Bitcoin ist eine "Generationenchance", da die Trump-Regierung droht, den globalen Handel zu überarbeiten, während Wirtschaftsindikatoren signalisieren, dass die Zentralbanken die Märkte mit Bargeld überschwemmen könnten, so zwei Führungskräfte von Bitwise.

"Die Welt steht buchstäblich am Rande des maximalen Chaos", sagte Jeff Park, Leiter der Alpha-Strategien von Bitwise Asset Management, in einem X-Post vom 16. Februar.

Park verwies auf einen Haushaltsplan der Republikaner im Repräsentantenhaus vom 12. Februar, der eine Anhebung des Schuldenlimits um 4 Billionen US-Dollar vorsieht und die Staatsausgaben in die Höhe treiben soll, sowie auf einen Trend zur zunehmenden Deglobalisierung, insbesondere auch im Hinblick auf Donald Trumps kürzliche gegenseitige Zölle.

Park wies auch auf die "maximale Verzögerung" an den Märkten hin, wobei er ein "Gold-Run-Tail-Risiko", die "beispiellosen Steuersenkungen" des GOP in Höhe von bis zu 4,5 Billionen US-Dollar sowie die seiner Meinung nach bevorstehende Kontrolle der Renditekurve (YCC) erwähnte, bei der eine Zentralbank die langfristigen Zinssätze anpeilt, um die Kreditaufnahme und Investitionen zu fördern.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, meinte, weitere Zinssenkungen seien in diesem Jahr in unwahrscheinlich. Er sagte am 11. Februar vor dem Bankenausschuss des Senats, dass die US-Wirtschaft "weiterhin stark" sei und die USA es nicht "eilig hätten, die Zinsen anzupassen".

Quelle: Jeff Park

"Die Leute unterschätzen die massiven Sprünge, die Bitcoin in diesem Jahr in den Mainstream machen wird", schrieb Bitwise-CEO Hunter Horsley in einem X-Post vom 16. Februar. "Ich war noch nie so optimistisch."

"Und das IV-Perzentil von BTC ist das ganze Jahr über am niedrigsten, und Sie sehen diese Generationenchance nicht, also sind wir nicht gleich", fügte Park hinzu und bezog sich dabei auf das Perzentil der impliziten Volatilität von Bitcoin - den Prozentsatz der Tage im vergangenen Jahr, an denen die Volatilität unter dem aktuellen Niveau lag.

Der Volatilitätsindex von Bitcoin liegt derzeit bei 50,90 und damit unter seinem Jahreshoch von 71,28, wobei das IV-Perzentil bei 12,3 liegt, wie Deribit-Daten zeigen.

Laut CoinGecko ist Bitcoin in den letzten 24 Stunden um über 1,5 % gesunken und liegt bei knapp über 96.000 US-Dollar.

In diesem Jahr bewegte er sich bisher in einer Spanne zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar, erreichte aber Ende letzten Monats, im Zuge von Trumps Amtseinführung, einen Höchststand von 108.786 US-Dollar.

Der Crypto Fear & Greed Index, der die Marktstimmung misst, lag am 17. Februar bei 51 von 100 Punkten - ein Zeichen dafür, dass der Markt "neutral" ist. Die Marktstimmung hat sich von "Angst" in der letzten Woche etwas verbessert.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.