sich verändernde Landschaft der Kryptowährungsbranche zurück. Die Nutzerzahl stieg dabei in nur 26 Monaten von 100 auf 200 Millionen:

"Dieser Meilenstein ist nicht nur ein Triumph für Binance. Es ist auch ein Zeichen für robustes Wachstum und Reife für den Krypto-Sektor insgesamt. Er spiegelt den Übergang von 'Early Adopters' zur 'Early Majority' wider, was darauf hindeutet, dass sich mehr und mehr Leute der auf der Welt für Kryptowährungen und ihre unbegrenzten Möglichkeiten erwärmen."

Binance will sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, denn das Unternehmen arbeitet weiterhin daran, eine Milliarde Nutzer zu gewinnen. "In Zukunft", so Teng, "werden wir uns bei Binance weiterhin darauf konzentrieren, Initiativen zu starten, die die finanzielle Inklusion und Innovation fördern."

Der Weg zu einer Milliarde Nutzer wird nicht einfach sein. Dafür müsste es fast eine Verdoppelung der Anzahl der aktuellen Kryptowährungsbesitzer weltweit geben. Jeder achte Mensch auf der Welt müsste sich hierfür für Kryptowährungen entscheiden.

Es bedarf auch der politischen Unterstützung durch die Regulierungsbehörden weltweit, vor allem in den USA, wo fast 50 Millionen Krypto-Besitzer, also etwa 10 Prozent der weltweiten Nutzerschaft, noch in der Schwebe sind, da die SEC und ähnliche Regierungsbehörden die rechtlichen Bedingungen in dem Land zu verschiedenen Aspekten der Kryptowährungsindustrie prüfen.

Die bevorstehende Präsidentschaftswahl könnte möglicherweise einen Wendepunkt bringen, da der voraussichtliche republikanische Kandidat Donald Trump kürzlich erklärt hat, dass er im Falle seiner Wahl ein "Krypto-Präsident" sein wolle.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.