Matthew Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, prognostiziert, dass institutionelle Investoren wahrscheinlich bis zu 1 Billion US-Dollar in direkte Bitcoin-Indexfonds (ETFs) investieren werden, da sie dank diesen nun nach und nach in Kryptowährungen einsteigen können.
In einem Memo an die Investoren nimmt Hougan Bezug auf die Sorgen hinsichtlich der Volatilität von Bitcoin , da die Kryptowährung aktuell stark zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar schwankt, weshalb der Experte empfiehlt, dass es am besten wäre, „Ruhe zu bewahren und langfristig zu denken“.

Während der Kurs kurzfristig instabil zu sein scheint, weist Hougan auf viele wichtige Ereignisse hin, die den Investoren in den kommenden Monaten und Jahren zum Vorteil sein könnten.
Dazu gehören das bevorstehende Bitcoin-Halving und die Zulassung von Bitcoin-ETFs bei großen amerikanischen Finanzdienstleistern wie Morgan Stanley oder Wells Fargo.
Darüber hinaus betont der Experte, dass die Branche zunächst noch darauf warten muss, dass Investitionsausschüsse und Finanzberater ihre formale Sorgfältigkeitsprüfung für Bitcoin durchführen. Ein notwendiger Schritt, den sie unternehmen müssen, bevor sie in den Vermögenswert investieren dürfen.
Hougan sagt voraus, dass der BTC-Kurs in Erwartung dieser Schlüsselereignisse wahrscheinlich weiterhin „seitwärts schwanken“ werde, sobald sich die Stimmung geringfügig ändere; der Investment Officer glaubt jedoch, dass die Dinge langfristig anders werden würden. So schreibt er:
„Langfristig glauben wir jedoch, dass sich Bitcoin in einem rasenden Bullenmarkt befindet. Nicht nur, dass er in den letzten 15 Monaten um fast 300 % gestiegen ist, es gibt auch gute Gründe dafür, dass das so weitergehen wird.“
Hougan zufolge hat die Zulassung von Bitcoin-ETFs im Januar Kryptowährungen für professionelle Anleger in hohem Maße geöffnet.
Er glaubt auch, dass professionelle Anleger, die Billionen von Dollar kontrollieren, gerade erst anfangen, in Kryptowährungen zu investieren. Der Experte betont jedoch, dass die Adoption durch professionelle Investoren „Jahre, nicht Monate“ dauern würde.
Der Investor gibt des Weiteren zu bedenken, dass die 12 Milliarden US-Dollar, die seit ihrer Einführung in die Bitcoin-ETFs geflossen sind, „die erfolgreichste ETF-Einführung aller Zeiten“ darstellen. Er glaubt allerdings, dass, sobald globale Vermögensverwalter beginnen, 1 % ihres Portfolios in Bitcoin zu investieren, dies zukünftig 1 Billion US-Dollar an Zuflüssen in diesen Bereich bedeuten würde.
„Eine 1%ige Allokation auf breiter Front würde knapp 1 Billion US-Dollar an Zuflüssen in diesen Bereich bedeuten. Dagegen sind 12 Milliarden Dollar noch nicht mal eine Anzahlung“, fügte er hinzu.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.