Das Finanzdienstleistungsunternehmen für digitale Vermögenswerte BitGo hat angekündigt, dass es ab dem 8. November institutionelle Depots und Wallets für Tron anbieten werde.
Der offiziellen Ankündigung vom 14. Oktober zufolge arbeite BitGo eng mit Tron zusammen, um "die ersten Wallet- und Depotangebote für TRX auf institutioneller Ebene zu entwickeln, die On-Chain- und Multi-Sig-Sicherheit bieten". Im Post heißt es:
"TRON ist wegen unseres Rufs, sichere und konforme Lösungen für institutionelle Anleger zu liefern, zu uns gekommen. [...] Multi-Sig wurde von der Community in Sachen Sicherheit öffentlich überprüft und getestet. Das System funktioniert mit vielen Open-Source-Tools und wir freuen uns sehr, es ab dem 8. November auch für TRX anzubieten."
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Multisignatur-Adressen von BitGo erfordern, dass zwei oder mehr Nutzer ihre Schlüssel verwenden, um Zugang zum Geld zu erhalten.
Versicherung über 100 Mio. US-Dollar und Staking-Angebot
Wie Cointelegraph am 10. Oktober berichtete, hat BitStamp - eine Kryptobörse aus Luxemburg - angekündigt, dass BitGo Depots für seine digitalen Vermögenswerte anbieten werde. Bei BitGo Custody werden die Vermögenswerte von Bitstamp vollständig in einem Cold-Depot in Tresoren auf Bankenniveau gesichert und zusätzlich durch eine Versicherung über 100 Mio. US-Dollar, die BitGo abgeschlossen hat, geschützt.
Zuvor hat BitGo auch ein neues Staking-Angebot für Kunden herausgebracht, die ihr Geld bei der Depotbank BitGo Trust lagern. Zunächst wurde dieser Service nur für Dash und Algorand (ALGO) angeboten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.