Die marktführende Kryptobörse Binance baut ihre eigenen Kapazitäten für Krypto-Zahlungen aus, indem sie für diesen Zweck einen eigenen Krypto-Zahlungsdienstleister gründet.

Dementsprechend hat die Kryptobörse am heutigen Montag den Startschuss für Bifinity gegeben, ein Krypto-zu-Fiat-Zahlungsdienstleister, der dabei helfen soll, die Kryptobranche mit dem traditionellen Finanzsystem zu verbinden.

Bifinity unterstützt einerseits mehr als 50 Kryptowährungen, darunter Bitcoin und Ether , und andererseits große Zahlungsdienste wie Visa, Mastercard und weitere.

Die neue Zahlungsplattform soll allen voran Onlinehändlern und Unternehmen die Einbindung von Kryptowährungen als Zahlungsmöglichkeit erleichtern. Aus diesem Grund wird auch eine entsprechende Programmierschnittstelle (API) mitgeliefert.

Im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit Eqonex hat das Unternehmen 36 Mio. US-Dollar Investitionskapital in Form einer Wandelanleihe vergeben, um gemeinsame Produkte und Dienstleistungen wie den Verwahrungsdienst Digivault auszubauen. Darüber hinaus erhält Bifinity durch die Finanzspritze das Recht, den Geschäftsführer, den Finanzchef, den Justiziar und zwei Vorstandsvorsitzende bei Eqonex zu benennen. Eqonex ist unter anderem für Bitcoin-Investmentprodukte wie BTC-Futures bekannt.

„Diese Transaktion ist der nächste logische Schritt in der Evolution unseres Unternehmens, da sie eine wichtige Chancen bietet, unseren Einflussbereich und unsere Dienstleistungen zum Vorteil unserer Kunden und Shareholder auszubauen“, wie Eqonex-Vorstand Chi-Won Yoon in diesem Zusammenhang meint.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.