Obwohl in den USA zuletzt Themen wie Donald Trump und Waffen die Schlagzeilen dominiert haben, bleibt Bitcoin in den amerikanischen Google Trends weiterhin die Nummer Eins.
Wie ein Vergleich der Suchvolumen über Ahrefs zeigt, wird noch immer am meisten nach der marktführenden Kryptowährung gefragt. Im Vergleich der US-Bundesstaaten (siehe unten) ist Nevada im Bezug auf Bitcoin ganz klar führend. Obwohl Donald Trump zuletzt wieder viel Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte, bleibt auch dem ehemaligen US-Präsidenten hinter BTC nur der zweite Platz, was die Suchanfragen der amerikanischen Bevölkerung angeht.

Wie die obige Grafik verdeutlicht, folgen auf Bitcoin und Donald Trump wiederum Suchbegriffe wie Breaking News (Deutsch: Eilmeldungen), Elvis Presley und Disney World. Andere beliebte Suchanfragen wie Chuck Norris, Krankenversicherung und Politik schaffen es dabei nicht mal in die momentane Top-10.

Die Dominanz des Krypto-Marktführers ist sogar so groß, dass Donald Trump nur zwei Tage – am 4. und 5. April – mehr Suchaufrufe als Bitcoin generieren konnte. An diesen Tagen kamen allerdings Gerüchte um eine mögliche Festnahme des kontroversen Politikers auf.

Im Ranking der US-Bundesstaaten für den Suchbegriff „Bitcoin“ liegt Nevada auf dem ersten Platz, darauf folgen Hawaii, Kalifornien, und Washington.
Laut Trading Browser erklärt sich diese Verteilung allen voran dadurch, dass in den besagten Regionen aktiv an einer förderlichen Krypto-Regulierung gearbeitet wird und dass in diesen niedrigere Steuersätze gelten, wobei besonders im vom Glücksspiel geprägten Wüstenbundesstaat die risikofreudige Mentalität eine treibende Kraft sein könnte: „Die lange bestehende Verknüpfung von Nevada mit dem Glücksspiel könnte ein wichtiger Faktor für den Erfolg und das Interesse an Bitcoin in der Region sein.“
Unterdessen warnt das amerikanische Finanzministerium, dass Nordkorea und Verbrecher die Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) nutzen, um mit diesen illegale Gewinne zu erzielen.
The @USTreasury just released a risk assessment on #DeFi illicit finance risk. A risk assessment is a study that is often the first step to regulation. Any regulation on #crypto must be compatible with the technology. https://t.co/iag84fJ67G
— Perianne (@PerianneDC) April 6, 2023
Jedoch relativiert das U.S. Department of the Treasury seine Einschätzung dahin, dass „der Großteil an Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung“ mit Fiatwährungen bzw. außerhalb des Krypto-Ökosystems stattfindet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.