Die Krypto-Anleger haben Bitcoin am Wochenende mit Argusaugen beobachtet, da die marktführende Kryptowährung zuvor schon verdächtig nah an die psychologisch wichtige 10.000 US-Dollar-Marke herangeklettert war.
Obwohl Bitcoin diese Hürde dann auch tatsächlich überspringen konnte, war der Kurs schon wenig später zurück auf 9.700 US-Dollar gefallen. Die Freude der Anleger währte also nur kurz und dementsprechend mussten sie sich weiterhin gedulden.
Am heutigen 11. Februar konnte der Sprung in den fünfstelligen Bereich um 16:30 Uhr MEZ erneut geschafft werden, wobei sich Bitcoin in knapp 35 Minuten bis auf 10.392 US-Dollar vorarbeiten konnte. Zuletzt pendelte sich der Kurs bei 10.200 US-Dollar ein, wodurch sich die marktführende Kryptowährung zunächst scheinbar über der wichtigen Hürde festigen kann.
Gavin Smith, der Geschäftsführer von Panxora, bewertet die jüngste Kursentwicklung gegenüber Cointelegraph folgendermaßen:
„Bitcoin ist zunächst durch die vom Coronavirus bedingte Flucht aus den Aktienmärkten wieder angestiegen. Allerdings war dies nur ein kurzfristiger Katalysator, denn die wirklich treibende Kraft ist das Bitcoin-Halving im Mai. Bei vorherigen Halvings haben die Großinvestoren ihre Bitcoin-Vermögen bewusst zurückgehalten, um von einem Preisanstieg durch das Halving zu profitieren. Wir gehen davon aus, dass es dieses Mal genauso ist.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.